Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Fürst Leopold

Fürst Leopold Wulfen

di Der Weg zum Erebor     Germania > Nordrhein-Westfalen > Recklinghausen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 40.530' E 006° 59.296' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 28. marzo 2016
 Pubblicata il: 13. dicembre 2016
 Ultimo aggiornamento: 07. febbraio 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC135CA
Pubblicata anche su: geocaching.com 

12 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
4 Osservata
0 Ignorata
88 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Bergwerk fürst Leopold / Wulfen

Von 1913 bis 2001 wurde auf der Zeche Fürst Leopold Kohle gefördert. Benannt wurde sie nach Nikolaus Leopold Fürst zu Salm-Salm, Kaufmann und erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses, der zur Zeit der Gründung der Zeche das Bergregal innehatte, also das Verfügungsrecht über die Bodenschätze besaß. Die lange Betriebszeit und die damit verbundenen immer wieder neuen Anforderungen an die Bauten und technischen Einrichtungen spiegeln sich auch im Bild der Schachtanlage. Neben Bauten aus der Gründerzeit stehen moderne Industriegebäude.

Von 1918 bis zur Gründung der Ruhrkohle AG 1968 gehörte die Zeche zum Dortmunder Hoesch-Konzern. Im Rahmen der Nordwanderung des Bergbaus in den 1970er Jahren entstand durch die Erschließung von Kohlevorkommen im Raum Wulfen das Verbundbergwerk "Fürst Leopold/Wulfen". Schacht 1 wurde 1975/76 von Gestell- auf Skipförderung umgestellt. Das hierfür errichtete moderne Fördergerüst wurde 2008 abgerissen. Erhalten blieb das historische Fördergerüst über Schacht 2.

1997 erzielte "Fürst Leopold/Wulfen" mit 2,4 Mio. Tonnen bei etwa 3000 Beschäftigten die höchste Jahresförderung in der Betriebsgeschichte. 1998 erfolgte der Verbund mit der Gelsenkirchener Zeche "Westerholt" zum Bergwerk "Lippe". 2001 wurde die Förderung auf "Fürst Leopold" schließlich eingestellt.

Heute findet sich auf dem Gelände der ehemaligen Zeche das „Creativ Quartier Fürst Leopold“, das neben viel Kunst und Kultur auch verschiedene gastronomische Einrichtungen beherbergt. Dabei wird das Areal mit seinen Gebäuden so genutzt, dass sich vielfach ohne große bauliche Veränderungen der kreative Charme der bergbaulichen Anlagen als Kulisse und Bestandteil der heutigen Nutzung integriert. Das Creativ-Quartier ist zu einem ganz besonderen Ort geworden und hat sich zu einem Anziehungspunkt entwickelt.

Attraktion der Anlage sind die noch bis 2008 mit Dampf betriebenen Fördermaschinen, eine Zwillings-Tandem-Maschine von 1912 und eine Zwillingsmaschine von 1915. Letztere wurde 1972 auf Hochdruckbetrieb mit einer Leistung von 4.420 PS umgebaut. Ende 2011 ging das Fördermaschinenhaus in das Eigentum der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur über. Zusammen mit der Denkmalstiftung hat hier der Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten e.V. ein Informations- und Begegnungszentrum errichtet, das im März 2015 mit einem Tag der offenen Tür eröffnet wurde.

http://www.bergbau-dorsten.de
"Als ehemaliger Azubi und Mitarbeiter schwebt immer etwas Wehmut mit
wenn man das Gelände betritt
und sieht wie es sich entwickelt hat 

viel Spaß beim Suchen 

und 

GLÜCK AUF 

Der Weg zum Erebor

 bitte Stift mitbringen 

Suggerimenti addizionali   Decripta

Qnzvg qnf Gbe avpug mh jrvg nhstrug

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Fürst Leopold    trovata 12x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

archiviata 07. febbraio 2021 Der Weg zum Erebor ha archiviato la cache

Leider geht es hier nicht weiter 

trovata 28. dicembre 2019 Vitrus ha trovato la geocache

Heute ging es auf dem Rad ein wenig rund um Dorsten. In diese Richtung war ich noch nie unterwegs und ich glaube ich war noch nie hier.
Gleich die erste Idee und Griff brachte den Petling zum loggen.
Grüße
Vitrus

trovata 04. ottobre 2019 Beegees67 ha trovato la geocache

Monday, 04 April 2016 - Nordrhein-Westfalen, Germany

Danke an den Owner "Der Weg zum Erebor" für das Zeigen der Gegend um die ehemalige Zeche Fürst Leopold (Baldur) Wulfen. Hier kann man ja schon fast von einem herrlichen Landschaftspark (LP) sprechen der sich hier entwickelt hat. DFDC-TFTC.

trovata 16. luglio 2018, 23:01 MuffinGeoteam ha trovato la geocache

Kleine Hunderunde am Nachmittag. Schöne Location am Historischem Ort
Glück Auf ⚒️
TFTC Gruß vom MuffinGeoteam

trovata 28. gennaio 2018 Nicky BJ ha trovato la geocache

Gemeinsam mit dem immer noch nicht online loggenden Vater Ottocart ging es heute nach Dorsten auf das Gelände der Zeche Fürst Leopold.
Bei einem kleinen Spaziergang konnten wir die nett gemachte Dose gut finden.
Für die schweren Mysteries hat es nicht gereicht.
Vielleicht kommen wir irgendwann mal dahinter [:D]...
Glück auf und
TFTC sagt
Nicky

trovata 11. settembre 2017, 13:11 sh9260 ha trovato la geocache

Gefunden am 11. September 2017.
Dank an Der Weg zum Erebor fürs legen und pflegen meines 18. Cachefundes .

trovata 21. luglio 2017, 15:54 Steffi902 ha trovato la geocache

Nach dem Einkauf einen kurzen Abstecher gemacht und den Cache gut gefunden. Vielen Dank. Wunderschöne Ecke

trovata 17. gennaio 2017 möweninsel ha trovato la geocache

Da letzte Tage hier einmal vorbei gefahren .... und heute schau ich hier .... was sehen meine vom Wetterzug rot geräderten Augen .... das Döschen gibbet auch nun hier ... sehr vernünftig! Lachend

 

Hier mein Log von der anderen Plattform:

 

Heute ist ein guter Tag um diesen Cache zu loggen! Der Owner weiss schon warum. :)

Den kleinen Einkauf heute mal in die Kolonie verlegt. Fleischwurstbrötchen vom Metzger an der Ecke und ab auf das Zechengelände. 
Mampfend unsere alte Wirkungstätte mal abgeschritten. So schön wie sie es hier auch machen: 
Würden sich die Räder drehen und das schwarze Gold aus der Grube geholt werden, es würde mir besser gefallen.

Das Listing weckte schon Gefühle: 1997 höchste Jahresförderung auf Leopold! 
Was haben wir Leopolder geknüppelt, damit die kleine Zeche unter den Top Ten der Zechen blieb, um nicht in die Stillegungspläne zu kommen. 
Als der Verbund mit Westerhold bekannt gegeben wurde, war allen klar: Leopold ist nicht Förderstandort .... DAS WARS! Da kommt der Deckel drauf!
Aber immerhin bleibt Leopold der totale Abriss erspart und so können unsere Kinder noch viele Jahre 
das Stück Ruhrpottgeschichte sehen!

Für das Hühnerfell beim lesen des Listings gibt es erst mal ein Stück blaue Püttseife!

Das Döschen konnte schnell gefunden und signiert werden.

Lieben Gruß und DfdC von Möweninsel

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alter Kumpel!

 

Grüße aus der Heimat, alter Freund!

trovata 18. novembre 2016 rolandforchrist ha trovato la geocache

Gemeinsam mit "Gastcacherin" Rita und Dosenspürhund Cindy heute einmal die Hunderunde nach Dorsten verlegt und danach noch an meiner alten Wirkungsstätte vorbei. Ups, hier hat sich ja Einiges verändert. Dabei haben wir auch das Logbuch signiert. Mit lieben Gruß nach Südbaden, bedanke ich mich fürs VersteckenLachend

Das war mein damaliger Log, wie schön, diesen Cache auch auf Opencaching begrüßen zu dürfenCool. Liebe Grüße an euch!!!


Mit freundlichem Glückauf - Roland

trovata 20. luglio 2016 onkeleule ha trovato la geocache

Auf meiner Liegeradtour durch Dorsten konnte ich auch hier das Logbuch signieren. (Den Cache habe ich bereits am 20.07.16 auf geocaching.com geloggt).


trovata 15. giugno 2016 Killekalle ha trovato la geocache

Zusammen mit Pittiplatsch61 im Creativ Quartier einen Eisbecher genossen und dann einen Spaziergang zum Cache gemacht. Dank des Hints sofort gefunden.

**TFTC**
**Killekalle**

trovata 12. giugno 2016 Brummel Bär ha trovato la geocache

Nach einem kurzem Spaziergang konnte das Ziel erreicht und gut gefunden werden.

Danke für diesen Cache

der
Brummel Bär

trovata 28. maggio 2016 HeiDi211 ha trovato la geocache

Das perfekt passende Döschen konnte auf der heutigen Tour schnell entdeckt werden.
TFTC und die Hintergrundinfos.