Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() |
Percorso |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Der Löschplatz Billhafen liegt auf einer Landzunge in einem Seitenarm der Elbe. Dort sind ein ehemaliger kleiner Bunker und ein Kran erhalten, zudem sind dort verschiedene Ruinen. Der Ort wird heutzutage gerne von Jugendlichen oder Fotografen genutzt. Der Kran wurde 1950 erbaut. Mittlerweile sind die meisten Bauten um den Kran herum entfernt worden. Früher wurden hier mal Schiffe entladen und sogar gebaut. Heute ist es aufgrund des zunehmenden Schlicks nur noch ein Denkmal.
Utilità
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Old Blue (LP)
4x
2x
0x
2x
13. dicembre 2024
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
11. giugno 2024
dogesu
ha disabilitato la cache
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache nicht mehr aufzufinden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
02. ottobre 2021
Jörgy
non ha trovato la geocache
Hej!
Ich war eigentlich wegen einem anderen Cache in der Nähe hier.
Ich habe hier nichts finden können. Wie mir zu Hause auffiel war der letzte Fund 2019.
Ist der Cache noch da?
Bitte mal nachgucken.
VG Jörgy
28. luglio 2019, 16:34
HannaGordon
ha trovato la geocache
Bis ganz oben.
TUUUT sagt HannaGordon.
16. giugno 2019
Julanda_findet_es
ha trovato la geocache
Erst waren Peters Petersen und ich zur Sternfahrt unterwegs. Danach sollte noch der eine oder andere Cache gefunden. Dieser hier war ein ganz besonderer. Danke fürs Herführen. Ich liebe solche Locations.
16. giugno 2019, 18:31
peters_petersen
ha trovato la geocache
Heute waren ich und Julia auf der Klimaschutz-Stern-Fahrradfahrt und haben im Anschluss noch ein paar spannende Caches gehoben. Diesen hatten wir im Vorbeifahren noch bei der Sternfahrt entdeckt (ich habe mein Garmin so umgebaut, dass er bei Caches in der Nähe klingelt), nach einmal Umschauen war ziemlich klar, was gemeint war. Und das hat uns so gelockt, das wir extra wegen diesem Cache einige Kilometer aus der Innenstadt diese wunderschöne Fahrradstrecke am Ufer zurück gefahren sind. Nach einigem Suchen und Kombinieren konnte ich den Cache denn auch finden. Ich bin ganz begeistert von diesem Cache und der Location, tolle Geschichte! Dafür vergebe ich auch gerne meinen allerersten Favoritenounkt auf Opencaching!
04. gennaio 2019, 15:54
Team grauzac
ha trovato la geocache
Heute nach dem Bibi und Tina Konzert mit TN2 gut gefunden...danke fürs Zeigen, Legen und Pflegen...
Danke für den Cache ◾ Thanks for that Cache ◾ Merci pour la Cache ◾ Dzięki za Cache ◾ Grazie per questo Cache ◾ Takk for at Cache ◾ Obrigado por isso Cache ◾ Gracias por el Cache ◾ Díky za keš ◾ Ačiū už tą talpyklą ◾ Paldies par šo Cache ◾ Aitäh selle eest Cache ◾ Спасибо за то кэш ◾ Kiitos, että Cache ◾ Tack för att Cache ◾ Tak for denne Cache ◾ Hvala cache ◾Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ◾ 感謝您的高速緩存 ◾ Önbellek için teşekkürler ◾ Köszönjük, hogy a cache ◾ Bedankt voor de cache ◾ Graças para o cache ◾ Dankon pro la kaŝmemorone ◾ Dankä für de cäsch
sagt Team grauzac
09. settembre 2018
Mythenmetz
non ha trovato la geocache
Ich nehme mal an, dass sich das "Gezeiten"-Icon nur auf Sturmflut bezieht.
Deshalb bin ich aufwärts und nicht abwärts geklettert.
Das war zwar eine schöne Aktion, dort gibt es aber so viele Versteckmöglichkeiten, dass ich aufgegeben habe.