Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Der Anfang
Es ist wohl immer so - erst muß ein Unglück geschehen, bevor man sich Gedanken macht, wie dieses zu verhindern gewesen wäre.
So wurde 1913, nachdem ein Jahr zuvor bei dem Einsturz eines Landungssteges in Binz auf Rügen mehrere Menschen ertranken, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Leipzig gegründet.
44 Jahre später, am 17. September 1957, entschlossen sich 25 Mitglieder des DLRG Bezirkes Iserlohn, auch in Schwerte eine Ortsgruppe auf die Beine zu Stellen. Bereits 1972 wurde in Eigenarbeit mit dem Bau einer massiven Rettungsstation begonnen und 2 Jahre später fertig gestellt. 1998 wurde das Dach aufgestockt und weiterer Stauraum geschaffen, 2003 wurde die vorhandene Garage um eine zweite ergänzt. 2008 stand dann eine Innenrenovierung der Station auf dem Programm.
Die Schwimmausbildung begann schon früh in den 30er Jahren im Freibad Schützenhof und im Elsebad . Ab 1974 wurde dann das Stadtbad an der Bethunestraße genutzt, in den Sommermonaten traineren die Rettungssportler auch im wieder neu eröffneten Elsebad.
2007 war ein besonderes Jahr, es wurden 50 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit gefeiert mit einem großen Festakt im Rahmen des Landesjugendtreffens und einer Feier in der Rohrmeisterei.
Heute
Heute ist die DLRG mit knapp 1.000.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Sie ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland.
In rund 2.200 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr über sechs Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland.
Die Ortsgruppe Schwerte der DLRG gehört mit ihren rund 800 Mitgliedern zum Bezirk Hellweg.
In den Sommermonaten findet an der Ruhr in Schwerte der Wasserrettungsdienst statt. Hier sind die Einsatzkräfte mit Fußstreifen und dem Motorrettungsboot ehrenamtlich für die Sicherheit der Wassersportler und Ausflügler im Einsatz.
Die Ortsgruppe Schwerte ist mit 2 Trupps Bestandteil des Wasserettungszuges Hellweg und kann optional von NRW-Wasserrettungszügen angefordert werden.
Quelle: http://schwerte.dlrg.de/ueber-uns.html
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Uäatg vz Onhz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Ruhrtal-Mitte (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für DLRG Schwerte
7x
0x
0x
2x
05. Oktober 2015
Andyhandicap
hat den Geocache archiviert
ab ins Archiv!
19. August 2015
Andyhandicap
hat den Geocache deaktiviert
Scheint weg zu sein - erstmal Pause hier.
12. Juli 2015
rolandforchrist
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache habe ich am
angegebenen Datum bei Gc.com geloggt. Nun hole ich das bei Oc nach. Danke fürs
Verstecken
Mit freundlichem Glückauf - Roland
15. März 2015, 14:16
Petrucelli
hat den Geocache gefunden
Nach dem Paddeln gut gefunden. Danke
03. März 2015
Lichtinsdunkel
hat den Geocache gefunden
Am Abend mit Djmykemyers gefunden.
Danke für den Käsch,
Lichtinsdunkel
24. Januar 2015
Michael_Birne
hat den Geocache gefunden
TFTC :)
AnuSha & Michael
04. Januar 2015
Spihunter
hat den Geocache gefunden
Das Team Spihunter hat das schöne Wetter genutzt, den gerade wieder aktivierten Cache zu besuchen. Wir bedanken uns für den kleinen Ausflug an die Ruhr.
09. August 2014
UUS
hat den Geocache gefunden
Nachdem der morgendliche Regen vorbei war, habe ich mit BaTiMo eine schöne Runde mit viel Spaß um Schwerte gedreht. Die Dose war schnell und muggelfrei zu loggen.
Danke und Gruß aus Dortmund.
12:50 - #3699 (GC&OC)
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :- Happy Caching, Uwe
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
02. August 2014
delete_147320
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 16. Juli 2020