![]()
von heiba11  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Baden-Württemberg  >                         Breisgau-Hochschwarzwald
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Werkzeug | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
DER SCHWARZWALDVEREIN
Der Schwarzwaldverein ist seit über 150 Jahren starker Partner für Natur, Landschaft, Kultur und das Wandern.
Am 8. Juni 1864 wurde er als erster Wanderverein Deutschlands in Freiburg im Breisgau gegründet und ist heute mit 65.000 Mitgliedern der zweitgrößte deutsche Wanderverband.
Das ursprüngliche Ziel war die Förderung des Fremdenverkehrs, was in den Folgejahren durch die Erschließung des Schwarzwalds mit Hilfe von Reiseliteratur, Karten, Sitzbänken, Schutzhütten, Aussichtspunkten und durch die Anlage von Wanderwegen erreicht wurde.
Von Anfang an war die Erhaltung und Restaurierung von Baudenkmälern und Ruinen ein Satzungsziel, das heute vom Fachbereich Heimatpflege vertreten wird. 1909 wurde die Erhaltung von Besonderheiten der Natur Satzungsziel und damit Geburtsstunde des heutigen Fachbereichs Naturschutz. Gemeinschaftliche Wanderungen wurden recht früh unternommen, jedoch erst in den dreißiger Jahren als Satzungsziel formuliert.
Heute sind folgende Aufgaben in der Satzung des Hauptvereins verankert:
Es gibt nicht nur einen Schwarzwaldverein –es gibt viele!
220 eigenständige Schwarzwaldvereine vor Ort mit insgesamt 65.000 Mitgliedern bieten Wanderungen und Exkursionen, markieren Wege, initiieren Naturschutzprojekte und vieles mehr.
ORTSGRUPPE GUNDELFINGEN/WILDTAL DES SCHWARZWALDVEREINS
Unsere Ortsgruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, unseren direkten Lebensraum zu erfahren, zu pflegen und zu schützen.
Wir beteiligen uns mit Arbeitseinsätzen bei Pflegemaßnahmen für den Naturschutzund bei der Überwachung von Schutzgebieten. Wir unterhalten und beschildern das Wegenetz in unserem Vereinsgebiet Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler - Wege, die Sie zu den schönsten Zielen führen. Erhaltung, Aufbau und Pflege unserer Heimat und deren Tradition ist uns ein Anliegen, das wir gerne an die nächsten Generationen weitergeben wollen.
www.schwarzwaldverein-gundelfingen.de
ZUM CACHE
Jetzt geht es an die Kartenarbeit! Ihr müsst zum Finale peilen und dafür einige Aufgaben lösen:
Peilungsrichtung: A-B = °-Zahl Peilung
Entfernung: CD = Entfernung in m
Peilungsrichtung:
A = Höhe des Höhepunktes nördlich der kleinen Kapelle von St.Wendelin am kleinen Roßkopf
B = Höhe der Höhenlinie des Wegweisers Rinzberg im Unterglottertal.
Entfernung:
C = Anzahl kirchlicher Bildstöcke im Ottilientobel
D = Anzahl der Zeichen des Wanderweges Zähringerweg
Zahlenschloss:
Die Kombination des Zahlenschlosses ergibt sich aus der Meterzahl, die 1cm auf dieser Karte in der Wirklichkeit darstellt plus
 105.
Hinweise:
Viel Spass wünschen die Schatzeulen und heiba11
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Gefängnis, Rathaus oder Schwarzwaldvereinsheim?
              
                
 5x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                12. Februar 2023
        
                                Schatzforscher
         hat den Geocache archiviert
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
                
                12. September 2019
        
                                  Isibär
         hat den Geocache gefunden
            
Hier wollte ich schon länger vorbei. Heute nach der Arbeit hat es endlich geklappt. 
Alles gut gefunden.
Tftc
                
                15. Mai 2019, 10:26
        
                                  Vom Cache die Dose
         hat den Geocache gefunden
            
Zuerst mit einem falschen Wert gepeilt und in einem Garten gelandet.
Also nochmal ganz genau die Karte befragt und vermessen, das ergab dann ein gutes Ziel.
Die Dose war auch schnell erkannt, nur mit so einem Schloß hatte ich gestern in Breisach ein Problem ( Korrosion ), aber dieses sprang sofort auf.
Ein schönes Final, da werden zwei Fliegen ...
Das Schloß geht wieder mit dem errechneten Code auf.
Vielen Dank für diese Dose
Vom Cache die Dose
                
                31. März 2017, 07:56
        
                                  millegrazie
         hat den Geocache gefunden
            
Sooo, im zweiten Anlauf hat es mit Rumprobieren geklappt. Leider ist das Schloss verstellt und geht mit der "Originalzahl" nicht auf.
Daher kann ich diesen Cache um eine einfache Rechenaufgabe erweitern:
A = Auf der Karte ermittelte Zahl
B = Anzahl der Drehraedchen am Schloss
Das Schloss geht auf mit: A-(B+1)
                
                17. April 2016
        
                                  Joogy
         hat den Geocache gefunden
            
Nachlog wegen Syncronisierung der OC-Logs mit den GC-Logs!
Der Log auf OC entspricht dem Log auf GC!
.
Hallo Cacher
Hallo Owner
Auf der heutigen Tour wurde diese Dose besucht, war schnell gelüftet und das Logbuch signiert. 😄😄😄
Das Schloss war zwar zu - nutzt nur nix wenn der Bügel nicht unten ist...
T4TC an heiba11 und Schatzeulen für das Hegen und Pflegen des Caches.
17. April 2016 16:09
Joogy
                
        
  
        03. April 2016
        
                                  Lovefee
         hat den Geocache gefunden
            
Haben uns zuerst etwas verpeilt,dann schließlich doch noch gefunden,schönes Versteck
In:Äffchen,Anstecker + Favo Punkt*wir danken.