Serie SightSeeingVirtualCaches Berlin
por Dantes-Berlin
Alemania > Berlin > Berlin
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
SightSeeingVirtualCaches
sind virtuelle Caches, die euch Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland zeigen. Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur mit einem Passwort, das an der Cachelocation zu finden ist, logbar. Ihr könnt gerne mit einem Foto loggen, das ist aber keine Pflicht. Weitere Caches der Serie SightSeeingVirtualCaches findet ihr über diese Suche.
Das Tegeler Fließ ist ein Bach im Norden von Brandenburg bzw. Berlin. Er hat eine Länge von 30,4 Kilometer, von denen sich 9,9 Kilometer auf Berliner Stadtgebiet befinden. Sein Einzugsgebiet beträgt 172 km², davon 80,3 km² in der Hauptstadt. Das Gewässer wurde nach dem Ortsteil Tegel benannt. Es speist sich aus zwei Quellbächen in Brandenburg. Der erste entspringt in der Basdorfer Heide und bildet abwärts den Mühlenteich beim Schloß Dammsmühle. Der zweite kommt aus dem Bahrenbruch, einer Moorniederung in der Mühlenbecker Heide südlich von Zühlsdorf. Im Mühlenbecker See an der Grenze der Landkreise Barnim und Oberhavel vereinigen sich die beiden Zuflüsse. Hinter Mönchsmühle bzw. westlich der Bahnstrecke Berliner Außenring bildet es auf rund acht Kilometern die Landesgrenze. Dabei trennt das Fließ die brandenburgischen Ortschaften Schildow und Glienicke/Nordbahn von den Berliner Ortsteilen Blankenfelde im Bezirk Pankow und Lübars im Bezirk Reinickendorf. Der weitere Verlauf führt durch Hermsdorf und Waidmannslust. In Tegel liegt die Mündung in den Tegeler See.
Besonders zwischen Hermsdorf und Lübars hat sich eine urwüchsige Bachauenlandschaft erhalten, wie sie einst für das ganze Tegeler Fließ typisch war. Der Eichwerdersteg, ein 145 Meter langer Bohlensteg, führt direkt durch die Flussaue, die hier an die großen osteuropäischen Flussmoore erinnert. Viele kleine Hinweistafeln am Naturlehrpfad regen zum genauen Hinschauen an. Jetzt efolgt eine Erfrischung im Freibad Lübars am Ziegeleisee oder über den gut erhaltenen Lübarser Dorfkern ein Besuch des NSG Niedermoorwiesen. Im beliebten Naherholungsgebiet geben zahlreiche Informationstafeln zusätzliche Hinweise.
Aus Wikipedia: Dort ist mehr über Verlauf, Historie, Flora, Fauna und Umwelt zu lesen.
Der Cache
Zur Ermittlung des Passworts begib dich auf einen Spaziergang über den Eichwerdersteg. Auf dem ganzen Steg stehen etwa 50 Info-Tafeln, auf denen Flora und Fauna im Tegeler Fließ beschrieben wird. Suche nun folgende Info-Tafeln (alphabetisch sortiert, damit nicht in Reihenfolge auf dem Steg):
An allen fünf Infotafeln sind folgende Fragen zu beantworten:
Addiere nun die ermittelten Zahlen (es sind also bis zu 15 Zahlen zu addieren). Mit dem Ergebnis hast du das Passwort zum Loggen.
Hinweis: Der Eichwerdersteg darf nur von Fußgängern genutzt werden. Auch wenn sich kaum ein Radfahrer darum kümmert, solltest du dich diesem Verhalten nicht anschliessen. Zudem kannst du auf den Bildern erkennen, wie dicht der Abstand der Infotafeln ist, von denen fünf gefunden werden müssen. Du wirst also gar nicht zum Fahren kommen.
Wie kommst du hin?
Ein Parkplatz und die nächste Bushaltestelle sind etwa 500m vom Eichwerdersteg entfernt. Der Parkplatz gehört zum Freibad Lübars und dürfte im Sommer gut gefüllt sein. Weitere Bushaltestellen sind ca. 1 - 1,5km entfernt (s. Wegpunkte). Ca. 500m geht es zum / über den Eichwerdersteg. Ich sebst favorisiere den Weg vom S-Bahnhof Hermsdorf entlang des Fließtals über den Eichwerdersteg und weiter den Barnimer Dörferweg nach Alt-Lübars, wo man sich stärken kann (das sind gute 4km). Von dort kommst du mit dem Bus zurück zum S-Bahnhof Waidmannslust.
Bilder: Tegeler Fließ: EbeWi@CC BY-SA, Eichwerdersteg: Dantes-Berlin
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 52° 37.124' E 013° 20.128' |
Parkplatz am Freibad Lübars | ||
|
N 52° 37.110' E 013° 18.449' |
S Hermsdorf | ||
|
N 52° 37.633' E 013° 18.690' |
Berliner Straße (Haltestelle Bus) | ||
|
N 52° 36.817' E 013° 20.648' |
Zabel-Krüger-Damm (Haltestelle Bus) | ||
|
N 52° 37.533' E 013° 19.489' |
Veltheimstraße, nächste Bushaltestelle | ||
|
N 52° 37.224' E 013° 21.353' |
Ziel des Spaziergangs S Hermsdorf - Eichwerdersteg - Alt Lübars Hier findest du Verpflegung und den Bus zum S Waidmannslust |
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Tegeler Fließtal (Información), Landschaftsschutzgebiet Tegeler Fließ (Información), Vogelschutzgebiet Tegeler Fließtal (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por SSVC: Berlin - Das Tegeler Fließ
3x
1x
3x
2x
20. julio 2018
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
30. marzo 2018
Starsearcher
han escrito una nota
Welches Wochenende in welchem Jahr war hier gemeint?
Liebe Grüße
Bine und Siggi
27. agosto 2017
Dantes-Berlin
han escrito una nota
Ich werde nächstes Wochenende die Wartung durchführen
18. julio 2017
dogesu
has disabled the cache
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge fehlt die Tafel "Alisma plantago aquatica". Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
28. junio 2017, 11:00
Alfons Zitterbacke
han escrito una nota
Hallo,
Starsearcher hat Recht: die Tafel "Alisma plantago aquatica" ist nicht mehr da.
Trotzdem eine schöne Gegend.
LG Alfons Zitterbacke
14. mayo 2017
Starsearcher
no han encontrado el geocaching
Heute, beim 2. Versuch, haben wir die Tafel "Alisma plantago aquatica" leider auch nicht gefunden.
Gibt es die, 2 Jahre nach dem letzten Fund, noch? Eigentlich kann man so eine Tafel ja kaum übersehen.
Liebe Grüße
Bine und Siggi
07. enero 2015
cachu-geo
ha encontrado el geocache
Nettes Rätsel, hat Spaß gemacht
01. enero 2015, 23:02
Pfadfinder85
ha encontrado el geocache
Heute bei schönem Wetter gelöst.
Es war sehr schözn und interessant hier spazieren zu gehen.
dfdC
11. octubre 2014
Rabarba
ha encontrado el geocache
Wunderbar, es hat super geklappt. Nach Aufklarung haben wir einen herrlichen Spaziergang über den Eichwerder Steg mit anschließender Umrundung des Tegeler Fliesses bei Lübars gemacht. Wir können den Naturlehrpfad nur empfehlen, auch im Herbst. Als Foto die Tafel eines der nicht gesuchten Tiere.
Vielen Dank!
Imagen para el log de entrada