Geschriebene Koordinaten finden und überprüfen
von Le Dompteur
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Safari-Challenges von Der Windling
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: Geocaching, Koordinaten u. Dosen von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Von Politikern und Zahlen I (Safari)
29x
0x
2x
21. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Von Politikern und Zahlen I (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 09.998 E10° 31.130
"Das Ministerium der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat berechnet zurzeit für jeden bayerischen Regierungsbezirk seinen geografischen Mittelpunkt. Dieser liegt in Schwaben bei N 48° 09` 41" O 10° 31`13"
und damit fast exakt am Dorfplatz von Eppishausen" - so steht es in einem Bericht der "Presse Augsburg". Die Wahrheit von "fast exakt" ist aber eine andere, denn der Gedenkstein steht bei N 48° 09.998 E 10° 31.130 und die berechnete Mitte ist gut 590m Luftlinie entfernt bei N 48° 09.683 E 10° 31.217, mitten auf einem Acker:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Le Dompteur **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Von Politikern und Zahlen I (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
06. August 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Auf unserem Flug nach Köln stellten wir fest, dass wieder einmal unsere GPS - Geräte einer Überpüfung bedurften.
Also setzen wir zur Landung an und mussten feststellen, so ungenau wie gedacht waren sie auch nach mehreren Wochen doch nicht.
Die Koordinaten am GPS-Referenzpunkt Köln
N50 56.4666 E006 58.1161
Unsere Geräte zeigten
N50 56.469 E006 58.116
bei einer GPS-Genauigkeit von 3 m
Somit lagen wir innerhalb der Toleranz.
Da die Wetterlage die Sache auch nicht begünstigste, waren wir mit dem Ergebnis zufrieden.
Nachdem wir noch von hier einen Blick auf den Dom geworfen hatten, starteten wir unsere Besen, um ihm einen Besuch abzustatten.
Für diese Safari bedanken sich
Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juli 2020
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 23.489, E 012° 19.753
Schöneck ist die höchste Stadt des Vogtlandes. Bei den amtlichen Koordinaten 50° 23'29,31522 12° 19'45,17626 findet man einen Aussichtspunkt. Die Koordinaten im Garmin waren auf der Höhe ziemlich genau.
Danke für die Suchaufgabe
29. Juni 2020, 15:38
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 02.756' E 016° 16.495'
In Gumpoldskirchen gibt es zu dem Thema etwas ganz besonderes: ein vermessener Punkt vom Österreichischen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen!
Der wird wohl bis auf die letzte Kommastelle passen, Abweichungen von meinem Handy sind daher auf meiner Seite zu suchen.
Ich hätte nämlich
N 48° 02.750' E 016° 16.497' ausgelesen, das ist 11 Meter entfernt.
Danke für die Safari!
15. Juni 2020, 19:19
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In Berchtesgaden bei N 47 38.310 E 013 00.572 befindet sich im ehemaligen Gymnasium das Schülerforschungszentrum. Eine der Planen, die darauf aufmerksam machen sollen, ist mit den Koordinaten N 47 38.316 E 013 00.554 beschriftet. Die tatsächlichen Koords wären N 47 38.310 E 013 00.572, d.h. sie weichen um 25,14 m ab.
Nett gmacht! Servus und danke fürs Safari Schachterl! :)