Recherche de Waypoint : 

fermé

 

LOST PLACE"Bergwerk Ost Schacht Lerche"

par hoppekai97     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Hamm, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 36.760' E 007° 42.447' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 0:45 h   Distance : 5 km
 Caché en : 25. février 2018
 Publié le : 25. février 2018
 Dernière mise à jour : 04. mars 2018
 Inscription : https://opencaching.de/OC145B7

1 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
251 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Waypoints
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Schacht Lerche war ein zentraler Bergwerksschacht des am 30. September 2010 stillgelegten Bergwerks Ost in Hamm, in dem noch immer Arbeiten durchgeführt werden. Er gehört heute zur Route der Industriekultur.

Schacht Lerche war ursprünglich Schacht 7 der Zeche Königsborn und damit zugleich der letzte Schacht, der im Namen und auf Rechnung der Schachtanlage Königsborn errichtet worden ist. Teufbeginn war das Jahr 1971. 1972 erreichte dieser Schacht bei 452 m Teufe das Karbon. Er ging 1973 in Betrieb und diente zunächst der Entsorgung der verbrauchten Wetter des Monopol III-Feldes. Dadurch sollte er den Fortbestand der Zeche Königsborn sichern.[1]

Schacht 7 wurde 1978 mit der Zeche Heinrich Robert (später Bergwerk Ost der Ruhrkohle AG) zusammengeschlossen. Bis 1998 führte er die Abwetter aus der Schachtanlage.

Mit der Zusammenlegung der Zechen Heinrich Robert, Monopol und Haus Aden zum Bergwerk Ost bekam der Schacht eine neue Aufgabe. Für 280 Mio. € wurde er in einen Material-, Wetter- und Seilfahrtschacht umgebaut. Bis zur Stilllegung des Bergwerks Ost wurden hier etwa 800 Bergleute täglich in einem Großkorb und einem kleineren Korb unter Tage befördert. Mit einer Teufe von 1.400 Metern und einem Schachtdurchmesser von etwa 8 Metern ist Schacht Lerche einer der tiefsten Schächte im Ruhrbergbau.



Viel Spaß beim suchen und loggen  ;-)

Images

Schacht Lerche
Schacht Lerche

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Lercher Kuppen (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour LOST PLACE"Bergwerk Ost Schacht Lerche"    trouvé 1x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team fermé 04. mars 2018 dogesu a verrouillé la géocache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

trouvé 03. mars 2018, 13:50 trago6968 trouvé la géocache

[FTF]...😎
Aller Anfang ist schwer! Sowohl bei dem Cache "Mittelpunkt der zwei Paare" ,als auch bei " Ketchup und Majo" (bei Opencaching) habe ich gemerkt das hier etwas mangelnde Erfahrung mit im Spiel ist.
Die anfänglich zu findenden Koordinaten für diesen Multi habe ich auch angesteuert. Aber Bergwerksgelände ... never! Früher war dort der unterirdische Sprengstoffbunker.
Tags darauf legten die Logeinträge schließlich die Vermutung Nahe, dass hier die Finalposition geändert wurde :o) . Mit dieser Erkenntnis habe ich sodann diesen Cache erneut aufgesucht.
Die Stelle war vielversprechend aber zu finden gab es erstmal .... nichts.
Als mich mein Frustlevel schließlich wieder Richtung Cachemobil trieb traf hoppekai97 mit einer "Eilsendung" vor Ort ein. Diese wurde (etwa 13m nördlich) platziert.
Lieber Owner, Erfahrung wächst nicht auf einem Baum, die muss man einfach sammeln. Und wenn man aus Fehlern lernt wird irgendwann auch alles gut
. Lass dich daher bitte nicht Entmutigen weitere Dosen zu legen.

Das im Listing behandelte Bergwerk war übrigens ein viertel Jahrhundert meine Wirkungsstelle.
Es war ein merkwürdiges Gefühl diesen Außenschacht mal wieder aus der Nähe zu sehen.
Danke für den Cache und viele Grüße, trago6968.