Das Neue Forsthaus
von mrkrid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Seit jeher war das Forsthaus auch Einkehrstätte für die Waldspaziergänger. Das ist bis heute so geblieben. Jeden Mittwoch und Samstag von 15 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10-12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr ist das gemütliche Forsthaus-Café mit der bekannten Kaminstube geöffnet.
Der am 20. April 1899 gegründete Verschönerungsverein Gevelsberg (vvg) bemühte sich, das umzusetzen, was in der Satzung des Vereins vorgegeben war, nämlich Anlagen und Wege in der Stadt Gevelsberg anzuregen oder selbst auszuführen. So wurden die Gevelsberger Berge mit ihren sieben Köpfen wieder ein geschlossenes Erholungsgebiet und zum Anziehungspunkt für Spaziergänger aus Nah und Fern. Es war notwendig einen eigenen Förster anzustellen. Das war August Drenkpohl, seinen Dienstsitz hatte er zunächst im Alten Forsthaus. 1910/1911 baute der Verschönerungsverein Gevelsberg das Neue Forsthaus im Kirchwinkeltal für seinen Förster. Deshalb auch die Bezeichnung "Neues Forsthaus". Gleichzeitig entstanden eine Gartenanlage und ein Teich. Als besonderen Anziehungspunkt für die Bürger legte der Verein einen Tierpark an. Seit Erbauung des Forsthauses dient es als Wohnsitz der Förster und heute der Betreuer des Damwildgatters.
Das Damwildgatter:
Direkt neben dem Forsthaus liegt das rund 22.415 qm große Damwildgehege des Verschönerungsvereins. Um die hohen Futterkosten einzudämmen, rief der Verein schon im Herbst 1950 eine Kastaniensammlung ins Leben, die seither alljährlich zu den beliebtesten Aktionen des Vereins gehört. Mehr als 100 Kinder unterstützen den Verein Jahr für Jahr mit dem Sammeln von Kastanien. Im Durchschnitt leben 20 Hirsche in dem Gatter.
Quelle: Verschönerungsverein Gevelsberg e.V. (Auszug)
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 19.476' E 007° 22.433' |
Wenige Parkplätze vor Ort |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
NaQreJhemryRvareQbccryohpur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Gevelsberger Stadtwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Das Neue Forsthaus
11x
0x
0x
21. November 2020, 11:39
ea77gev
hat den Geocache gefunden
Klasse
23. Mai 2020, 16:35
Selenosine
hat den Geocache gefunden
Wir haben heute eine große Runde in den Wäldern gedreht und diesen Cache gefunden.
Vielen Dank für das Verstecken und Pflegen.
09. Mai 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
heute waren wir mit den Rädern im Gevelsberger Stadtwald unterwegs
am sehr schönen Forsthaus haben wir nach diesem Cache gesucht
und wurden rasch fündig
fürs Legen und Pflegen bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
30. März 2020, 15:15
CopterPilot
hat den Geocache gefunden
Heute mit den Kids unterwegs gewesen um diesen tollen Cache zu Suchen und zu finden... Uns hat es ein riesen Spaß genacht, so ein Tag im Wald ist halt immer etwas schönes und wir sagen danke für das verstecken. Familie Korte und Förster
03. Februar 2020, 07:54
Dennis31181
hat den Geocache gefunden
Hmm. Versuche den schön seit ner Woche zu loggen, funktioniert aber immer nur kurzfristig! auf jeden Fall habe ich ihn schnell, auf dem Rückweg der Voerder Geschichten gefunden!