|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Obelisk ist ein hoher, schmaler, viereckiger, freistehender Pfeiler, der sich allmählich nach oben verjüngt und in einer pyramidenförmige Spitze endet.
Das gefunde Beispiel eines Obelisk befindet sich in Recklinghausen auf der Halde Hoheward und dient als Sonnenuhr.
Die Koordinaten lauten: N 51° 33.991' E 007° 10.204'
Logbedingungen:
-> Finde einen Obelisk.
-> Mache ein Foto (siehe Beispiele unten) vom Obelisk zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einem ....mitgebrachten Gegendstand und hänge dieses an deinen Log.
-> Gib die Koordinaten und die Stadt in deinem Log an!
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Obelisk (Safari)
78x
0x
3x
16. Februar 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Auf einem Spaziergang durch den Knauthainer Schloßpark/Leipzig entdeckte ich einen Obelisken. Jener stand ursprünglich einige Kilometer weiter südlich, wurde aber infolge des Braunkohle Abbaus (Cospuden) umgesetzt. Er erinnert an den tragischen Tod einer jungen Frau in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
KOORDINATEN: N51 16.280 E012 19.110
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Dezember 2020
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Von Weimar aus in Richtung Norden fahrend steht an einer Abzweigung dieser Obelisk. Er markiert den Weg vom/zum KZ Buchenwald, der Blutstraße genannt wird.
Vielen Dank für diese Safari!
Weimar, Ettersburg
N51° 01.030 E011° 18.210
08. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Kurze auf Safari am Morgen mit dem E-Bike.
Im Hof des "Blauen Haus" in Basel hat es einen Brunnen mit Obelisk. Er wird auch der Obelisken-Brunnen genannt.
http://www.brunnenfuehrer.ch/brunnen/obelisk.htm
N47° 33.505 E7° 35.359
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
07. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Bevor es nach Basel ging, musste ich noch meinen Cache in Rheinfelden ersetzen. Die Gelegenheit nutzte ich gleich aus, um noch ein paar offene Safaris zu besuchen.
Als erstes den "Obelisk" besucht. Der dient hier in Rheinfelden als Wetterstation
Koordinate: N 47° 33.200 E 007° 47.519
Vielen Dank für die Safari-Idee.
30. Juli 2020, 19:00
abigeo
hat den Geocache gefunden
Dziękuję za kesza!
Obiekt napotkany w trakcie giecowego keszowania na Łotwie.
N56 57.095 E024 06.797
Pomnik wolności w Rydze.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitsdenkmal_(Riga)