Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Augsburger Impressionen

A city tour for tourists and locals who love their city.

por MoWoWing     Alemania > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt

N 48° 22.120' E 010° 53.850' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 2:00 h   Distancia del camino: 4.0 km
 Ocultos en: 27. octubre 2017
 Publicado en: 27. octubre 2017
 Última actualización: 15. abril 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC1404F
También en la categoría de: geocaching.com 

21 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
6 Observado
1 Ignorado
464 Visitas
7 Los de imagenes
Historia Geokrety
10 Recomendaciones

Large map

   

Infraestructura
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Requiere de herramientas
Necesita preparación

Descripción    Čeština  ·  Deutsch  ·  English (Inglés)  ·  Français  ·  Italiano  ·  Nederlands


AWARD FROM BESSERCACHER (BETTER CACHER): This cache received the award from BesserCacher.

For more information click on the banner or visit bettercacher.de.

Note: The T-rating is so high only because of the track length. But the round can be mastered by experienced wheelchair users with the necessary physical condition or with foreign help.
The indicated waypoints (WP) lead you on a tour of 4 km length (duration 1,5 to 2 hours) to some of the most interesting and beautiful sights of Augsburg.
At some of these waypoints you have to solve a little task, in order to determine the coordinates for the virtual final.

To meet the logging conditions, you need a digital camera or a smart phone with camera.

Because some sites are accessible at certain times only, this cache can be made only at the following times: Tuesday - Sunday, 10:00 - 17:00, not on Monday.

WP01: Rathausplatz (Town Hall Square)
Enjoy the imposing sight of Perlach-tower (Perlachturm) and town hall
and have a closer look at the Augustusbrunnen (in font of the Perlach-tower).
Question: In which direction does Emperor Augustus show with his right hand?
                N: A = 1, NE: A = 2, E: A = 3, SE: A = 4, S: A = 5, SW: A = 6, W: A = 7, NW: A

 

A=

WP02: Maximilianmuseum
Here you can find the Fugger monument. This does not honor, as one might think, the famous Jakob Fugger ("the rich man"), but one of his nephews, Hans Jakob Fugger. It is the only monument in Augsburg that honors a Fugger. And on top of that one who caused the company's bankruptcy.
The entrance to the Maximilianmuseum can be found next to the Fugger monument. Through the archway you come into a glass-roofed courtyard, the "Viermetzhof" (free admission only in the courtyard). To protect some of the valuable sculptures of the magnificent fountains of Augsburg, they were replaced by copies and the originals were exhibited here. Among other things, the "Graces" from the Hercules Fountain.
Question: What does the grace wash which you see on the far right?
            Her feet (Füße): B = 1, her hair (Haare): B = 2, a cloth (Tuch): B = 3
If the museum is closed, solve the following replacement question.
Replacement question: Change the Roman year, which you find on Fuggerdenkmal, into the decimal system wxyz.             B = x - z

 

 

 

 

 

 

B=

WP03: Weberhaus (Guild house of the weavers)
Here you can admire the colorful painted former guild house of the weavers.
Unfortunately, the original, beautiful painting has been lost and replaced by a modern facade painting after the war.

 

WP04: Zeughaus (Arsenal)
Above the portal of the Zeughaus you can see the impressive St.-Michaels bronze group. It shows the Archangel Michael in the battle against Satan.

To the next waypoint WP05 you should try to go through the gate of the house at Zeughausplatz 7. Here you will come through the beautiful courtyards of the Fugger houses and perhaps you also can take a look at the Damenhof (ladies' courtyard).
The Damenhof is one of the most beautiful courtyards in Germany, with its arcades, supported by Tuscan columns and superbly painted arches.
Unfortunately the passage through the Fugger houses is not always open. In this case you have to go to the left through the Apothekergässchen.

 
WP05: Maximilianstraße
Here you stand in front of the Fugger houses in the Maximilianstraße, the boulevard of Augsburg with its many magnificent citizen houses.
 

WP06: Schaezler-Palais
At the Herkules fountain you stand directly in front of the Schaezler-Palais. This rococo palace was inaugurated in 1770. Star guest was the 14-year-old Marie Antoinette (daughter of Empress Maria Theresia), who has been on her bridal trip from Vienna to Versailles to the marriage with the later King Louis XVI.. According to the legend, she danced in the exceptionally ornate banquet hall until a pair of red shoes were broken.
It is highly recommended to visit this room once (this costs entry fee).
In any case, you should take a free look into the beautiful garden of the Palais, to which you will pass through the gateway.
 

 

WP07: Kapuzinergasse
Take a short detour into the Kapuzinergasse to WP08. 

 

WP08: Katanhaus
The Katanhaus is one of the few remaining houses with the Rococo period wall paintings typical of Augsburg. Through a courtyard gate, you enter a courtyard from where you can admire the east facade of this house.
Question: What kind of animal looks from one of the virtual windows?
                Dog: C = 4, cat: C = 5, parrot: C = 6
Go back to Maximilianstraße and continue to WP09.
 

 

 

C=

WP09: Ulrichsplatz
Here you stand in front of two assembled churches of different denominations, the small evangelical St. Ulrichskirche and the great Catholic basilica of Ulrich and Afra. This unique ensemble is a symbol for the "Augsburger Religionsfrieden (religious peace)", which was concluded in Augsburg in 1555.
Question: What animal is depicted on the wind flag of the house to the left of the smaller church?
                Cock: D = 7, fish: D = 8, lion: D = 9
We continue downhill through the small streets of the tranquil Ulrichsviertel.
 

 

 

D=

WP10: View to Rotes Tor (Red Gate)
Turn to the left and have a view to the nice Red Gate and the oldest existing waterworks in Germany and probably also in Central Europe.
The Augsburg open-air theatre is located south of the Red Gate.
 

WP11: Water towers with Brunnenmeisterhaus (fountain master house)
Here you can see a beautiful monument, consisting of water towers and the house of the fountain master. For over 460 years, from 1416 to 1879, it served for the supply of Augsburg with drinking water .
Question: With how many rosettes (=R) is the ledge of the house decorated?
                Calculate the the iterated (ie single-digit) sum of digits of this number E = SOD(R).
Follow the Spitalgasse about 100m northward and then turn right to WP12. On the way, you will pass the world-famous puppetry, the "Augsburg Puppenkiste".
 



E=

WP12: Kräutergärtlein (herb garden)
Here you can take a look at the herb garden, a small, peaceful garden where every citizen can get herbs for free.
You're standing in front of an information panel that tells you about the best singers in our city.
Question: What number (= F) does the robin (Rotkehlchen) have?
 

Now go back a few meters and then turn left through the gateway to WP13.
 

 

 

F=

WP13: Handwerkerhof (craftsmen yard)
Through a iron-barred gate, you enter the craftsmen yard. This is the most idyllic place in Augsburg with its water towers and the beautiful fountain master house, which today houses the Swabian craftsmen's museum.
Unfortunately the gate is not always open. In this case you have to be content with the photo in the listing (top, center). But a look through the gate is worthwhile.
 

WP14: Wool Market
From here, you will pass through a courtyard gate to the wool market, the medieval inner courtyard of the former monastery near St. Margareth with its magnificent arcade.
Important: Take a photo of the arcade, where a part of you or a personal object can be seen.
You need this photo to fulfill the logging conditions.
Continiue through the opposite courtyard gate.

 

WP15: Craftsmen route
Follow the "Schwibbogengasse" along the "Schwalllech", one of the many canals through the suburb, where many craftsman companies had once settled, including the Schäfflerhof, where you will pass by on the way.

 

WP16: Waterwheel at the Schwalllech
Here you will find interesting information about the use of hydropower in Augsburg.
Question: How many waterwheels did the fountain-master (Brunnenmeister) numerate in 1761?
                 ("Brunnenmeister ... führte 1761 exakt ??? Wasserräder auf, ...")
                G = tens place of this number!
 



G=

WP17 - WP18: City wall and Vogeltor (gate named bird gate)
Walk along the few still existing remains of the city walls, pass the Vogeltor and then turn left to WP19.
 

WP19: Lech canals
On an information panel you will find interesting information about the many canals that pass through the Lechviertel. It is astonishing that the total length (Gesamtlänge) of the canals of Augsburg is about twice as large as that of the canals of Venice (38 km).
 Question: What is the total length (Gesamtlänge) of the channels fed by the Lech in the urban area of Augsburg?
                ("... 29 vom Lech gespeiste Kanäle mit einer Gesamtlänge von ??,? km.")

                H = digit after decimal point of the total length!

 

 

H=

WP20: Pfladergasse
On the walk through the alleys and across the small squares of the suburb, turn right into the Pfladergasse. You will then pass the Alte Silberschmiede (old silver factory) with its romantic little inner courtyard.
A few yards away you are in front of the overwhelming back facade of the town hall.
 

WP21: Stadtmetzg (city-butchery)
In order to ensure the supply of the citizens with meat, a stately late-Renaissance building was built here at the beginning of the 17th century. One of the Lech canals was passed through this building, which allowed sufficient cooling and could be used to dispose waste.
Question: Which letter value (= I) has the last letter on the golden information panel?
                 (letter  values: a=1, b=2, ...)

To check: The sum of all solutions (A ... I) must equal 41 !

 

 

 

I=


Final: N48° 22.(E-B)(D-H)(A-E) E010° 53.(F+G)(C-I)(A+I)
Check your solution

Here on a wall you will find a stone plate with a strange meaning and two annual figures.

Important: Make a photo of this stone tablet on which a part of you or a personal object can be seen. You need this photo to fulfill the logging conditions.

Logging conditions: 
As soon as you have sent me the two photos of the arcades at WP14 and the stone tablet at the final via the GEOCACHING.COM message center, you can log your find online.
If your photos are not authentic, I will unfortunately have to delete your log.
Attention: The GC message center refuses to transfer file attachments larger than about 2 MB. Therefore, you have to reduce your photo files with an image editing program before sending them. You can also use an online program for this purpose (e.g. https://www.easy-resize.com/de/ with the setting: Max. File size 250 KB, Max. Image size 1024 px).


 

As a crowning conclusion, I strongly recommend a visit to the "Goldener Saal" (Golden Hall) in the Town Hall. This costs a small entrance fee, but you will be overwhelmed.


 

Waypoints Adicionales   Convertir coordenadas

Punto de Referencia
N 48° 22.120'
E 010° 53.850'
WP01 Rathausplatz
A =
Punto de Referencia
N 48° 22.060'
E 010° 53.810'
WP02 Maximilianmuseum
B =
Punto de Referencia
N 48° 22.035'
E 010° 53.859'
WP03 Weberhaus
Punto de Referencia
N 48° 21.973'
E 010° 53.843'
WP04 Zeughaus
Punto de Referencia
N 48° 21.969'
E 010° 53.933'
WP05 Maximilanstraße
Punto de Referencia
N 48° 21.903'
E 010° 53.960'
WP06 Schaezler-Palais
Punto de Referencia
N 48° 21.825'
E 010° 53.987'
WP07 Kapuzinergasse
Punto de Referencia
N 48° 21.829'
E 010° 53.916'
WP08 Katanhaus
C =
Punto de Referencia
N 48° 21.737'
E 010° 54.008'
WP09 Ulrichsplatz
D =
Punto de Referencia
N 48° 21.593'
E 010° 54.101'
WP10 Blick zum Roten Tor
Punto de Referencia
N 48° 21.605'
E 010° 54.195'
WP11 Wassertürme mit Brunnenmeisterhaus
E =
Punto de Referencia
N 48° 21.656'
E 010° 54.240'
WP12 Kräutergärtlein
F =
Punto de Referencia
N 48° 21.620'
E 010° 54.218'
WP13 Handwerkerhof
Punto de Referencia
N 48° 21.668'
E 010° 54.196'
WP14 Wollmarkt
Punto de Referencia
N 48° 21.742'
E 010° 54.250'
WP15 Handwerkerweg
Punto de Referencia
N 48° 21.832'
E 010° 54.184'
WP16 Wasserrad am Schwalllech
G =
Punto de Referencia
N 48° 21.909'
E 010° 54.241'
WP17 Stadtmauer
Punto de Referencia
N 48° 21.987'
E 010° 54.202'
WP18 Vogeltor
Punto de Referencia
N 48° 21.967'
E 010° 54.143'
WP19 Lechkanäle
H =
Punto de Referencia
N 48° 22.059'
E 010° 54.013'
WP20 Pfladergasse
Punto de Referencia
N 48° 22.170'
E 010° 53.969'
WP21 Stadtmetzg
I =
Info Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.

Utilidades

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Augsburger Impressionen    encuentran 21x no encontrado 0x Nota 1x

encuentran 09. noviembre 2023, 16:09 Savela ha encontrado el geocache

Heute hab ich es tatsächlich geschafft, den Virtual zu Ende zu bringen.
Mehrere Anläufe, einige Notizen und Besuche in Augsburg sammelten sich den letzten Jahren an und heute gingen die Fotos an den Owner raus.
In der Zwischenzeit hatten sich sogar die Logbedingungen geändert 😉
Vielen Dank für die ausführliche und schöne Stadtführung!
TFTC

encuentran 26. junio 2022 IowaboOC ha encontrado el geocache

Heute waren wir in Augsburg und wollten ein wenig die Stadt besichtigen. Da bot es sich natürlich an, dass wir diesen Virtual machten. Nachdem wir also den Goldenen Saal besichtigt hatten, der sehr beeindruckend war, liefen wir uns also von Station für Station und von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Im Laufe des Caches konnten wir sehr viel sehen. An der letzten Station überprüften wir dann unsere Werte, doch unserer war um 1 zu hoch. Jedoch konnten wir unseren Fehler schnell finden und auch der Checker zeigte grün. Also gings zur Tafel und wir machten ein Foto von ihr.
Danke für diesen tollen, etwas längeren Virtual sagt Iowabo

encuentran 22. junio 2022 etaner ha encontrado el geocache

Auch hier vorbeigekommen.

encuentran 06. junio 2020 Fritzezippel ha encontrado el geocache

Heute stand für Mein Kleiner, Prinzessin Lilli, Herrn Fritzezippel und mich Sightseeing in Augsburg auf dem Programm. Dieser Cache führte uns quasi erst mal durch die Stadt und hat uns die wichtigsten Stellen von Augsburg gezeigt. Der Rundgang hat uns sehr gut gefallen. Auch haben wir den Tipp vom Owner angenommen und anschließend den Goldenen Saal des Rathauses besucht. Das war auch sehr interessant und impossant.

Mit diesem Online-Log lacht ein weiterer :-) auf meiner Geocaching-Karte. Vielen Dank für den schönen Cache.

....../ )
.....' /
---' (______
.DFDC . ((__)
..... _ ((___)
....... -'((__)
--.___((_)

encuentran Recomendación 03. mayo 2020 wolle1964 ha encontrado el geocache

Diesen Rundgang habe ich schon am 16.06.2018 bei GC absolviert.

Da sich die Logbedingungen geändert hatten, konnte ich bei OC nicht loggen, sondern musst eerst nochmal zur Steintafel. Inzwischen braucht man kein Passwort, sondern zwei Beweisfotos.
Huete war ich sowieso beim Cachen in der Innenstadt und habe die zwei Fotos noch schnell erstellt.

Hier der "alte" Log:

Als Einheimischer führte mich der Rundgang zu Orten, die in lange nicht mehr gesehen hatte oder wo ich überhaupt noch nicht war:
Schön: Die Originale der Brunnenfiguren im Maximilianmuseum.
Endlich auch mal einen Blick in den Damenhof geworfen.
Und das Katanhaus ist auch echt sehenswert.
Vielen Dank an MoWoWing für diesen schönen Stadrundgang.
Den kann man wirklich allen Augsbrug-Touristen empfehlen.

Für mich gibt's einen seltenen Found eines Virtuals und für den Owner lasse ich gerne einen Favoritenpunkt da.

Vielen Dank
wolle1964

 

encuentran 21. agosto 2019 ManniK ha encontrado el geocache

Diese Runde war das Hauptziel unseres Augsburg-Ausflugs. Wir wurden zu vielen schönen Fleckchen geführt, leider waren wir für die ein oder andere Besichtigung schon zu spät dran. Da werden wir wohl nochmal mit besserem Timing wiederkgenuommen. Da haben wir auch noch genügend Multis zu absolvieren.
Danke für die schöne Stadtführung sagt ManniK

encuentran Recomendación 03. abril 2019, 10:55 bloemkdi ha encontrado el geocache

Es ist ein sehr schöner Spaziergang durch die Augsburger Innenstadt, der wirklich fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten verbindet. Den könnte fast so auch die Touristeninformation empfehlen.

Für mich waren damit allerdings auch keine wirklichen Überraschungen mehr zu sehen, aber für Cacher, die sich nicht so gut in Augsburg auskennen ist der toll.
Und bei einem virtuellen Multi fehlt mir persönlich irgendwie auch die Dose als Ende, die den Cache abschließt.
Aber das ist schon Jammern auf sehr hohem Niveau.

Danke fürs Legen und Pflegen des wirklich schönen Spaziergangs!

last modified on 01. octubre 2019

encuentran 19. noviembre 2018 fangolin ha encontrado el geocache

Den haben wir am 18.02.2018 bei GC gemacht...

Augsburger Impressionen...im winterlichem Kleid  :-) Schon lange steht dieser Cache auf meiner Liste und so machte ich mich heute zusammen mit Balextra auf, die Stadt mit ihren Winkel und Ecken mal im winterlichem Flair zu erleben. Es war eine wirklich schöne Runde und wir haben es sehr genossen. Danach noch nen heißen Kaffee und nen leckeren Kuchen....das muss auch sein :-)

Danke MoWowing für deine Stadtführung und Gruß von,
fangolin

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

encuentran Recomendación 30. septiembre 2018, 19:34 Golgafinch ha encontrado el geocache

Nach dem heutigen sehr ergiebigen Spaziergang am Kuhsee, wollte ich dann auch diesen anempfohlenen Spaziergang durch die Innenstadt Augsburgs machen.
Da für meinen Geschmack etwas wenig Wegführung  im LIstinge existierte, wurde dieser Spaziergang noch ausführlicher als erwartet, lies aber auch viel Zeit für Umwege, Abstecher und Verläufer. Einige Stellen waren wie angedroht nicht mehr besuchbar, aber alle Informationen liesen sich gut finden.
Am lustigsten fand ich eine kurze Begegnung im  Maximilianmuseum, in dem ich die Grazien nicht nur bewundern, sondern auch fotografieren wollte. Aufgeregt kam eine Dame heran und erklärte mir, daß fotografieren in der Zeit der "Wasserausstellung" hier nicht gestattet sei. Aber wenn sie vorbei ist, dann darf man wieder. Also die Objekte bleiben, nur der Rahmen ändert sich. Nun ja, mag das verstehen wer will. Vorsichtshalber wandelte ich aber trotzdem die römischen Zahlen um.
Irgendwann wurde es dann dunkel und ich irrte noch immer noch durch die Innenstadt. Dabei führte mich ein weiterer Verläufer  in eine Ecke, die ich nie gesehen hätte und brachte gelichzeitig ein gemütliches und leckeres Abendessen mit sich.
Nach so ziemlich 4 Stunden hatte ich endlich mein Koordinatenziel erreicht, waberte noch ein wenig rund um die 0 herum und wurde dann endlich doch noch richtig fündig.
Danke für diesen schönen Spaziergang, der mir sicher mehr zeigte, als nur die einzelnen Stationen.

DFDC

encuentran Recomendación 29. septiembre 2018 Jiver78 ha encontrado el geocache

Ein MEGA-Event der ganz besonderen Cache-Art hat mich gestern nach Augsburg und heute dann an den Hochablass geführt. Dazu gehörte eine Führung im dortigen Wasserwerk.

Am späten, sonnigen Nachmittag bzw. Abend ging es nach dem Event noch in die Stadt zu einem touristischen Rundgang. Natürlich Cachegeführt. Dieser Virtual schien dafür sehr geeinget zu sein, und war es auch tatsächlich. Einige Orte waren mir schon aus zwei frühreren Besuchen bekannt, ein bisschen was neues hab ich aber auch kennen gelernt.

Danke für den schönen Abschluss eines Wochenendes in Augsburg. Morgen früh geht's dann schon wieder in die kurpfälzische Heimat Mannheim.

Ein herzliches Danke für den Cache an MoWoWing! 

last modified on 30. septiembre 2018

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. Recomendación 28. agosto 2018 Schatzforscher ha encontrado el geocache

Das ist aber wirklich eine sehr beeindruckende Tour duch Augsburg. Hier hat MoWoWing uns viele schöne Ort und Plätze von Augsburg gezeigt. Das war echt total schön. Das hat uns noch mal sehr bestärkt, dass wir hier die richtige Entscheidung für das 5. HQ-Event getroffen haben.

Vielen vielen Dank sagen meine qualmende Füsse, mein Fahrrad und mein Körper für die hervorragende Tour durch Augsburg.

Viele Grüße sendet der
Schatzforscher



P.S. Wegen des späten Logs kann ich auf diesem Wege noch mal sagen, schade dass Du nicht beim HQ OC-Event dabei warst. Trotzdem ahst Du ja mit Deinen Caches auch zum Erfolg des Events beigetragen

P.P.S. Mit diesem Log sollte ja auch der Log bei GC möglich sein.

encuentran Recomendación 28. agosto 2018 dogesu ha encontrado el geocache

Nach der heutigen "Pflicht" (Vorbereitung des HQ-Events am 29.9.) haben Schatzforscher und ich uns diesen Virtual-Multi des Owners ausgesucht. Die Wahl fiel schwer, denn die anderen Caches des Owners sahen auch sehr interessant aus. Einen Parkplatz haben wir auch gut gefunden und dann kam die erste Überraschung: Schatzforscher meinte nämlich, (ohne vorher auf die Karte geschaut zu haben), dass hier eine Dose sein müsste. Da war ich zunächst etwas ungläubig, doch die gefundene Dose bewies, dass er Recht hatte und diese gehörte zu einem Myst dieses Owners. Da fing die Cacherunde ja schon gut an ;) Die weiteren Stationen waren auch gut zu finden und ich kann diese Runde als schöne Stadtführung nur empfehlen. Doch man glaubt es nicht: Unterwegs meinte ich, dass an dem Objekt eine Dose sein sollte - und - Schatzforscher hat diese gefunden - und wieder von diesem Owner. Bitte verzeih, bei einem weiteren Augsburg-Besuch möchte ich mir die zugehörigen Caches noch von Anfang an anschauen. Augsburg ist auf jeden Fall wieder einen Besuch wert!

Danke für den informativen Virtual, dogesu

Nota 07. agosto 2018 MoWoWing han escrito una nota

Passwort XXXX zum Loggen geändert!
Bitte aktuellen Stand des Listings beachten!

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. Recomendación 27. junio 2018, 12:00 Woody Woodpin ha encontrado el geocache

Die Nachmittagsstunden nach einer Tagung in Lagerlechfeld sollten etwas der Entspannung dienen, was bot sich da mehr an als eine (weite) Runde um Lechfeld zu drehen und dabei auch noch ein paar schöne Caches zu finden.

Ein Ausflug nach Augsburg gab mir aber auch die Gelegenheit, hier auf die Suche zu gehen. Natürlich bot sich der Virtual an, der mich durch die Stadt führen würde. Ich bekam dann auch einiges zu sehen, vor Ort gab es in der Regel weitere Informationen. Alle Stationen waren gut zu erreichen und auch die Fragen zu beantworten, Schwierigkeiten hatte ich bei der #12, da war ich etwas "verirrt" im Kräutergarten und bei der #21, die Koordinaten führten mich an ein anderes (nicht minder interessantes) Objekt.
Dennoch hat mir die Tour durch Augsburg sehr gut gefallen und bekommt daher auch den verdienten weiteren Favoritenpunkt.

Grüße aus Nordfriesland
T4T$

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 20. junio 2018 micha_de ha encontrado el geocache

Heute geht es wieder zurück nach Hause und dieser Cache soll nach eingehender Prüfung noch geloggt werden.
Aber erst mal zurück zum Anfang.
Nächtlicher Brunnen am RathausplatzVorgestern bin ich mit einem Kollegen zu einem Spaziergang aufgebrochen und nach den Fotos für einen Safari-Cache am Rathausplatz haben wir uns spontan zu dieser Runde durch Augsburg entschlossen und schon ging es los. Am Rathausplatz waren wir ja schon und das Fuggerdenkmal war auch schon bekannt nur diesmal geht es ja darum die Aufgaben zu lösen und deshalb sind wir gleich hin. Für ausgiebige Besichtigungen haben wir uns selten Zeit genommen, aber gedanklich einige Punkte für den nächsten Besuch vorgemerkt.
Das Katanhaus kannten wir noch gar nicht und ohne die Aufgabe sich die Fenster genauer anzusehen wären wir vermutlich einfach vorbei gegangen.
Am Ulrichsplatz, dem Biergarten und dem Roten Tor wie auch am Brunnenmeisterhaus Weinender Fischsind wir schon viele Male gewesen. Der Kräutergarten Kräuter-Gartenist im Sommer immer für einen Besuch gut und an den Standort der Vogelstimmen mit der händischen Stromerzeugung konnte ich mich auch noch gut erinnern. Vom Wasserrad habe ich vor einigen Jahren schon einige Fotos gemacht und wundere mich immer wieder warum man damit nicht etwas Strom erzeugt.
Die Stadtmauer kann man in Augsburg an vielen Stellen besichtigen und Infos zu den Lechkanälen sind auch immer wieder zu finden, aber die Aufgabe ist vermutlich nur mit dieser Infotafel zu lösen.
Am Stadtmetzg war ich mir mit den Koordinaten des GPS-Geräts nicht so sicher, aber diese Info schien uns am plausibelsten und der Check mit den Prüfwerten bestätigte das.
jetzt war es aber bereits Zeit für das Abendessen und daher haben wir die Suche am Finalpunkt auf den nächsten Tag verschoben.

Wie schon geschrieben waren wir dann wieder hier und haben alle Steintafel entdeckt und die Antwort an den CO geschickt.
RikschaAuto im GlaskastenBeigelegt habe ich Fotos von vielen unterschiedlichen Motiven, die uns auf dem Weg begegnet sind.

Die Runde hat uns viel Freude bereitet und neben schon bekannten auch einige neue Orte aufgezeigt und neue Blickwinkel eröffnet.

Vielen Dank an MoWoWing für diesen tollen virtuellen Cache und die zusätzlichen Infos im Nachgang 

Herzlichen Gruß aus Franken und viel Freude beim Cachen
Micha

Imagen para el log de entrada
Nächtlicher Brunnen am RathausplatzNächtlicher Brunnen am Rathausplatz
Weinender FischWeinender Fisch
Säule im GartenSäule im Garten
Kräuter-GartenKräuter-Garten
RikschaRikscha
Ein HeiligerEin Heiliger
Auto in KisteAuto in Kiste

encuentran Recomendación 26. mayo 2018 Fassenachterin ha encontrado el geocache

Nachdem wir in der vergangenen Woche den Heinzelkreis von Charisma um München "In 80 Tagen .." GC2ABTC erfolgreich umrundet haben und das Ganze mit dem "Königlich Bayerischer Geocacher-Stammtisch 05/18 N" GC7PJKR gekrönt haben, stand heute die Heimreise von Orthofen nach Bad Homburg an. Da unsere letzte Pension zwischen München und Augsburg liegt, machte ich den Vorschlag in Augsburg vorbeizuschauen. Und so geschah es, daß wir uns die seltenen Icon-Caches herauspickten.
Dieser Virtual eignete sich perfekt um die wichtigsten Orte in Augsburg zu entdecken. Besonders beeindruckt, obwohl ich mittlerweile Atheistin bin, sind die beiden Kirchen, die nahezu miteinander verschmelzen. Das ist gelebte Ökumene. Nun fehlt nur noch eine Moschee und eine Synagoge, dann wäre der Religionsfrieden perfekt. Vieles, was wir in der Schule lernten, konnte ich in Augsburg wieder entdecken.
Auch ist Augsburg ja die Stadt von Bert Brecht, dem ich im Germanistikstudium und erst kürzlich im Theater bei der Dreigroschenoper sowie im Chor ("Und der Haifisch, der hat Zähne") begegnete.
Ich denke, ich muß unbedingt wieder nach Augsburg kommen. Die Stadt hat soviel zu zeigen.
Mein Vater war beruflich vor einigen Jahren öfter hier und hat auch begeistert von Augsburg erzählt.
Danke für den tollen Virtual, der mich fast an jeder Ecke zum Fotografieren animiert hat. Ein paar Bilder lade ich noch hoch, wenn ich alle 395 Fotos durchgesehen habe.
Da ich diesen Cache gerne weiterempfehle lasse ich gerne eine Empfehlung (OC) bzw. 💙 (GC) zurück.
Wir haben es geschafft aus den 4 km eine sensationelle Strecke von 7,8 km zu machen. Wir haben zwar einen Abstecher in die Kirchen und die Augsburger Puppenkiste gemacht, aber das waren keine 3,8 km. Den Track habe ich mitgespeichert und die Auswertung wird zeigen woher die Extra-Kilometer kamen. Doch irgendwo falsch gelaufen? Das Garmin hat gesponnen?
Egal, es war trotzdem jeder Schritt lohnenswert, und nach 2:20 Stunden waren wir fertig. Der Owner hat mir glaubhaft versichert, daß es nicht mehr als 4 km sind, also liebe Cacher, macht diesen Virtual um die Stadt kennenzulernen.
Daß die Rechnung am Ende keine Mathestudium bedingt, hat mich besonders gefreut.
Ach ja, und DANKE für den Banner, der kommt natürlich auf's Profil, logo.
Grüße aus Bad Homburg!

13:12 Uhr

encuentran 27. diciembre 2017 Team Erdferkl ha encontrado el geocache

Augsburg und im Besonderen seine herausgeputzte Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert.
So ging es für mich etappenweise an viele schöne Stellen, die zum Teil bekannt waren und zum Teil mir noch völlig unbekannt waren.
Heute ging es auf die Zielgerade und so konnte zum Schluss auch die finale Sehenswürdigkeit begutachtet und die gesuchte Lösung entdeckt werden.

Danke für das Vergnügen, die schöne Stadtführung und liebe Grüße !

encuentran 10. noviembre 2017 OskarZuFuss ha encontrado el geocache

Trotz aufkommender Kälte und Nieselregen, habe ich mich heute Nachmittag noch auf die Suche der Kleinode in Augsburg gemacht. Einige kannte ich schon und ein paar Ecken waren mir noch neu. So wurde es ein sehr informativer Spaziergang bei dem ich die Tafel dann bei Einbruch der Dunkelheit fand.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an MoWoWing
...(.....)..Oooo..dafür, dass es diese "virtuelle Büx" hier gibt und
....\...(.....(....)....für die investierte Mühe der Stadtführung;-)!
.....\_)......)../.....und hier gibts ein Ständchen dafür:-)
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

encuentran 03. noviembre 2017 Gross-mummrich ha encontrado el geocache

Erfreut bemerkten wir vor einigen Tagen, dass auch Augsburg mit einem neuen Virtual bedacht worden ist. Interessiert lasen wir gleich mal nach, was denn die Aufgabe dafür ist. Aha, eine Stadtführung vorbei an einigen bekannten Punkten der Stadt, na das klang doch mal gut So kam das Listing gleich auf unsere To-do-Liste. Heute Nachmittag machten wir uns auch gleich mit unseren Gefährten auf den Weg. Wir ließen unser CM praktischerweise gleich in der Nähe des Roten Tores stehen und begannen dort mit dem Rundgang. Klar waren uns die meisten Stationen schon bekannt, dennoch stellten wir fest, dass es immer wieder etwas neues zu entdecken gibt. Vor allem im Innenhof des Maximilianmuseums waren wir noch nie Die Figuren waren sehr beeindruckend und wir nahmen uns vor, dass wir uns dieses Museum doch einmal anschauen müssen. Als wir alle Werte beisammen hatten konnten wir die Koordinaten für die gesuchte Tafel gut berechnen und diese dort auch finden. Tja, auch wir sind hier schon einige Male vorbei gekommen, haben sie aber noch nie gesehen.
Auf dem Rückweg konnten wir auch noch den kugelrunden Mond durch eine der Gasse leuchten sehen.

Wir danken nun für den schönen Virtual und sagen
TFTC
Gross-mummrich

encuentran 02. noviembre 2017 Team_Fischer ha encontrado el geocache

Die Sonnenstrahlen genutzt um diese nette Runde abzulaufen. Alle Fragen konnten gut beantwortet werden.

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. Recomendación 29. octubre 2017 GaswerkAugsburg ha encontrado el geocache

S T F

Ja, da war Fraggle [DE] viel schneller als ich, ich habe diesen schönen Stadtrundgang heute mit dem Fahrrad gemacht und auch ich konnte alle Stationen ohne Probleme besuchen und beantworten.

Auch bei den Stationen mit Öffnungszeiten war ich zur richtigen Zeit da.

Als der Publish kam, habe ich mich schon auf diesen Multi gefreut, da die Multis von MoWoWing einen dazu bringen, seine schöne Stadt mit besonderen Blicken zu durchwandern und stets neues zu entdecken.

Und auch so war es heute, die Ecken selber kannte ich natürlich aber wie immer die Details eben nicht.

Und gleich kamen auch wieder Erinnerungen hervor - z.B. an den schönen Multi mit den Wirtshausschildern.

Zum Glück kam zeitweise etwas die Sonne raus, trotzdem war es heute auf dem Fahrrad schon recht frisch.

Mütze und Handschuhe waren heute das erste Mal seit dem Sommer wieder im Einsatz - es wird halt Herbst bzw. Winter.

Natürlich gibt es hier von mir auch eine Empfehlung.

 

Vielen Dank für die informative Stadtführung !

 

Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)

Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. Recomendación 28. octubre 2017 fraggle_DE ha encontrado el geocache

Auf die neueste Stadtführung vom MoWoWing stürzte ich mich gleich mal am frühen Samstagvormittag. Ein wenig kühl war's um die Zeit auf jeden Fall, aber dafür auch schön ruhig. Viele Stationen kannte ich bereits, nur die gesuchten Details waren mir nicht geläufig. Es war aber alles sehr leicht zu finden.. Mal abgesehen von einer Station, bei der ich zu früh dran war. Ich konnte aber trotzdem alles herausfinden, um dann die geheimnisvolle Steintafel zu entdecken. So manche merkwürdige Inschrift ist einem ja hier schon begegnet, nun kenne ich noch eine weitere.. ;o)

Vielen Dank an MoWoWing für den virtuellen Stadtrundgang durch Augsburg!