Eine Runde von 10 Caches und einem Finale über ca. 4 km
by wollti11
Germany > Niedersachsen > Region Hannover
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
4 x gEMUGGELT!
Eine familienfreundliche Cache-Reihe:
02 - Kinderlieder wollen entdeckt werden.
In jedem von 10 Caches wirst Du ein anderes Kinderlied oder Volkslied entdecken. Bitte gehe sehr sorgfältig mit den Caches um, denn die Klangkörper sind kleine Sensibelchen. Merke Dir immer den Titel des Liedes bzw. den Liedanfang.. Er wird Dir später helfen, den Bonus zu entdecken.
![]() Das Lied geht auf den Text eines von Melchior Franck verfassten schlesischen Volksliedes aus dem 16. Jahrhundert zurück. Georg Büchmann gibt in seinen Geflügelten Worten mit dem Lied Es hing ein Stallknecht seinen Zaum eine noch ältere Quelle an. In diesem Lied war bereits zwischen 1550 und 1580 die folgende Strophe enthalten: O Tanne, du bist ein edler Zweig, Du grünest Winter und die liebe Sommerzeit Wenn alle Bäume dürre sein So grünest du, edles Tannenbäumelein Joachim August Zarnack (1777–1827) schrieb in Anlehnung an dieses Lied 1819 ein tragisches Liebeslied, in dem der beständige XXXXXXX als sinnbildlicher Gegensatz zu einer untreuen Geliebten benutzt wird. |
Zum Weihnachtslied wurde es erst, nachdem der Leipziger Lehrer Ernst Anschütz (1780–1861), unter Beibehaltung von Zarnacks erster Strophe, 1824 die heute bekannten Verse zwei und drei hinzufügte. In denen ist nur noch vom Baum die Rede. Das Aufstellen von Tannen als Weihnachtsbäume war inzwischen ein Brauch zum Fest geworden. Die zweite Zeile des Liedes hieß ursprünglich „Wie treu sind deine Blätter“, da das Liebeslied einen Kontrast zwischen der Treue des Baumes und der Untreue der Geliebten bildete. Auch in Anschütz’ Weihnachtslied blieb das zuerst unverändert, jedoch wurde der Text „Wie grün sind deine Blätter“ im 20. Jahrhundert besser bekannt.[1] Die Melodie ist eine seit dem 16. Jahrhundert bekannte Volksweise, die unter anderem als Es lebe hoch der Zimmermannsgeselle schon vor 1799 gesungen wurde und ebenfalls als Studentenlied Lauriger Horatius populär war. Wegen der Bekanntheit des Liedes und der relativen Einfachheit der Melodie wurden oft auch andere Texte zu der Melodie gedichtet. Bekannt wurde zum Beispiel nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. 1918 eine Version mit Zeilen wie „XXXXXXX … der Kaiser hat in’ Sack gehaun“ oder die Schülervariante „XXXXXXX … der Lehrer hat mich blau gehaun …“. Von XXXXXXX existieren auch Liedtexte in vielen anderen Sprachen. Auch ein Lied der Internationalen Arbeiterbewegung namens Die Rote Fahne, die seit 1939 offizielle Hymne des amerikanischen Bundesstaates Maryland, Maryland, My Maryland und das Sinnbildslied von Nankai-Gymnasium und -Universität (Tianjin, VR China) verwenden diese Melodie. Außerdem geht der Fangesang „We’ll keep the blue flag flying high“ des englischen Fußballvereins FC Chelsea ebenfalls auf diese Melodie. Zur Melodie des Liedes existieren auch in vielen anderen Sprachen Weihnachtsliedfassungen. Die gesamte Strecke beträgt 4,5 km. Es ist Eure Entscheidung, mit Kindern zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. Für ein besseres Bild findet Ihr in der Galerie einen Streckenplan.
|
Additional hint
Decrypt
Arva nhpu vz Jvagre, jraa rf fpuarvg
Jraa Qh avpug zvg Tbbtyr jrvgrexbzzfg, xyvpxr qra xyrvara Whatra na.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Burgdorfer Holz (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for 02-Kinderlieder
17x
0x
0x
1x
28 January 2016
wollti11
has archived the cache
Für uns ist Schluss!
11 October 2015
Pingo11
found the geocache
Warum nicht mal im Oktober Weihnachtslieder singen? - Die Lebkuchen sind ja auch schon in die Geschäften. Vielen Dank für die schöne Runde!
04 October 2015
TommyKFB
found the geocache
Auf der heutigen Tour mit den unseren und den Nachbarskindern gut und schnell gefunden.
10 June 2015
Team Brummi
found the geocache
So nun ist es endlich soweit. Schon lange stand diese Runde auf unserem Wunschzettel. Aber irgendwie hat es sich nie ergeben.
Heute war dann der Tag der Tage, auf nach Ehlershausen und die Kinderlieder anhören.
Gut, das wir immer wieder einen anderen Ohrwurm hatten ,
so von Cache zu Cache. Da wurde es nie langweilig. Langweilig war auch
das rätseln für den Bonus nicht, mussten wir uns bei dem einen oder
anderen erstmal einstimmen und die richtige Geschwindigkeit treffen.
Schön war auch, dass wir zu den einzelnen Liedern noch unbekannte Infos bekommen haben.
Am Ende waren dann alle Lieder erkannt und der Bonus konnte angelaufen werden.
------
Danke für diese schöne Runde die besonders viel Spass gemacht hat weil sie ein OC only ist. Alleine auf weiter Flur, keine (oder kaum) Cacherautobahnen. So gefällt uns das. Dazu kam, dass die Caches wirklich perfekt eingemessen sind. So ließen sie sich auch ohne Spoiler super finden.
Viele Grüße aus Braunschweig und danke für den Cache.
(Wir bitten den Einheitslog zu entschuldigen aber das oben aufgeführte trifft halt auf alle Dosen der Runde zu.)
03 April 2015, 18:51
MaMo2014
found the geocache
Endlich haben sich Sturm und Regen verdrückt und wir haben das trockene Feiertags-Wetter für diese schöne Runde genutzt. Danke fürs Legen und Pflegen.
22 March 2015
DerChaostrupp
found the geocache
Gefunden
Der Chaostrupp
14 February 2015, 12:31
Dephi41
found the geocache
Im grünen Walde gefunden. PAMM+V
14 February 2015, 12:31
lgnlgn
found the geocache
02 November 2014
WaldwichtelBasche
found the geocache
Nun,
per Zufall haben wir entdeckt, dass die wunderschönen Wollti-Runden nun
nach Opencaching.de verschwunden, nein, gewandert sind...
Warum das so ist, können wir nur erahnen.
Wir
WaldwichtelBasche jedenfalls haben ganz, ganz tolle Erinnerungen an
diese Runden und deshalb möchten wir unsere Funde gerne auch hier auf
Opencaching.de loggen.
Liebes Wollti11-Team! Danke nochmals für die tollen Abenteuer und viele Grüße an Euch senden die
WaldwichtelBasche
30 October 2014
die Zmanns
found the geocache
Ja die Kinderlieder...unsere erste wollti11 Runde ! Das ist schon
etwas her, aber wir erinnern uns noch genau an diese Runde. Das war der
Hammer! Endlich keine Fotodose hinter den Baum gelegt. Nein das war viel
mehr...das ist eine wollti11 Runde!!!! Mit Kind, Hund, und 3
erwachsenen hatten wir sehr viel Spaß.Am Bonus hatten wir große Probleme
da wir mit unserem GPS noch nicht umgehen konnten .
Wir freuen uns das die Runde NICHT abgebaut wurde! Somit können wir hier nachloggen.
Vielen lieben Dank sagen die Zmanns
Da wir uns nach dieser Zeit nicht mehr an jeden Cache erinnern können, wird dies ein Einheitslog.
21 October 2014
delete_310234
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 June 2023
15 October 2014
willy45ce
found the geocache
Eine besonders aufwändig gestaltete Familienrunde, deren Caches gut zu finden sind. Uns hat sie viel Freude gemacht.
11 October 2014
wombatmann
found the geocache
Alle Cachlein sind noch da, alle Cachlein, alle...
Welch ein Singen, Musiziern,
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!....
Bevor diese schöne Runde ist Archiv geht, habe ich mich gemeinsam mit Dr.Green daran gemacht, die Lieder zu erkennen und alle Dosen und den Bonus zu finden.
DFDC!
PS: Alle Cachlein sind nun fort, alle Cachlein, alle...[V][V][V]
04 October 2014, 04:18
lavette96
found the geocache
LaVette 96 4. Oktober 2014 18:41 mit Mimic 96 auf kleiner Fahrrad runde unterwegs.
Das erste Liedchen hatten wir ja letztes Wochenende schon geträllert. Heute geht's weiter.
Dfdc sagt der nette LaVette.
02 May 2014
Kuschelkarotte
found the geocache
[b][orange]
unsere heutige Radtour führte uns in die Nähe von Ehlershausen. Wir ließen uns die Laune trotz
nieseligem Wetter nicht verderben und erfreuten uns sehr an dieser Kinderliederrunde.
Auch mußten wir zu unserer Schande gestehen das wir das ein oder andere Lied nicht kannten
und haben uns von Cacherfreunden, die diese Runde gestern schon gemacht hatten, ein wenig
schubsen lassen. Vielen Dank hier nochmal an die Wolfsfamily, und natürlich an den Owner dieser
tollen Runde. Alle Caches waren Kinderfreundlich versteckt und konnten gut gefunden werden.
DfdC
sagt Kuschelkarotte
# 2767
16 February 2014
*Fuchs*
found the geocache
Zwar hatten wir keine Kinder dabei, aber dennoch konnten wir die Lieder erkennen.
Danke fürs legen und pflegen
27 December 2013
Travel_and_Cache
found the geocache
Auch die "Kinderlieder" sind die Pferdefreunde und ich noch angegangen, für alle reichte die Zeit leider nicht, aber diesen konnten wir auch schnell entdecken. Danke für den Cache und viele Grüße, GlobeCacher.de (ex greasley71) -- Originallog übernommen von GC.com --
23 November 2011
SammysHP
found the geocache
Auf c:geo-Debugging-Tour auch diesen netten Musik-Cache gefunden. Vielen Dank für den Cache!
Geloggt mit c:geo für Android - www.cgeo.org