Trail zwischen den Fjorden
von Le Dompteur
Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
"Tnytra". Fgrva nz Shßr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Limes balticus 3.1
6x
2x
1x
07. Juli 2023
flensfan
hat den Geocache nicht gefunden
Heute nun der 3. Abschnitt (von hinten) – mit dem Fahrrad
bei herrlichem Sonnenschein (und leider vielen nervenden Gewitterfliegen) durch
die schöne, ruhige Landschaft gefahren. Fundquote: befriedigend und zum Schluss
auch noch die Bonusdose. Also von daher: alles gut.
# Mit den Hints nichts anfangen können - und somit auch keine Dose.
03. Juli 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Alles, wie es sich gehört: die Dose war gut zu finden.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen
FroschvomTal
16. Juni 2018
Homosimpson
hat den Geocache gefunden
Das fängt ja gut, an. den habe ich nur, dank des Hinweieses , gefunden. Das GPS zeigte mit über 30 Metern Abweichung an.
13. Mai 2018, 21:05
delete_346197
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 12. Juli 2022
13. Mai 2018, 21:05
JG24
hat den Geocache gefunden
So, nun den letzten und ich hab den bonus,da man alle zahlen hat.Nach erfolgreicher suche geht es dann aber schnell nach hause,wollte gar nicht so lange suchen,es war so schön
DfdC
Bilder für diesen Logeintrag:
05. September 2017, 13:28
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Wir wussten schon immer, Honig wächst in Gläser!
DfdC
24. August 2017
Le Dompteur
hat eine Bemerkung geschrieben
Cachekontrolle durchgeführt, alles in Ordnung und auffindbar.
29. August 2016, 15:08
Angiebjarnebjoern
hat den Geocache nicht gefunden
Das ungewöhnliche haben wir wahrscheinlich gefunden den. Die Dose war aber absolut nicht zu finden.
19. Oktober 2015
Geo-Pasti
hat den Geocache gefunden
Das Ungewöhnliche und die Dose haben wir tatsächlich noch gefunden - allerdings ca. 50 Meter im off. Trotz baumfreier Zone führten uns die Koords zu einem Ortsschild ohne Dose. Liegt hier vielleicht eine Einmess-Ungenauigkeit vor?
Ein
Powertrail in unserer Homezone, der schon
seit Wochen quasi direkt vor unserer Haustür liegt, lässt sich irgendwann einfach
nicht mehr ignorieren.
Auch oder gerade weil wir „eigentlich“ keine PT mögen und lieber einen
qualitativ guten Cache besuchen als 10 Petlinge unter einer Bank oder in einer
Astgabel.
Doch was tut
man nicht alles gern als Fan der Dompteur – Caches…
Also begaben wir uns zu einem Seitensprung zu Opencaching und nahmen diese
persönliche Challenge an, die wir in drei Etappen fast alle mit dem Fahrrad
bewältigten. Zu Fuß hätten wir wahrscheinlich aufgeben, denn es kamen doch
insgesamt über 50 km zusammen.
Mit Ausnahme von fünf oder sechs Caches haben wir alle sehr gut und schnell finden
können. Es waren auch ein paar richtig schöne Verstecke dabei. Besonders viel
Spaß hatten wir bei einer Klettereinlage und besonders gut gefallen hat uns der
Mini-LP und die Final – Location.
Auch gefiel uns die klare Struktur des Trails und die Idee mit den Redundanzen
und dem Finden der Zwischenziele (Bonus) ohne viel Rechnerei.
Fazit:
Trotzdem werden wir wohl keine Fans von Powertrails werden. Wir bedauern eher
die inflationäre Entwicklung zum „Schneller, höher, weiter, mehr, mehr, mehr
und die Jagd nach Gummipunkten bei GS….
Doch unser Einblick bei OC ist auch
nicht ungetrübt, denn wenn man sieht,
dass Caches mehrere Monate so gut wie gar nicht besucht oder geloggt werden,
kann das auch nicht wirklich Sinn der Sache und motivierend für die Owner sein.
Dosen sollen ja schließlich gefunden werden, man versteckt sie ja nicht zum
Selbstzweck!
Gerade deshalb gilt unser großes Kompliment und Dankeschön dem Dompteur für sein Engagement, die viele Mühe und die Arbeit, die er sich bei der Ausarbeitung des Limes Balticus gemacht hat. Hoffentlich werden sich noch viele CacherInnen auf diesen Weg machen.
Beste Grüße
aus der Homezone von Geo-Pigeon und antipasti
als OC-Team Geo-Pasti