
NFC (Near Field Communication) - Nachtcache
por Team-Waldi-Moers  
                
                                             Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Wesel
 
                        Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Wesel
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infraestructura | 
|   | 
| Ruta | 
|     | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
| Requiere de herramientas | 
|     | 
| Necesita preparación | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Um diesen Cache zu finden müsst Ihr ein NFC fähiges Gerät mitführen!!!
Es muss nicht´s aufgewühlt werden, schweres Gerät bitte zuhause lassen!!!
Willkommen bei unserem ersten NFC - Nightcache
Dieser Cache wurde als Geburtstagsgeschenk für meine Tochter gebaut. 
Die Veröffentlichung erfolgte erst, nachdem sie den Cache gefunden hat 
und den ersten Eintrag im Logbuch getätigt hat. Begleitet bei der Suche 
hat meine Tochter das Team Phillip aus Rheinland Pfalz, die somit Platz 2
 auf dem Treppchen signiert haben. Offizieller FTF ist nach 
Veröffentlichung der 3. Platz auf dem Treppchen.
NFC (Near Field Communikation) ist ein internationaler 
Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per 
Funktechnik über kurze Strecken von wenigen Zentimetern. Um den NFC-Chip
 auslesen zu können müssen Sie NFC in Ihrem Handy
 aktivieren und das Handy direkt auf den Chip halten. In modernen 
Smartphones ist diese Technik bereits standartmäßig verbaut. Es wurden 
mehrere NFC Chips auf einer Runde die ca. 1,5 Stunden dauert platziert.
Start: Die angegebenen Koordinaten bringen Euch auf den richtigen Weg. Hier findet Ihr, nachdem ihr das Cachemobil abgestellt habt, zurück zur Kreuzung gegangen seit und rechts rum lauft auf der linken Seite einen Baum mit einem blau reflektierenden Pfeil, dieser zeigt nach rechts, wo gegenüber ein Fußweg in den Wald hinein geht. Folgt dem Weg ca. 75 Meter, grüne Reflektoren zeigen die Richtung an, die ihr zunächst einschlagen müßt, weitere Reflektoren zeigen euch den Weg. Nach dem 2. grün reflektierendem Pfeil findet ihr auf der linken Seite ein Hinweisschild für die Feuerwehr. Auf diesem Hinweisschild befindet sich ein NFC Chip, welchen ihr auslesen müsst. Wenn Ihr diesen gefunden habt wisst ihr wie die NFC-Chips aussehen. Es wurden nur NFC-Chips dieses Typs angebracht. Der Waldweg muss nur kurz vor dem Finale für ca. 15 Meter verlassen werden.
In einem Teilstück findest du auf längere Strecke kleine weiße Reflektoren, die an einigen Muggelhäusern vorbei führen. Bei diesen Häusern geht es weiter geradeaus zurück in den Wald. Nach ca. 100 Metern findet Ihr bei den 3 roten Reflektoren einen Chip und wie der Zufall es wollte einen Hinweis auf einen anderen Cache, der nicht von mir ist. Bitte folgt hier einzig den Hinweisen auf dem NFC-Chip
Nach diesem Hinweisduo wird der Richtungswechsel durch einen reflektierenden Pfeil angezeigt, danach bleibt ihr solange auf dem Weg, bis auf der linken Seite ein reflektierender blauer Pfeil zu sehen ist. An dieser Stelle muss der Waldweg kurz verlassen werden, da die Klebefläche für den NFC Chip auf glatten Untergrund musste. Der Hinweischip wird hier durch 3 rote Reflektoren markiert. Bitte nur bis zu diesem Schild den Weg verlassen!!! Wenn ihr den Hinweis gefunden habt zurück auf den Weg und die Richtung beibehalten in die Ihr gerade gegangen seit.
Auf dem letzten NFC-Chip findet Ihr den Hinweis auf´s Logbuch sowie eine Wegbeschreibung zurück zum Parkplatz wo Euer Cachmobil steht. Bitte legt das Logbuch wieder so ab wie Ihr es gefunden habt, damit es nicht von Muggels enddeckt wird.
Kleiner Tip: Androit NFC-Handys benötigen meist keine zusätzlichen Apps um den NFC-Chip auslesen zu können. Wenn NFC eingeschaltet wurde muss man nur mit dem Handy auf den Chip und warten bis das Handy durch ein Signal anzeigt das der Chip gelesen wurde. Der NFC-Sensor im Handy befindet sich meistens auf der Rückseite im Akkudeckel. Getestet wurde die Strecke mit einem Androit Gerät
             Waypoints Adicionales
            Waypoints Adicionales    Convertir coordenadas
Convertir coordenadas
        
| 
 | N 51° 24.379' E 006° 37.630' | 
 Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Lauersforter Wald (Información)
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Lauersforter Wald bei Nacht
                        Log de entrada por Lauersforter Wald bei Nacht
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
                 26. marzo 2016
        
                                Team-Waldi-Moers
         has archived the cache
                26. marzo 2016
        
                                Team-Waldi-Moers
         has archived the cache
            
Der Nachtcache wurde deaktiviert, da er nicht auf geocaching.com genehmigt wird
                 
           29. enero 2016
        
                                  2go4fun
         ha encontrado el geocache
        29. enero 2016
        
                                  2go4fun
         ha encontrado el geocache
            
Noch sind die Tage kurz und die Nächte lang, da bietet sich so ein Nacht-Cache doch an. Und die Technik mit den NFC-Chips hatte uns neugierig gemacht.
So haben Nordlandkai und ich uns auf den Weg in den Lauersforter Wald gemacht. Und es hat tatsächlich funktioniert, wir konnten den Chips ihre Informationen entlocken, wobei Nordlandkai sich zunächst geschickter anstellte als ich. 
Nur der 2. Chip wollte nicht so recht. Instinktiv haben wir jedoch den richtigen Weg gewählt und bald zeigten uns auch die Reflektoren wieder, wie es weitergeht.
Das Final war wirklich gut versteckt. Und auch nachdem wir es entdeckt hatte, machte es uns etwas Schwierigkeiten. Der Deckel lag falsch herum und so klemmte es ein wenig. Doch mit einem starken Mann dabei, ist das nun wirklich kein Problem ;-). Für die nachfolgenden Cacher sollte der Deckel nun wieder richtig herum liegen.
Das war ein sehr schöne Runde, toll ausgearbeitet und ausreichend mit Reflektoren ausgestatttet, so dass keine Zweifel am Weg aufkamen. Dafür gibt es auch von mir eine Empfehlung!
P.S.:
Zombies haben wir keine getroffen, dafür Muggel aller Arten, Hunde-Muggel, Fahrrad-Muggel, Jogging-Muggel ... Wirklich viel los hier nachts im Wald ;-)
                 
           29. enero 2016, 19:00
        
                                  Nordlandkai
         ha encontrado el geocache
        29. enero 2016, 19:00
        
                                  Nordlandkai
         ha encontrado el geocache
            
Heute haben 2go4fun und meine Wenigkeit diesen schönen, ausgefallenen Nachtcache gemacht.
Vom Parkplatz ging es über den Start zum ersten Chip. Erfreulicherweise sprach der auch mit uns. 
Beim zweiten Chip hatten wir nicht wirklich Empfang. Da aber nur zwei Richtungen möglich waren und eine aus logischen Gründen ausschied, sind wir so weiter. Es dauerte auch nicht lange bis wir wieder Reflektoren sahen. Fortan waren wir wieder auf der Spur. Nachdem wir hocherfreut den vierten Chip der Runde gefunden hatten, wurden wir von einem Muggel erst einmal in ein intensives Gespräch über Nachtwanderungen und Zombies verwickelt. ;-) Derart motiviert ging es langsam aber sicher Richtung Finale. Dort haben wir dann etwas länger gesucht. Als 2go4fun etwas verdächtiges entdeckte, war erst einmal Rätselraten angesagt. Letztendlich stellte sich aber heraus, dass einfach nur der Deckel andersrum war. ;-) So konnten wir uns erfreut ins Logbuch eintragen.
Vielen Dank für den schön ausgearbeiteten Multi mit tollem Finale. Die viele Arbeit und Investition hat ganz klar eine Empfehlung verdient.
                 27. diciembre 2015
        
                                  Gelrin1989
         ha encontrado el geocache
                27. diciembre 2015
        
                                  Gelrin1989
         ha encontrado el geocache
            
Auf der Runde mit Wurm200haben wir diesen Cache nach einigem Suchen gefunden.
Gelrin1989
TFTC!
                 27. diciembre 2015
        
                                  wurm200
         ha encontrado el geocache
                27. diciembre 2015
        
                                  wurm200
         ha encontrado el geocache
            
Haben diesen Cache mit etwas Suchen dann doch gefunden. Der erste NFC-Chip hat keinen Laut vonsich gegeben(sollte mal ausgetauscht werden bzw. eine Notfallstation eigerichtet werden). Mit etwas Nqachdenken und Suchen haben wir den Weg dann aber auch ohne diesen Chip gefunden. Die restlichen Chips haben aber Ihren Dienst getan. Teilweise waren die Reflektoren leider nicht richtig reflektierend. Gute gemeint aber sollte eventuell nochmals überarbeitet werden.
Wurm200
TFTC