Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

MAMMUT-ZAHN

Nahe der Himmelsscheibe unter freiem Himmel im Sitzen vor Mammutknochen bei Regen geschützt.

par john_silver     Allemagne > Sachsen-Anhalt > Halle/Saale, Stadtkr.

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 29.822' E 011° 57.797' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 31. mars 2018
 Publié le : 31. mars 2018
 Dernière mise à jour : 08. mars 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OC14699

5 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
2 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
50 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa. Seine Ausstellungen sind ein außergewöhnliches Erlebnis und vermitteln aktuellste Forschung in großartigen Bildern und Geschichten. Neben der berühmten Himmelsscheibe von Nebra werden unzählige weitere Objekte von internationaler Bedeutung gezeigt. Jedes Stück nimmt seinen speziellen Platz in der Kulturgeschichte des Menschen ein und macht den Museumsbesuch zu einer lebendigen Reise in unsere Vergangenheit. (http://www.himmelswege.de/index.php?id=halle)

Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine kreisförmige Bronzeplatte mit Elementen aus Gold. Sie stellt offenbar astronomische Phänomene und religiöse Symbole dar, ihr Alter wird auf 3700 bis 4100 Jahre geschätzt. Sie gilt als einer der wichtigsten Funde aus dieser Epoche sowie als die älteste bewegliche bekannte Himmelsdarstellung. Seit Juni 2013 gehört die Himmelsscheibe von Nebra zum UNESCO-Weltdokumentenerbe in Deutschland. (https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra)

Die riesigen, Ahornblättrigen Platanen rund um den Rosa-Luxemburg-Platz sind ein eingetragenes Naturdenkmal der Stadt Halle und werden seit 1984 geschützt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturdenkmale_in_Halle_(Saale))

Unweit der beeindruckenden Wipfel haben wir unseren Geo-Cache „Mammut-Zahn“ versteckt!

Indice additionnels   Déchiffrer

Avzz Cyngm
Fpunh anpu Abeqra
Hagrez Gvfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour MAMMUT-ZAHN    trouvé 5x pas trouvé 1x Note 1x Entretien 2x

OC-Team archivé 08. mars 2020 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. 05. septembre 2019 mic@ a désactivé la géocache

Dem Vorlog zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

pas trouvé 24. août 2019, 18:36 DF1411 n'a pas trouvé le géoacache

Leider ist der Cache nicht mehr vor Ort .

Note 17. août 2019, 09:58 noiram a écrit une note

Wir freuten uns auf das Frühstück nebenan mit unserem Flomi87 und Gastcacher ganz in Familie, waren wir doch gestern Abend auf der Peißnitzinsel auf der Wiese draußen, um der Musik von Status Quo zu lauschen. So wollten wir heute, dem Mammut auf den Zahn fühlen. Leider war das Suchen nicht richtig möglich, da Muggel vor Ort.
Liebe Grüße aus dem Ostharz

trouvé 01. septembre 2018, 13:38 MultiFace trouvé la géocache

Gefunden :-)

trouvé 26. août 2018, 18:52 KH876 trouvé la géocache

Würde ja gern schreiben "juhu, TTF, Dritter", aber im Logbuch vor Ort bin ich Nummer 5.
Danke für den Cache!

trouvé 03. juillet 2018, 23:28 AnLuDaMi trouvé la géocache

Tftc

trouvé 16. juin 2018, 13:45 rkschlotte trouvé la géocache

Zwischenstopp während einer Bahnreise.

1. Am Leipziger Turm - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

2. Cache muss Cache bleiben

3. Marktplatz Halle (Saale)

4. MAMMUT-ZAHN

Problemloser Fund. Wegen der Himmelsscheibe war ich 2005 extra nach Halle gefahren - lang ist's her.

5. Villa Lehmann - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

6. Halle's first webcam

7. Webcam - Burg Giebichenstein

8. Saaleterrasse

9. Wundersch"ones Saaletal

10. Landgestüt Kreuz - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

11. Auf Safari: Periodensystem unter freiem Himmel

12. Kirche der Provinzial-Irrenanstalt Nietleben (LP)

13. ehem. Landesheilanstalt - Denkmalgeschützte Gebäude

14. Gasometer am Holzplatz - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle

15. Freyberg Brauerei - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

16. Zur Goldenen Rose- Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

17. Große Märkerstraße - Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

18. Goldenes Schlösschen -Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S)

19. Wahrzeichen der Stadt (Virtual Reward)

20. Frauen der Stadtgeschichte Halle (Saale) (3)

21. Hallesche Wandbilder 3: Kühler Brunnen

22. Graseweg die Pestmauer von Halle

23. Hallesche Wandbilder 1: Große Klausstraße

24. Hallesche Wandbilder 2: Hackebornstraße

25. Steintorpalais- Denkmalgeschützte Gebäude in Halle (S.)

rkschlotte

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 15. avril 2018 Kernspinner trouvé la géocache

WOW FTF "nur" 15 Tage nach publish. Das geht nur bei OC.

 

Wir waren heute im schönen Museum und im Anschluss die Kinder auf dem Spielplatz lüften. Bei der Gelegenheit konnte ich auch entspannt nach dem Cache greifen. Ja, er ist wirklich noch da und im 1a Zustand. Ich hoffe er bleibt an diesem belebten Ort lange erhalten.

 

DFDC,
Kernspinner