|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bei einem Besuch in der Probstei in der Nähe von Kiel entdeckten wir auf dem Weg zur Ostsee gleich zwei unterschiedliche Exemplare, bei denen aus Stroh im Rahmen der Probsteier Korntage ganz tolle und beeindruckende Kunstwerke entstanden sind. Zum einen war es ein großer Troll, der unter einem Baum im Schatten lag und zum anderen eine Szene aus "Peanuts", wo Hund Snoopy und der gelbe Vogel Woodstock auf der Hundehütte liegen.
Zur Orientierung und weiteren Information findet Ihr die nachstehenden Internet-Links.
Für die Probstei / Ostsee : Probsteier Korntage.
Ein weiteres Beispiel ist die Stadt Höchenschwand (Südschwarzwald) :
Höchenschwander Strohskulpturen
Eventuell gibt es noch weitere Regionen, die ähnliche Wettbewerbe ausrichten.
Die Safari - Aufgabe :
1) Finde ein(e) Strohskulptur / Strohpanorama , aber nicht aus den bekannten runden oder eckigen, gepressten Strohballen, dafür gibt es die Safari "Strohballen-Figuren (Safari)" OC13254.
2) Fotografiere das gefundene Objekt / Panorama zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand.
3) Miß die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch.
4) Jeder Fundort kann nur 1 x geloggt werden.
Viel Spaß bei der Suche nach Strohskulpturen und Strohpanoramen wünscht die
Bergische Biberbande.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S
DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log
eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari : Strohskulpturen
7x
0x
0x
07. August 2019
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 54° 23.912, E 012° 29.611
Auf dem Weg zum Campingplatz Born haben wir einen Traktor mit Hänger aus Strohballen gesehen.
Danke für die Suchaufgabe.
13. Dezember 2018
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Diese sehr schönen Weihnachtskrippenfiguren aus Stroh
fanden wir an auf der Prager Burg am Südportal des Veitsdomes bei
N 50° 5.429 E 14° 24.033
Vielen Dank für den Cache und Viele Grüße aus dem Vereinigten Muldental !
🖐👱🐶🙋🌿
Bilder für diesen Logeintrag:
17. Oktober 2018
Angua33
hat den Geocache gefunden
22. Juli 2018, 17:00
hundw
hat den Geocache gefunden
In Passade an den Koordinaten
N 54 21.990 E 010 19.017
haben wir eine sehr bekannte Figur aus Stroh gefunden. Hier wurde im Rahmen der Probsteier Korntage zu Ehren ihres 90. Geburtstages eine Minnie Mouse geschaffen.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Juli 2018, 15:50
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 21.821 E 010 25.175
Bendfeld
Wie jedes Jahr finden auch in diesem Jahr die Probsteier Korntage statt. Gestern (21.7.18) war offizielle Eröffnung. In diesem Rahmen wird auch ein Strohfiguren-Wettbewerb durchgeführt. Die meisten Orte in der Probstei stellen mit einer künstlerischen Strohfigur einen Beitrag zum Wettbewerb. Jeder kann die einzelnen Strohfiguren bewerten und am Ende der Saison gibt's einen Gewinner. Die Figuren sind z. T. natürlich schon etwas länger vor Ort und konnten so zur Initialzündung für diese Safari der Bergischen Biberbande werden.
Ich habe für diese Safari einmal die Sonnenbadende ausgesucht, die unter dem #MeToo-Thema geschaffen wurde. Hinterrücks brennt sich ein Handklatscher in ihren Po. Wie man sieht, stehen also diese Strohfiguren auch für Gesellschaftspolitik.
Wer mehr zu den Strohfiguren in der Probstei herausfinden möchte, z. B. auch ein noch nicht geloggtes Motiv, der schaue doch einmal auf der Internetseite nach.
https://www.probstei.de/probsteier-korntage.html
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag: