Schatzsuche für Romatiker
von guius
Deutschland > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Dieser traditionale Cache bedient sich einer uralten Schatzsuchermanier: "The X marks the spot" - zu deutsch: "Das X markiert die Stelle".Bereits zu Zeiten der Piraten wurden erbeutete Schätze auf entlegenden Inseln vergraben, um sie vor habgierigen Rivalen zu verstecken. Um die Schätze irgendwann auch wiederzufinden, wurde eine Schatzkarte angefertigt. Die Karte zeigte ein dickes X an der Stelle, wo man, um den Schatz zu finden, graben sollte.
Bei diesem Cache muss allerdings nicht gegraben werden. Die Herausforderung besteht hier vielmehr daraus, die Stelle zunächst einmal zu finden und das in sehr muggeligem Gebiet. Denn in der Zwischenzeit wurde der entlegene Ort, den sich einst der Pirat auserwählte, dicht bebaut. Er befindet sich im Zentrum des Kirchsteigfelds in Potsdams Südosten. Der Hirtengraben - ein schmaler Graben - durchzieht das Wohngebiet und lädt ein zum Flanieren und Entspannen.
An den angegebenen Koordinaten befinden sich der Schatz NICHT. Glücklicherweise existieren aber Aufzeichnungen des Piraten, der den Schatz versteckte:
"Der Schatz ist sicher verstaut. Hoffentlich finden wir den je wieder. Immerhin ist der Startpunkt markiert. Nun gehe stromaufwärts - wie ein betrunkener Seemann. Man zählt einige dutzend Schritt - eine handvoll wird es schon sein. Und ach ja: Das X markiert die Stelle!"
Nicht vergessen die entnommenen GeoKrets zu loggen: http://geokrety.org/szukaj.php?lang=de_DE.UTF-8&wpt=OC11421
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Sent qvr Ragra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Bompeband von guius
Logeinträge für The X marks the spot
4x
2x
0x
2x
17. Juli 2020
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14. Januar 2020
dogesu
hat den Geocache deaktiviert
Den vorliegenden Logsund einer Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
02. Januar 2020, 13:57
moenk
hat den Geocache nicht gefunden
Mit martl auf zauberhaften Neujahrsspaziergang nicht gefunden.
02. Januar 2020, 13:57
martl
hat den Geocache nicht gefunden
Am 2. Januar 2020 um 13:57 als Cache 991 nicht gefunden. bitte überprüfen.
TFTC an guius :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
15. August 2015, 14:45
rokimi
hat den Geocache gefunden
auf meiner wanderung heute hier wieder vorbei gekommen - beim ersten mal hatte ich wohl tomaten auf den augen - hab das x gefunden - aber die dose nicht - heute hab ich nochmal geschaut - und - bingo - bin genau drauf zugestoßen ... ja ja - so ist da manchmal ... danke für die nette idee
24. Januar 2015, 10:57
g_r
hat den Geocache gefunden
Auch dieser kleine Multi konnte gut gefunden werden. Das Logbuch war schon wieder getrocknet (oder gefroren?), konnte jedenfalls gut beschrieben werden, danke für den Cache!
[white]24. Januar 2015, 10:57
18. Oktober 2014
DasUmmi
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache hatte mich schon bei seiner Veröffentlichung verwirrt. Ein Traddy mit Multi-Beschreibung? Na gut, da OCs erfahrungsgemäß nicht immer die besten Caches sind, wollte ich mir die Sache in Ruhe irgendwann mal anschauen. Als ehemaliger Bewohner dieses Viertels, hatte ich da ja schon so meine Vermutung.
Dann die Veröffentlichung bei GC mit der selben Verwirrung. Doch dort wurde in den Logs schnell klar, das sich die Multivermutung bestätigte. Leider dort die Archivierung des Traddys mit fehlender Multi-Neuauflage. Probleme mit den Revievern? Wie auch immer, bei OC noch aktiv und sogar als Multi gelistet, war ich heute in der Gegend und schaute mir die Sache vor Ort an. Die Startkoordinaten hab ich heute nicht mehr erreicht, da ich gleich am X hängen geblieben bin. Wie gesagt, ich hatte meine Vermutung ;) Und so fand ich dann auch die Dose.
Leider ist das Logbuch nicht mehr als feucht zu bezeichnen, sondern einfach nass. Ansonsten aber eine schöne Multi-Idee, die hoffentlich es auch wieder zu GC schafft, wenn alle Hürden aus dem Weg geräumt sind. Bis dahin sollte aber das Logbuch mal getrocknet werden ;)
Merci
09. September 2014, 20:30
Euni
hat den Geocache gefunden
FTF! Problemlos gefunden. Ein schön gestaltetes Wohngebiet.
No trade. Beim GK habe ich irgendwie das Etikett mit dem Code übersehen. Euni