Linux ist nicht nur ein Betriebssystem Kernel. Man kann damit auch Spass haben, z.B. indem man es für Geocaching Rätsel
por hochfa  
                
                                            
 
                        Alemania  >                         Bayern  >                         Unterallgäu
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Tiempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Estacionales | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Requiere de herramientas | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Tux Weisheiten Nr.1: LINUX - Für das Leben nach dem Absturz! Nr.2: Früher oder später emulieren wir euch! Nr.3: Die große Welt passt nicht durch kleine Fenster. Nr.4: Wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Linux her Nr.5: Computer würden Linux kaufen. Nr.6: The backbone of the internet: Linux!
Nun zur Aufgabe (jeweils eine Zeile)
1:
1G/\d:^Mdd5dwx3lxdw3xlDndddwwndd4dwld/ ^Mwwdwxxbbpl2xld/n^Mld$kklC^[b5j8w2dwxp3b3h2y 3w2lplD:%s/://g^M3kdd3kdd3jpj2xlld/o^Ml5xlld$1G2dd
2:
1G/\d:^Mdd5dwx3lxdw3xlDndd3dwwDXbPl2xly pld$ndd~xp3ly 5hpwDndd2dwx4lxDnndddwy 3wplxxlxlDbXhxpbxrsd^^ndddwxphrz2l2xlCi^[1G2dd1G2ddpj2ddGdd3kpjdd
3:
1G3jw4dwrmyyGp/\d:^M2ddndd:%s/[üä]/e/g^M/:^M$dd3Ndd3dwdwG$pXnddd/,^M:1,.s/.//g^M1G10Jdd3Jddwwdw2xXx4lp~2hx$p:%s/[urz]/ /g^M2WXX
Die ermittelten KOs sind Ausgangspunkt und Parkkoordinate.
Lampe an (Referenzpunkt)
Ermittelte KOs: N- 93 E+34 
Richtung SW leuchten
          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Xraafg Qh rvara Yvahk Qr-snpgb-Fgnaqneqrqvgbe?
Arva! Avpug zrue nyf 3 Ohpufgnora!!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilidades
    
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Linux macht Spass ?!?
              
                
 11x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                26. septiembre 2025, 09:22
        
                                  Solovair
         ha encontrado el geocache
            
Linux macht Spass?!? Ja, vielleicht eventuell möglich, wenn jemand Ahnung von hat, aber wir leider nicht. Was uns aber nicht davon abgehalten hat, alle möglichen und unmöglichen Freunde und Bekannte, die irgendwie Ahnung von Computern haben auf dieses Rätsel anzusetzen. Tja und dann gibts ja auch noch den ein oder andere Gleichgesinnten, der ja auch noch unterstützen beisteht, wenn man nett Pop. Auf jeden Fall gabs letztendlich zweierlei recht ähnliche Koord und so sind wir gestern schon im strömenden Regen los, nur leider ohne Erfolg, obwohl ausgiebig gesucht wurde. 
Wieder zu Hause nochmal ausführlich Logs studiert und nachgeforscht, mit dem Entschluss, es dann doch nochmal in der Dunkelheit zu versuchen. So sind wir also heut nochmal zu viert los, aber es war wirklich ne harte Nuss, doch kurz vor dem Abbruch der Aktion, hat es doch noch geblinkt und so stehen wir 4( Schobi79,Schobinchen 03 und Schlossgespenst 06)jetzt doch noch erfolgreich im Büchlein.
Vielen Dank für den ausgiebigen Spaß
TFTC
                
                25. septiembre 2025, 23:43
        
                                  Schlossgespenst_06
         ha encontrado el geocache
            
Linux macht Spass?!? Ja, vielleicht eventuell möglich, wenn jemand Ahnung von hat, aber wir leider nicht. Was uns aber nicht davon abgehalten hat, alle möglichen und unmöglichen Freunde und Bekannte, die irgendwie Ahnung von Computern haben auf dieses Rätsel anzusetzen. Tja und dann gibts ja auch noch den ein oder andere Gleichgesinnten, der ja auch noch unterstützen beisteht, wenn man nett Pop. Auf jeden Fall gabs letztendlich zweierlei recht ähnliche Koord und so sind wir gestern schon im strömenden Regen los, nur leider ohne Erfolg, obwohl ausgiebig gesucht wurde. 
Wieder zu Hause nochmal ausführlich Logs studiert und nachgeforscht, mit dem Entschluss, es dann doch nochmal in der Dunkelheit zu versuchen. So sind wir also heut nochmal zu viert los, aber es war wirklich ne harte Nuss, doch kurz vor dem Abbruch der Aktion, hat es doch noch geblinkt und so stehen wir 4 (Solovair, Schobi79 und Schobinchen03) jetzt doch noch erfolgreich im Büchlein.
Vielen Dank für den ausgiebigen Spaß
                
                20. abril 2024, 20:25
        
                                  memmo89
         ha encontrado el geocache
            
.
                
                12. agosto 2022
        
                                  Team Erdferkl
         ha encontrado el geocache
            
Auf Tour mit C100K war dieses Döslein eines der heutigen Ziele.
Nach kurzer Suche vor Ort war das Objekt der Begierde entdeckt und wir freuten uns.
Danke für das Vergnügen und liebe Grüße !
                
                08. mayo 2022
        
                                  Gross-mummrich
         ha encontrado el geocache
            
Für heute Nachmittag suchten wir uns hier in der Gegend die beiden Auerbach-Multis und dazu ein paar Tradis aus.
Auch an diesem Doserl machten wir heute einen Halt. Das Rätsel konnte 
nicht ohne fremde Hilfe gelöst werden, das ist einfach nicht mein Metier
 
 Doch wofür hat man nette Zeitgenossen ... So kamen wir heute auch 
hierher. Leider ging es vor Ort auch nicht ohne TJ, denn auch das 
stärkste Licht brachte in der angegebenen Richtung nichts zum 
Reflektieren. So ließen wir uns ein wenig unter die Arme greifen. Am 
Ziel angekommen war auch klar, warum man nix mehr sieht: Das Doserl - 
man erkennt zweifelsfrei, dass es das richtige sein muss -  lag mitsamt 
seiner Reflektoren am Boden. Zudem war es offen und kein Logbuch drin. 
So haben wir einen Logzettel hinterlassen. Da sowohl die Schnüre zum 
Aufhängen fehlten und man es auch nicht verschließen konnte ist es nun 
nur zugeklappt. Wir haben es auch in die Astgabel eines danebenstehenden
 Baumes geklemmt, damit es nicht abhanden kommt. Hier sollte der Owner 
mal nach dem Rechten sehen.
Wir danken für das Auslegen des Doserls und sagen
TFTC
Gross-mummrich
                
                21. junio 2020
        
                                  GaswerkAugsburg
         ha encontrado el geocache
            
Heute ging es zusammen mit Rotfi und Patta eTrex zuerst zur MR Runde bei Hasberg. 
Bis auf Nummer 5, den wir zwar wie unsere Vorgänger auch gesucht aber nicht gefunden haben, haben wir die restlichen Dosen gut gefunden. Nun ja 125m im Off haben wir bei Nummer 5 natürlich nicht gesucht.
Auf dem Weg zur Minecraft-Runde haben wir auch noch ein paar Dosen am Wegesrand geloggt, und dann sind wir die Minecraft-Runde gelaufen und haben dort am Parkplatz noch andere Cacher getroffen, die gerade die Runde gemacht hatten.
Auf dem Weg zur heutigen dritten Runde haben wir einige kleine Umwege für weitere Dosen eingeplant die uns wegen der FP aufgefallen sind oder einfach in der Nähe waren.
Dazwischen stärkten wir uns mit Mitgebrachten von Patta eTrex sowie einem leckeren Kuchen und am Abend noch bei einer Brauereigaststätte. Und dann wurde es langsam dunkel und das an einer der längsten Tage im Jahr. Zeit nach Hause zu fahren.
**Und noch was zu dieser Dose**
An der Dose fehlt der Deckel und aktuell ist nur ein Notlogbuch drin.
------------------------------------------------
Vielen Dank an lugulm fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 13847. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
                
                16. septiembre 2018
        
                                  wolle1964
         ha encontrado el geocache
            
Na gut, LINUX gehört nicht zu meinen Stärken. Zum "Spass" hierbei kann ich also nix sagen.
Aber (nach Tipp aus dem BC) gab es dann das dreibuchstabige Etwas  ja auch für die "gängige" Umgebung.
Eine ganze Weile musste ich das Tool quälen, bis es widerwillig Koords ausspukte.
Und Outdoor war es dann noch richtig sackschwer! Leuchten hilft bei dieser Vegetation wenig!
Und das Gelände ist auch eher mehr wie 2,5.
Zum Glück war wir als Dreierteam beim Suchen und fraggle war dann der Dosenentdecker!
Danke für die Herausforderung!
wolle1964
Nachgeloggt auf OC
                
                16. septiembre 2018
        
                                  fraggle_DE
         ha encontrado el geocache
            
Meinen Spaß mit Linux (positiv gemeint) habe ich schon länger. Stück für Stück arbeitete ich mich rein und mittlerweile ist es mein Haupt- und Lieblingsbetriebssystem. Von diesem besagten Editor allerdings hielt ich mich von Beginn an fern. Der war mir damals schon zu suspekt.
Durch das Rätsel beschäftigte ich mich zwangsläufig damit und muss im Nachhinein feststellen: man kann damit arbeiten, aber die Lernkurve ist verdammt zäääh. Wenn man es einmal hat und dran bleibt, läuft es auch. Mittlerweile dürfte ich allerdings schon wieder die Hälfte davon vergessen haben, denn die Rätsellösung ist schon Monate her.
Da es heute in Richtung Winterrieden gehen sollte, wollte ich im Vorfeld meine damaligen Notizen verifizieren lassen, insbesondere aufgrund der Entfernung (So schnell komme ich nicht mehr in die Gegend). Das hat nicht mehr geklappt.
So ging es dann heute im Team mit wolle und Phil in die errechnete Richtung, mit einem leicht mumligen Gefühl, ob wir wirklich richtig sind und sich Aufwand und Wartezeit lohnen. Mitten in der Dämmerung kamen wir an und starteten in Richtung Leuchtpunkt. Nur war da nix zu entdecken. Auch Stellungswechsel brachten keinen Erfolg. Nach etlicher Zeit änderten wir die Taktik und würden zum Glück fündig. Der Aufwand hat sich also gelohnt. [^]
Zwar habe ich im Nachgang nicht geschaut, von welchen Positionen aus man hätte die Dose erleuchten können, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nur schwer bis unmöglich ist. Man weiß ja nicht, wo exakt man hinleuchten soll. Vielleicht findet sich hier irgendwann eine andere, bessere Location?
Vielen Dank für das interessante Rätsel, das einem nicht alle Tage über den Weg läuft!
p.s. Mit dem Favoritenpunkt habe ich eben überlegt, ob ich einen gebe. Ich habe mich dafür entschieden, denn der Rätselteil hat mir damals viel Spaß gemacht. Wenn das mit dem Outdoorteil besser klappen würde und ev. ein Checker das Ergebnis bestätigen kann, wäre es eindeutig.
                
                11. agosto 2018
        
                                  mopple-the-whale
         ha encontrado el geocache
            
Worum es hier geht 
und was zu tun ist, das war mir ja schon länger klar. Aber die 
Feinarbeit auch wirklich umzusetzen ist dann halt nochmal was ganz 
anderes. Und mein ganz persönlicher Linux-Guru, Laird_Dave, dem ich das 
Rätsel eigentlich aufs Auge drücken wollte, hat dann nach dem zweiten 
Versuch schon aufgegeben. Also musste ich selbst ran, und nach ein paar 
Fehleingaben kamen immerhin bei zwei von drei Aufgaben sinnvolle Werte 
heraus.
Nachdem Ka von KaSuMäh... sich diese Werte noch bestätigen ließ und die 
Aussage kam, dass man die Dose ggf. auch tagsüber finden kann, wenn man 
gründlich sucht, machten wir vorm Besuch bei „Vaters letzter Wille“ hier
 noch einen Zwischenstop. Dieser dauerte allerdings deutlich länger als 
geplant, denn es wollte und wollte einfach kein Döschen auftauchen. Hin 
und her und rauf und runter und nochmal schön mitten in einer 
Brombeerranke hängengeblieben (aua) wollten wir beinahe schon aufgeben, 
als ich plötzlich doch einen Pinguin entdeckte! Zur Bergung musste dann 
allerdings Ka von KaSuMäh... durchs Geäst greifen.
(und nachdem ich irgendwie erst jetzt rausgefunden habe, dass es die Dose nicht auf auf GC.com sondern auch bei Opencaching gibt, trage ich hier meinen Fund von vor knapp  Jahren noch nach ;))
                
        
        10. marzo 2016
        
                                  ludus
         ha encontrado el geocache
            
Linux macht Spaß, Cachen mach Spaß. 
Dieser Cache verbindet beides auf optimale Weise. 
So dann mal die Geschichte mit dem Editor, ja ich gebe zu das es der Unix Standard Editor ist 
 aber es ist nicht mein Editor 
. 
Bei diesem Rätsel habe ich mir fast die Finger gebrochen letztendlich habe sich mir dann noch die Koordinaten gezeigt. 
Ja Ja nicht beim ersten und auch nicht beim zweiten aber beim dritten Versuch. 
Der Outdoor-Teil war dann dank Ortskenntnis schnell erledigt. 
Recht vielen Dank an das Owner Team für den super schönen Cache, hat mir wirklich super gut gefallen. 
TFTC PS: Empfehlung ist hier Pflicht.
                
                06. marzo 2016, 21:00
        
                                  icho40
         ha encontrado el geocache
            
Gemeinsam mit hochfa war der Beta-Test schlußendlich erfolgreich.
Die Suche vor Ort war dank starker Taschenlampe kein Problem.
Selbst ich als alter Linux-User hab beim "Standard-Editor" noch was dazugelernt.