Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour -Cache nach DSGVO gelöscht-
7x
0x
1x
1x
17. août 2020
dogesu
a verrouillé la géocache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
19. juillet 2020
Bullitt25
trouvé la géocache
Auf einer tour mit meinem Vater gut gefunden und gelogt!
DFDC!
03. juillet 2020
Spannehans
trouvé la géocache
21. juin 2020, 20:09
guthkesucht
trouvé la géocache
Heute wurde von Wannsee nach Potsdam gewandert. Am Ende waren es 19km. Nebenbei wurden ein paar Caches eingesammelt.
T4TC
06. avril 2020, 15:32
martl
trouvé la géocache
Am 6. April 2020 um 15:32 als Cache gefunden.
TFTC an mo-cacher :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
06. octobre 2019, 11:15
g_r
trouvé la géocache
Das Wetter war prima, also kleinen Parkspatziergang gemacht. Die Gerichtslaube kenne ich gut, habe ich doch von 1962 bis 1984 im Park gewohnt und hier oft gespielt.
Vielen Dank an mo-cacher für das Legen und Pflegen dieses Caches, mit den besten Grüßen aus Babelsberg von garminrouter.
Geloggt am 6. Oktober 2019 um 11:15 Uhr als meine Nr: 235
18. août 2019, 22:11
mamaFAXO
a écrit une note
18. août 2019, 22:07
mamaFAXO
trouvé la géocache
Das war einer der Virtuellen auf unserer 🚲 Runde zum und durch den Park Babelsberg. Wunderschöne alte Bäume und historische Bauten. Immer einen Ausflug wert 😊.
Ein wundervolles Gebäude.
01. juin 2019
Euni
trouvé la géocache
N 52° 24.302 E 013° 05.264
Die Gerichtslaube kenne ich gut. Früher stand sie dort, wo jetzt das Rote Rathaus steht. 1987 wurde das Nikolaiviertel zum 750. Städtejubiläum von Berlin gebaut. Es war geplant, die Gerichtslaube dort hinzubringen. Letztlich blieb die Laube hier und in Berlin wurde eine Kopie im Stil des sozialistischen Realismus gebaut.
Euni
Les images pour ce log :