|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Das Ei ist eine geniale Erfindung der Natur.
Ein abgeschlossenes System, in dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, und ein geschützter Raum inklusive Proviant.
In den alten Kulturen war das Vogel-Ei ein wichtiges Symbol.
Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung,
Ein rohes Ei ist längst nicht so empfindlich, wie man annimmt.
Der Grund dafür ist die gebogene Form
Sie ist ein Wunder der Statik
Selbst Architekten schätzen diese wegen ihrer großen Stabilität.
Finde ein Bauwerk das wie ein Ei aussieht
Logbedingungen:
1. Miss die Koordinaten ein.
2. Mache ein Foto vom Bauwerk zusammen mit deinem GPS oder einem mitgebrachten Gegenstand.
------->(siehe Beispielfoto unten).
3. Schreibe in deinen Log wo es sich befindet und was für ein Bauwerk es ist..
4. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß bei der etwas anderen Eiersuche!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Ei XXXL (Safari)
25x
0x
2x
05. januari 2025, 07:35
BrigitteB
heeft de cache gevonden
In Schwabach habe ich einen "Ei XXXL" enteckt. Dort ist das Rätsel "Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?" künstlerisch dargestellt.
Koordinaten:
N 49° 19.784 E 011° 01.191
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 5. Januar 2025 um 07:35 h
# 878
03. september 2024, 14:44
marcoli
heeft de cache gevonden
Dieses Ei hat sogar Klettergriffe. Es steht auf einem Spielplatz in Berlin-Lichtenberg: N 52° 30.470' E 013° 28.682'
PS: Leider hatte ich keinen Stift etc. dabei, deswegen muss mein Fahrrad mit aufs Foto als Nachweis.
16. maart 2024, 13:25
angro
heeft de cache gevonden
Eine wirklich nette Safari. Da hatte ich gleich eine Idee. Als wir in der
Nähe eine Cacherpause eingelegten, um ein wenig Kaffee und Kuchen
zu uns zu nehmen, war klar, dass wir diese Safari angehenen müssen.
Hier findet ihr das Riesen-Ei: N 50° 36.990 E 007° 07.770
Wen es interessiert, was das für ein Ei auf den Bildern ist, es ist das
Radom vom TIRA, dass zur Zeit größte Radom der Welt. Es hat einen
Durchmesser von über 47 m und schützt eines der leistungsstärksten
Radarsystem der Welt, dass TIRA, das
vom Fraunhofer Institut bei Wachtberg.
Ein weiterführender Link zum TIRA:
https://youtu.be/M-tLJWzzrZU
TFTC,
angro+Frau
Afbeeldingen voor deze log:
12. juni 2022
Eyjafjallajökull
heeft de cache gevonden
Mit kaktus67 und weiteren Geocache-Kollegen im Elsass unterwegs. Es ging in die Vogesen auf die «La ronde du fermier».
Wie immer hielten wir nach Safaris Ausschau. Auf einem Dach einer Fabrik entdeckten wir ein "XXL-Ei".
Diese Safari loggen wir im Team "Eyjafjallajökull" und "kaktus67"
Koordinaten: N 47° 52.520 E 007° 01.406
Danke für die Safari-Idee
12. juni 2022
kaktus67
heeft de cache gevonden
Eyjafjallajökull und ein paar weitere Cacherfreude zog es und in die Vogesen auf die «La ronde du fermier».
Der Vulkan und hielten auch wie oft nach Safaris ausschau.
Auf dem Dach einer Fabrik hat es ein Beispiel, was da an Tanks fabriziert wird. Es sieht aus wie ein umgedrehtes dickbäuchiges Ei.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 52.520 E7° 01.406
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
02. februari 2022, 17:32
Seebär777
heeft de cache gevonden
Bei einer der letzten Safaris, die ich gemacht hatte, waren auch
XXL-Eier dabei, davon gibt es am Großklärwerk Köln-Stammheim sogar 5.
Der nordwestliche Faulturm ist sogar seit 1990 ein technisches Denkmal
der Stadt Köln
Koords: N50° 59.480 E6° 59.050
01. januari 2022
OskarZuFuss
heeft de cache gevonden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Ei XXXL (Safari) ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N47° 54.221 E10° 36.811
Diese beiden eiförmigen Gebäude stehen in der Kläranlage in Kaufbeuren. Ich hoffe, die Aufgabe ist erfüllt und die Türme gehen als XXXL-Ei durch...
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Ei XXXL (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
11. oktober 2021, 22:59
RW71
heeft de cache gevonden
Allein und mit dem elmofant auf Safari Mission Tour. Diesmal in alleiniger Mission. Bei einem Biohof ein tolles Exemplar gesehen.
Bei
N 51 48.615 E 006 43.186
habe ich das gesuchte Objekt gefunden.
Ich bedanke mich bei dem Owner für die gestellte Safari Aufgabe. Dfdc 😎😀
16. februari 2021
Teufel+Hexe
heeft de cache gevonden
heute waren wir in Gevelsberg unterwegs und haben ein XXXL-Ei entdeckt bei den Koordinaten
N 51 19.793 E 007 21.698
das Ei steht auf dem Gelände des Ruhrverbandes, Kläranlage Gevelsberg, in der Hundeicker Strasse.
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Afbeeldingen voor deze log:
19. december 2020, 17:10
xxtine19
heeft de cache gevonden
Hier ein tolles Ei im Nest entdeckt in Berlin-Britz.
Es ist so groß, dass ein Bär seinen Winterschlaf drinnen halten könnte.
2018 hat das Grünflächenamt Neukölln das Ei austellen lassen, um an die Rohrdommel und andere Vögel zu erinnern, denen die Wege im Kiez ihre Namen verdanken.
N 52° 26.350' E 013° 28.416
last modified on 30. december 2020
16. juni 2020
Rabarba
heeft de cache gevonden
Berlin-Treptow, nahe Abteibrücke: Futuristische Wohnzelle in Form eines liegenden Eis.
N 52° 29.155 E 013° 28.895
Vielen Dank für diese Überraschungsei-Safari!
Afbeeldingen voor deze log:
19. april 2020
weltengreif
heeft de cache gevonden
These XXL eggs belong to the wastewater treatment plant Düsseldorf-Süd, as seen from the other side of the Rhine, at N51 11.260 E6 43.660.
TFTC & greetings from Grevenbroich-Neukirchen,
- w.
10. februari 2020
elmofant
heeft de cache gevonden
Die Aufgabe: Finde ein eiförmiges Bauwerk
Ein XXXL - eierförmiges Bauwerk, hier ein Faulbehälter, konnte der elmofant
bei N 51 39.277 E 006 36.263
auf dem Gelände vom Klärwerk Wesel, entdecken und ablichten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
06. oktober 2018
Der Schrat
heeft de cache gevonden
Auf dem Campus der TU Braunschweig befindet sich an diesen Koordinaten ein Ei XXXL.
N 52 16.488 E 10 31.778
An dieser Stelle setzte man 2011 auf das Haus der Wissenschaft in 42m Höhe eine eiförmige Glaskuppel, die inzwischen das Wahrzeichen des Gebäudes geworden ist. Früher befand sich an dieser Stelle ein astronomisches Teleskop, das den letzten Krieg nicht überstanden hat. Heute befindet sich dort ein Aussichtslokal mit XXXL Ei-Glaskuppel.
Danke für den interessanten Safari-Cache!
Afbeeldingen voor deze log:
04. juni 2018
anmj
heeft de cache gevonden
Da fahr ich jeden Tag an diesem Riesenei vorbei und nun habe ich es auch endlich mal geschafft anzuhalten und ein Foto zu machen. Mein XXXL-Ei steht in Dettelbach Ortsteil Mainfrankenpark an den Koordinaten N 49° 46.756 E 010° 04.219 und ist ein 3D-Kino.
DfdC sagen ANMJ
Afbeeldingen voor deze log:
01. april 2018, 19:17
djti
heeft de cache gevonden
Und zum Dritten! Auch ich hbae die XXXL-Eier im Hamburger Hafen etndeckt.
Koordinaten: N53° 32.691' E9° 57.161'
DfdS.
Afbeeldingen voor deze log:
19. november 2017, 21:39
meerespanda
heeft de cache gevonden
Auf der letzten Dienstreise ging es nach Garching, wo auf dem Campusgelände der Forschingsreaktor München steht. Für das Gebäude wurde diese Form gewählt, weil so keine Stützen im Inneren benötigt werden und so der Platz für die benötigte Instrumentation zur Verfügung steht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Forschungsreaktor_M%C3%BCnchen
N 48° 15.950' E 011° 40.450'
10. september 2017
MikroKosmos
heeft de cache gevonden
In Panoramalage an der Elbe liegt diese Ansammlung von eiförmigen Bauwerken.
Sie ist Teil eines Hamburger Klärwerks - das "Ködelhöft" genannt wird.
Die Koordinaten der Fotoposition sind etwa N53 32.449 E009 56.087.
"Mein" XXXL-Ei habe ich mal kosmisch-blau eingefärbt.
Danke für die Safari von µKosmos
06. september 2017
BESTPOE
heeft de cache gevonden
N 54° 22.960, E 012° 25.320
Im Künstlerdorf Ahrenshoop an der Ostsee hat sich ein Bauherr aus Nürnberg einen Traum erfüllt. Das Reethaus ähnelt in der Straßenansicht einem Riesenei.
Danke für die Suchaufgabe.
Afbeeldingen voor deze log:
31. augustus 2017
Team Brummi
heeft de cache gevonden
Im oder besser am Hamburger Hafen bei N 53 32.216 E 009 56.432 betreibt die Stadtentwässerung Hamburg ein Klärwerk. Hier stehen 10 eiförmige Faulbehälter herum und dienen zur Strom- und Wärmegewinnung mit Hilfe von Faulgasen.
Danke für diese eirige Safariaufgabe
Afbeeldingen voor deze log:
17. juni 2017
dogesu
heeft de cache gevonden
In Köln-Stammheim befindet sich ein Großklärwerk der städtischen Entwässerungsbetriebe, wo gleich 5 XXL-Eier in Reihe stehen. Die Größe der XXL-Eier übertrifft die der mir sonst bekannten Kläranlagen-Bauwerke erheblich. Doch wollte ich hier nicht lange vor Ort verweilen, denn auch die Geruchsbelästigung war nicht unerheblich.
N 50 59.464 E 6 59.037
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Afbeeldingen voor deze log:
19. april 2017, 20:15
Valar.Morghulis
heeft een notitie geschreven
Da mein erster Log zwar ein Ei, aber ja eigentlich kein Bauwerk darstellt, will ich das jetzt mal als Hinweis nachreichen. Heute besuchten wir bei
N 48° 53.452
E 013° 29.108
den Baumkronenpfad Neuschönau und dessen 44m hoher Aussichtsturm sieht nun wirklich wie ein zu groß geratenes Osterei aus. Ein Besuch ist aber unbedingt empfehlenswert. Auch das direkt daneben befindlichen Tiergehege ist wunderschön.
Vielen Dank an die Landschildkroete und liebe Grüße.
Valar.Morghulis
19. April 2017
30. maart 2017
ekorren
heeft de cache gevonden
Nachdem nach zwei Monaten und selbst über Ostern keine frischen Eier aufgetaucht sind, logge ich eben zwei faule Eier. Die sind wenigstens richtig groß.
Die Faultürme des Klärwerks Dusslingen stehen bei N 48°28.844' E 9°03.844'.
Afbeeldingen voor deze log:
08. maart 2017, 09:39
Valar.Morghulis
heeft de cache gevonden
Im Zentrum von Leipzig hatte ich doch letztens ein Ei XXXL gesehen.Heute war ich wieder mal in der Nähe und machte am Augustusplatz halt. Hier bei:
N 51 20.367
E 012 22.822
hab ich es wiedergefunden, dass goldene Ei, was eigentlich eine Glocke ist. Trotzdem es reichlich groß ist, kannste bei jedem Leipziger Fragezeichen ins Gesicht zaubern, wenn du danach fragst. Es sei denn, er ist Geocacher, dann kennt er es bestimmt von einem Cache her...
Vielen Dank an die Landschildkroete für diese österliche Eier-Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
8. März 2017 # 467
07. maart 2017
rolandforchrist
heeft de cache gevonden
Heute
mit Rita und Dosenspürhund Cindy nach einem Multi noch gerne zu den im Ruhrpott wohl bekanntesten Eiern. Sie werden "Die blauen Eier Bottrops", oder auch einfach "Bottroper Eier" genannt. Diese vier "Eier" sind fast 50m hoch und gehören zum Klärwerk Bottrop, im Stadtteil Welheimer Mark. Also eigentlich Architektur mit einer profanen Aufgabe, es sind nämlich die Faultürme der Kläranlage, bei denen auch jede Menge Faulgas anfällt. Aber im Ruhrpott machen wir auch etwas Schönes daraus, auch aus bestehender Industriekultur. Nachts werden die "Eier" mit blauem Licht bestrahlt und tauchen die "Eier" und das Umfeld in ein unwirklich wirkendes Blau. Wir haben aber jetzt nur Fotos im Tageslicht. Vielen Dank für die schöne Safariidee
Koords der besten Beobachtungsstelle der Bottroper Eier: N51 30.895 E6 58.791
Mit freundlichem Glückauf - Roland
Afbeeldingen voor deze log:
28. februari 2017
Landschildkroete
heeft een notitie geschreven
Das gefundene Beispiel befindet sich in Dortmund und ist ein alter Wasserturm.
Dieser hat wegen seines Aussehen den Namen "Lanstroper -Ei erhalten.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 34.194 E 007° 33.971
last modified on 01. maart 2017