Virtual-Serie: Bahnhöfe nahe der Altmühl
by Padd_y  
                
                                             Germany  >                         Bayern  >                         Weißenburg-Gunzenhausen
 
                        Germany  >                         Bayern  >                         Weißenburg-Gunzenhausen
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|     | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Wie so mancher Fluß hat auch die 
Altmühl
über weite Strecken ihrer stattlichen 227 km Länge einen treuen Begleiter - die Schiene.
Mancherorts wurde die Freundschaft allerdings wieder aufgekündigt oder der Zug hält nicht mehr an.
Diese Mischung aus unverändert intensivem Waggon-Vorbeirauschen bis hin zur heute fast unmöglichen Nachweisbarkeit finde ich reizvoll und möchte sie Euch mit einer Serie aus Virtuals näherbringen. 
Wegen der enormen Menge an ehemaligen Haltepunkten wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen. 
Begeben wir uns in die Jahre 1909-1922. In diesem Zeitraum waren alle der Altmühl nahekommenden Abschnitte unter Dampf. Wir können also eine imaginäre Reise antreten..
..unser heutiger Halt ist der Bahnhof von Gunzenhausen.
Der ist fluß- und bahntechnisch eine Art Zentrale - hier wird viel geboten!
Die erste Begegnung der dritten Art hatte die Altmühl etwa 150 n.Chr. mit den Römern - denn hier querte sie der Limes. 
1849 entstand die  
erste staatliche Bahnlinie Bayerns
und so kam von Südwesten der Zug aus Wassertrüdingen, um sich nach Halt weiter nach Pleinfeld zu begeben. 
Diese Verkehrsachse war auf Dauer offenbar nicht überzeugend, denn die Strecke von Nördlingen ist seit längerem stillgelegt und für eine Fahrt mit dem Seenland-Express sollte man sich den Fahrplan vorher ansehen ;-)
Angesagt ist heute intensiver Bahnverkehr aus Treuchtlingen mit Weiterfahrt nach Ansbach.
Aber auch die Altmühl läßt sich nicht lumpen und fließt nicht einfach nur langsam vorbei.
Vielmehr wurde mit ihrem bei Hochwasser bereits in Ornbau abgezweigten Wasser eine riesige Badewanne namens Altmühlsee gefüllt und mit dem Altmühl-Überleiter ein langer Kanal Richtung dem ebenfalls nicht ganz natur-orginalen Brombachsee mitten durch die europäische Wasserscheide gebohrt.
So läuft also nach Umlegen eines magischen Hebels Altmühlwasser (teils unterirdisch) in Richtung Rezat.
Nun aber zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!
Begebt Euch in die Mitte der Gleisunterführung (Cache-Koordinaten).
Zwei große dunkelblaue Tafeln zeigen die beiden Alternativen auf.
Links geht es zur Innenstadt und rechts? 
[Codeteil A = Anzahl der Buchstaben]
Nun stellt Euch in Front vor den Bahnhof (etwa bei N49 07.212 E10 45.320).
Das Sandstein-Empfangsgebäude wird rechts von einer ehemaligen Gaststätte flankiert.
Erkennbar an den verblichenen Buchstaben 'Gaststätte' über den Fensterbögen.
Wurde vielleicht früher beleuchtet, denn unter einem der Buchstaben ragt noch ein Kabel heraus.
[Codeteil B = n.ter Buchstabe über dem Kabelrest]
Vermutlich habt Ihr auch den etwas seltsamen, großen Metallmann mit dem erhobenen Arm bemerkt.
Ein Wort ist vertikal in ihm zu lesen.
[Codeteil C = letzter Buchstabe des Wortes (Kleinschrift)
Stellt jetzt ABC für das Codewort hintereinander.
Beispiel: steht auf dem Schild 'Vorstadt', wären das 8 Buchstaben.
Hängt das Kabel beim dritten Buchstaben 't' heraus, wäre das die 9. Stelle.
Steht im Metallmann "Service", wäre es 'e'
Das Codewort wäre dann 89e
-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob alles noch so aussieht wie am 28.05.23
Abschließend noch ein paar statistische Daten:
---------------------------------
| Typ: Bahnhof, aktiv
---------------------------------
| Betriebszeit: seit 1849
---------------------------------
| Flusskilometer (Luftlinie): 47
---------------------------------
| Entfernung zur Altmühl: 530 m 
---------------------------------
             Additional waypoints
            Additional waypoints    Convert coordinates
Convert coordinates
        
| 
 | N 49° 07.222' E 010° 45.362' | dem Bahnhof zugehörig | ||
| 
 | N 49° 07.223' E 010° 45.350' | WC (kostenlos) | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Gunzenhausen
                        Log entries for Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Gunzenhausen
              
                 5x
 5x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 2x
 2x                
            
        
                 29 May 2023
        
                                                Padd_y
         has maintained the cache
                29 May 2023
        
                                                Padd_y
         has maintained the cache
                        
Der Virtual geht mit neuen Fragen in die nächste Runde - viel Spaß!
          New coordinates: 
        N 49° 07.225' E 010° 45.278',
        moved by 56 meters
        New coordinates: 
        N 49° 07.225' E 010° 45.278',
        moved by 56 meters    
                 
         
  16 February 2023
        
                                Padd_y
         has disabled the cache
        16 February 2023
        
                                Padd_y
         has disabled the cache
            
kaum sind 7 Jahre rum, schon sieht alles anders aus..
..da ein Abstecher nach Gunzenhausen derzeit nicht absehbar ist, lege ich diesen Virtual erstmal schlafen.
                 20 February 2020, 06:50
        
                                  werner1972
         found the geocache
                20 February 2020, 06:50
        
                                  werner1972
         found the geocache
            
Da ich heute in Gunzenhausen einen beruflichen Termin habe wurde dabei natürlich auch ein wenig gecacht ;)
Hier war es noch Dunkel was das Fotografieren etwas schwierig machte. Ihabe die Figur schnell gefunden und dann etwas überlegt was wohl für eine Lampe gemeint ist. Diese habe ich dann liegend am Boden links neben der Figur gefunden. Kugeln waren keine da, aber ich hab einfach mal die Fassungen gezählt und gehofft dass ich die richtige Lampe meine. Daneben war dann aber auch kein Fahrradständer zu sehen. Also wieder umgesehen und dann die vermutlich einzig gemeinte Variante gezählt. Der Vorlog war eigentlich nur für den Test vor Ort ob ich noch weiter suchen muss oder ob es passt. So konnte ich schnell feststellen dass ich richtig lag und schnell ging es weiter, Bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an Padd_y für das legen und ausarbeiten des Virtuals.
 
                                      
                                     
            last modified on 23 February 2020
                 26 April 2019, 19:07
        
                                  Ranger-Tobi
         found the geocache
                26 April 2019, 19:07
        
                                  Ranger-Tobi
         found the geocache
            
Heute hier in der Gegend unterwegs gewesen und ein paar Dosen eingesammelt. Dabei bin ich auch hier vorbei gekommen und diese Dose gesucht und gefunden und das Logbuch signiert. Vielen dank an den Owner für's legen und pflegen der Dose. T4TC
                 04 February 2019
        
                                  The New Hunters
         found the geocache
                04 February 2019
        
                                  The New Hunters
         found the geocache
            
Auf der Fahrt zum "Stadtrundgang" kurz hier gehalten und die Fragen beantwortet.