Findet einen Wegweiser des RuhrtalRadwegs!
von djti
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Der RuhrtalRadweg ist ein 230 km langer Radweg entlang der Ruhr von der Quelle am Ruhrkopf bei Winterberg bis zur Mündung bei Duisburg-Ruhrort (siehe nachfolgende Karte). Er wurde am 30. April 2006 offiziell eröffnet.
Um den richtigen Weg zu finden, befinden sich in regelmäßigen Abständen Wegweiser (siehe Beispielfoto & Wikipedia-Artikel), die einem genau sagen, wo es lang geht und wie weit es bis zur nächsten Ortschaft ist.
Für diese Safari sollt ihr euch auf euer Fahrrad schwingen und den RuhrtalRadweg entlangfahren. Das Fahrrad ist zwingend notwendig (siehe Logbedingungen)! Unterwegs werdet ihr sicher an einem Wegweiser vorbeikommen. Wenn das der Fall ist, könnt ihr diese Safari loggen, nachdem ihr ein Foto von dem Wegweiser gemacht habt.
Eure Aufgabe lautet also:
Findet einen Wegweiser des RuhrtalRadwegs und macht ein Foto von ihm!
Dabei soll das Foto oder auch mehrere folgenden Bedingungen genügen:
Optional dürft ihr gerne in eurer Log schreiben, wie viele Kilometer ihr gefahren seit, wie lange ihr gebraucht habt und was unterwegs Interessantes passiert ist. Ein Kommentar zur Qualität des Radwegs ist gerne gesehen.
Und jetzt auf die Drahtesel!
Happy Hunting!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Saarn-Mendener Ruhraue (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Ruhraue in Mülheim (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wegweiser des RuhrtalRadwegs (Safari-Cache)
3x
0x
0x
16. Juni 2020, 16:21
Lineflyer
hat den Geocache gefunden
Letzter Urlaubstag bevor das Corona-Homeoffice weitergeht. Da musste ich einfach nochmal raus. So ging es trotz Nieselregen aufs Rad zwischen Mühlheim und Duisburg. Auf der Tour des Radmultis begegnete mir das ein oder andere Döschen.
Der Safari begegnete ich auf der Strecke..da war es nicht so schwierig sich ein passendes Wegzeichen auszusuchen.
Gefunden habe ich es hier:
N 51° 23.961' E 006° 53.279'
---
TFTC!
#440, 16:21
[c:geo - Android](https://www.cgeo.org)
09. September 2017, 09:30
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 51 16,728 E 008 30,966
Olsberg - Wiemeringhausen
Schon zweimal war ich Teile vom RuhrtalRadwegs geradelt. Heute habe ich die Radtour nach relativ kurzer Zeit abgebrochen, da das Wetter am Vormittag zuviel Regen brachte. Zu einem Foto am Wegweiser hat's dann aber noch gereicht . DfdC
09. Juli 2016
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute einer Radtour gemacht und unterwegs auch den RuhrtalRadweg benutzt.
Ab der Schwimmbrücke in Dahlhausen dem schönen Radweg südlich der Ruhr bis zur Brücke L651 gefolgt.
Während der weiteren Tour haben wir den RuhrtalRadweg ab der Brücke L705 nördlich der Ruhr bis zum Wehr am Kemnader See befahren.
Ab hier sind wir dann einer anderen Route gefolgt.
Die Ruhr war heute gut besucht, viele Kanus und Kajaks waren hier unterwegs.
Einige ungewöhnliche Fahrtechniken konnten wir beobachten.
Insgesamt sind wir auf dem RuhrtalRadweg ca. 11 km geradelt.
Die Koordinaten des Schild in Bochum lauten:
N 51° 25.244 E 007° 08.789
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
zuletzt geändert am 10. Juli 2016