Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Oranienstraße - Oplatz, SO 36, Heinrichpl. & 1.Mai

Dieser Cache soll euch ein kleines Stück der Oranienstraße näher bringen

by donuts12345     Germany > Berlin > Berlin

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 30.118' E 013° 24.972' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: other size
Status: Archived
 Time required: 0:30 h 
 Hidden on: 10 June 2015
 Published on: 14 July 2015
 Last update: 21 September 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC12245
Also listed at: geocaching.com 

13 Found
1 Not found
1 Note
10 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorers
104 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

 Die Oranienstraße ist eine der bekanntesten Straßen in Kreuzberg. Sie ist nach dem niederländischen Fürstenhaus Oranien benannt. Sie verläuft vom Görlitzer Bahnhof über den Moritzplatz bis hin zur Rudi-Dutschke-Straße nahe der Kochstraße. Das Listing führt euch ein wenig durch die Oranienstraße.

 

In unmittelbarer Nähe zum Cache findet ihr den...

 

Oranienplatz

Der Oranienplatz bildet das Zentrum der historischen Luisenstadt. Der Platz wurde 1841 bis 1852 von Peter Joseph Lenné im Zuge der Planung des Luisenstädtischen Kanals angelegt. Geht man vom Oranienplatz weiter Nord-Östlich so kann man noch den Verlauf des Kanals bis zum Engelbecken erahnen. Ebenfalls an der nördlichen Seite des Platzes befindet sich seit 1986 der Drachenbrunnen.

Zwischen den Jahren 2012 und 2014 befand sich auf dem Oranienplatz ein nicht genehmigtes, aber befristet geduldetes Protestcamp von Flüchtlingen, die für die Änderung des Asylbewerbergesetzes und für eine Aufenthaltsgenehmigung demonstrierten. Eine Räumung durch die Polizei war in dieser Zeit Gegenstand intensiver öffentlicher Diskussionen. Die Räumung erfolgte im April 2014 mit dem Versprechen umfassender Einzelfallprüfungen. Nachdem alle 576 Verfahren abgeschlossenen waren, wurde drei Flüchtlingen eine Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Dies ist jedoch kein Erfolg des Protests, da die drei ohnehin ein Recht auf Aufenthalt haben. Die meisten anderen Flüchtlinge, die zunächst in einer besetzten Schule oder Flüchtlingsunterkünfte untergebracht wurden, wurden auf die Straße gesetzt. Ihnen ist nicht erlaubt in Deutschland zu arbeiten. So bleibt vielen nur die Möglichkeit einer illegalen Beschäftigung nachzugehen. Vielen ist nur durch ein auf drei Monaten befristetes Visum der Aufenthalt in Deutschland erlaubt.

Nach mehreren Protesten, unter anderem einem Hungerstreik, wurde im selben Monat am Oranienplatz ein Infopoint eröffnet, der aktuell (Stand: September 2014) als „Informations- und Protestplattform für die Rechte der Flüchtlinge" besteht.

 

 

Geht ihr die Oranienstraße weiter Richtung Südosten findet ihr nach ca. 400 m das...

 

SO 36

Grade hier, Süd-Östlich vom Moritzplatz, befinden sich unzählige Bars, Restaurants, Cafés und der berühmte kollektiv organisierte Club „SO 36“. Dieses diente ab 1978 als Veranstaltungsort. Bis 1983 blieb das SO36 ein Zentrum der Punk- und New-Wave-Szene in Deutschland. Nachdem der Club geschlossen worden war, wollte 1984 eine Ausstellung in das Haus einziehen. Auf Grund der Schließung des „Kunst- und Kulturcentrum Kreuzberg“ besetzten deren Sympathisanten das SO 36. Es entwickelte sich daraufhin zu einem Zentrum der Punk- und Rockszene. 1987 wurde es allerdings wieder geräumt, da sich manche Konzerte zu Straßenschlachten entwickelten. Im Jahr 1990 wurde das SO36 renoviert und unter neuer Trägerschaft des Sub Opus 36 e. V. wieder als Veranstaltungssaal in Betrieb genommen. Außerdem ist das SO36 auch politisch aktiv: So nahm der Club 2009 beispielsweise an Protesten gegen das Investorenprojekt Mediaspree teil und unterstützt das Demonstrationsbündnis „Freiheit statt Angst“.

 

 

Noch ein kleines Stück weiter und ihr kommt zum...

 

Heinrichplatz

Am Heinrichplatz findet man viele traditionsreiche Cafés und Kneipen. Zentrale Szenen des Romans Herr Lehmann und seiner Verfilmung spielen sich in der Kneipe „Zum Elefanten“ am Heinrichplatz ab. Der ebenfalls am Heinrichplatz ansässigen Kneipe „Zum goldenen Hahn“ setzte Bernd Kramer in zwei Büchern ein Denkmal. Das Café Jenseits des Künstlers Clement de Wroblewsky schloss Ende 2009 aufgrund von extremen Mieterhöhungen des neuen Hausbesitzers und Vorschriften des Rauchverbotes. Die an den Heinrichplatz angrenzenden Mietshäuser wurden zwischen 1860 und 1866 erbaut. Alle Gebäude sind Bestandteil des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles Oranienstraße. Ebenfalls denkmalgeschützt ist der um 1905 nach einem Entwurf von Alfred Grenander erbaute Kiosk auf dem Platz.

 

 

Bekannt ist die Oranienstraße auch durch den ...

 

1.Mai

Am 1. Mai 1987 war auch die Oranienstraße von Unruhen und Kämpfen mit der Polizei betroffen. Die Polizei hatte im Vorfeld einige Autonome Räume mit der Begründung „Gefahr in Verzug“ aufgebrochen und durchsucht. Im Falle der „Gefahr in Verzug“ können bestimmte Maßnahmen ohne den grundsätzlich vorgeschriebenen Richtervorbehalt durch die Staatsanwaltschaft oder ihre Ermittlungspersonen angeordnet werden. An jeder Ecke der Oranienstraße brannten große Barrikaden, die von Steine werfenden Personen verteidigt wurden. Auch Molotowcocktails und Zwillen kamen dabei zum Einsatz. Löschfahrzeuge der Berliner Feuerwehr, die die Brände löschen wollten, wurden angegriffen. Bei einem dieser Zwischenfälle floh die Besatzung eines Feuerwehrfahrzeugs, welches daraufhin ebenfalls angezündet wurde und ausbrannte. In der Nacht zum 1.Mai 1989 wurde das Haus in der Oranienstraße 192 besetzt. Als Reaktion auf die fast jährlichen Unruhen in Kreuzberg zum 1. Mai wurde das Straßenfest „Myfest“, das seit 2003 hauptsächlich in der Oranienstraße stattfindet, durch die Berliner Polizei gefördert.

Additional hint   Decrypt

Fpunhg rhpu qvr Qvatr na, qvr natrfrura jreqra jbyyra. Qre Pnpur orsvaqrg fvpu nhs össragyvpurz Greenva.

[ENG] Ybbx ng gur guvatf gung jnag gb or frra. Gur pnpur vf ba choyvp fcnpr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Oranienstraße - Oplatz, SO 36, Heinrichpl. & 1.Mai    Found 13x Not found 1x Note 1x Maintenance 10x

OC-Team Archived 21 September 2018 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Note 06 March 2018 martl wrote a note

Passiert hier noch was? Auf GC archiviert...

Temporarily not available The geocache needs maintenance. 19 September 2017 donuts12345 has disabled the cache

Hab noch eine "Dose" zuhause. Die wird dann bald nochmal versteckt.

Found 30 April 2017, 19:06 Nussferatu found the geocache

Nach etwas grübelei doch noch gefunden. TFTC!

Found 09 April 2017, 12:41 dskip found the geocache

Dies war eine sehr schöne Tarnung. Leider war es hier sehr muggelig, dennoch konnten wir gut bergen.

DFDC aus Bremen!

Found 03 March 2017 pjacobi found the geocache

Wenn man diesen Typ Dose schon kennt, ist das Finden wesentlich leichter... Gut gemacht, danke für den Cache. Und natürlich für die Informationen im Listing.

Found 20 February 2017 Määnzer found the geocache

Heute auf unserer kleinen Relax-Tour auch hier mal vorbeigeschaut.

**MÄÄNZER**

Available 09 January 2017 donuts12345 has maintained the cache

Weiter gehts an einem neuen Ort

  New coordinates:  N 52° 30.118' E 013° 24.972', moved by 126 meters

Temporarily not available 27 July 2016 donuts12345 has disabled the cache

Leider weg, bald gibts was neues.

Found 29 June 2016 AndiOlli found the geocache

**22:01 Uhr**

Ach, das war ja ein wunderbares Cacheversteck. Erst eine weile woanders gesucht. Aber dann konnte ich ihn finden. Vielen Dank für den Cache.

Found 28 June 2016, 08:04 bergsteigermaus found the geocache

Nach einer langen Wochenendtour den Mietwagen zurück gebracht und weiter ins Büro, da fiel mir dieser Cache ein von dem ein Freund erzählt hatte, er hätte ihn nicht gefunden. Da muss ich doch mal schauen, ob ich mehr finde.
Ein Handwerker kramte in seinem Lieferwagen rum und ich an meinen Fahrradtaschen, dabei kann man gut mit den Augen suchen und auch was finden. Der richtige Blicke und der Schwindel war aufgeflogen!
Danke für den Cache sowie das Legen und Pflegen
Liebe Grüße von der Bergsteigermaus

Available 18 June 2016 donuts12345 has maintained the cache

Weiter geht's

Found 24 April 2016 StephieLE found the geocache

super Versteck. super gefunden. Danke fürs legen u pflegen des Caches.

Temporarily not available The geocache needs maintenance. 05 April 2016 donuts12345 has disabled the cache

Bald kommt ein neuer Cache

Not found 05 April 2016, 22:17 mirabilos did not find the geoacache

DNF 22:17

Hier wußten mein Kollege und ich nicht, wo wir hätten suchen können, außer an einer Stelle (die Koordinaten sprangen hier ja echt enorm), aber da war aktuell gerade nix.

Trotzdem danke für die Infos über die Ecke, in der wir hier gelandet waren ;-)

last modified on 08 April 2016

Found 14 March 2016 Luna500 found the geocache

Ich möchte mal wissen, wieviele dieser perfekt getarnten Dosen ich schon gesucht habe. Ich vermute: Deutlich mehr, als ich gefunden habe. Jedenfalls großes KOMPLIMENT. Dieser hier ist wirklich klasse gemacht ... und ich hatte Glück, dass ich heute hier die richtige Idee hatte. Bei solchen Caches kann man auch unverrichteter Dinge wieder abziehen, und das ist dann auch keine Schande.
Es dankt und grüßt Luna500 ... mit einem kleinen blauen Schleifchen:-)

Found 09 March 2016, 08:54 JojoBln found the geocache

Auf Feierabendrunde waren Luffy.Sunking und ich hier unterwegs. Der Schlingen konnte sich nicht lange vor uns verstecken und wurde flugs geloggt.
Danke für das Herführen, Zeigen, Legen & Pflegen sagt JojoBln!

Found 13 February 2016, 09:29 Tinju found the geocache

Da man an einigen Stellen nicht suchen sollte (Bars, Fahrrad u.s.w.), blieb nur ein Objekt übrig und dieses schauten wir uns ganz intensiv an und konnten so auch das Logbuch finden.
Ein toller Cache der uns sehr gefallen hat! TFTC

Available 04 October 2015 donuts12345 has maintained the cache

Die Suche kann weiter gehen. Ein neuer Cache ist vor Ort.
Da eine Tüte gegen die Feuchtigkeit bei diesem Cache leider keine gute Idee war, habe ich es mal mit wasserfestem Papier probiert.
Viel Spaß!

Temporarily not available 28 August 2015 donuts12345 has disabled the cache

Der Cache ist leider verschwunden. Ein Ersatz wird bald ausgelegt.

Found 21 August 2015, 13:16 Kassena Tomat found the geocache

Klasse Teil! So eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal für einen eigenen Cache, es scheiterte aber bisher an meiner Faulheit. Aber so bin ich hier schnell darauf gekommen und musste nicht lange suchen.  :-)

Ein riskantes Versteck. Ich wünsche diesem sehr schönen Cache viel Glück und eine lange Lebensdauer! DFDC!

Available 06 August 2015 donuts12345 has maintained the cache

Der Cache ist wieder vor Ort. Habs nun mit einer Tüte probiert. Viel Spaß beim Suchen!

Temporarily not available 29 July 2015 donuts12345 has disabled the cache

Das Logbuch ist wie bereits geschrieben immer noch nass. Meine "Konstruktion" hat die Feuchtigkeit sogar eher beim Logbuch gehalten. Also nun der zweite Versuch...

Found 22 July 2015, 17:30 kirchwitz found the geocache

Der Erlebnisraum glänzt mit verschiedenen neckischen Versteckmöglichkeiten, und wenn man die durch hat, beginnt man mit deren Inspektion von vorn, weil man überzeugt ist, nicht genau genug geschaut und etwas übersehen zu haben. Dieses Spiel kann man endlos treiben, solange bis sich in dem kleinen Lokal draußen jemand hinsetzt. Unauffällige Suche geht dann nicht mehr.

Zurück zu Hause wurde das Versagen analysiert und ob die Suche wirklich gründlich genug war, doch der freundliche Owner fand tröstende Worte. Dabei wurde klar, dass eine weitere Steigerung der Gründlichkeit nicht hilft, wenn man bisher die falschen Stellen im Visier hat.

Erneut im Erlebnisraum herrschte zunächst Ratlosigkeit, denn wo sollte hier ein weiteres Versteck möglich sein? Selbst als langsam dämmerte, wo tatsächlich zu suchen sei, dauerte es noch ein Weilchen, bis der Groschen fiel. Das Versteck könnte kaum fairer sein, doch mit so viel Dreistheit rechnet man nicht so schnell. Sehr lustige Ausführung! Die etwas längere Suche war den Spaß am Ende definitiv wert.

Dankeschön!

PS: Vielleicht hält ein kleines Tütchen ums Logbuch die Feuchtigkeit besser ab. Fürs unbeschwerte Loggen ist derzeit ein geeigneter Stift empfehlenswert.

  Coordinates:  N 52° 30.157' E 013° 24.880'

Found 16 June 2015 Rabarba found the geocache

Nachlog auf dieser Plattform:
Gut! Inzwischen ist auch das Logbuch wieder trocken. Es ist wirklich nicht einfach, einen solchen Ort sauber zu bestücken, aber das ist gelungen. Vielen Dank!