Buscar Waypoint: 

archivado

 

Hörlitzer Bergbaurunde

The Beast

por jensi311     Alemania > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 31.882' E 013° 57.105' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 2:00 h   Distancia del camino: 5 km
 Ocultos en: 21. abril 2019
 Publicado en: 12. octubre 2019
 Última actualización: 16. diciembre 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC15B86

7 encuentran
1 no encontrado
1 Nota
4 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorado
64 Visitas
1 Log de la imagen
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Infraestructura
Ruta
Tiempo
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)

Kleine Hörlitzer Bergbaurunde

Diese Runde soll euch ein kleines Stück meiner ehemaligen Heimat und der Niederlausitzer Bergbau-Geschichte näher bringen. Die Listing-Koordinaten sind auch gleichzeitig die Parkplatz-Koordinaten, hier könnt ihr eure Cachermobil bequem abstellen.

 

Die erste Station ist der Aussichtsturm. Wenn dieser geöffnet ist, erklimmt doch mal die Stufen und schaut euch die Umgebung an. Die Fragen könnt Ihr auch unten beantworten.

  • Wann wurde der Turm errichtet, Jahreszahl interriert Quersumme ist A.

  • Höhe der Aussichtsplattform in Meter, hier sei die iterrierte Quersumme B.

  • Die Höhe der Turmspitze, Quersumme der Meter ist C und die Dezimeter sind D.

  • Die Höhe des Sockels (Fundamentoberkante) über NN, hier sei die iterrierte Quersumme E

 

Weiter gehts auf dem Hauptweg und ihr kommt bald am Mundloch des Meurostolln vorbei und schaut euch dieses interessante baugeschichtliche Zeugnis genauer an.

  • Bildet die Summe der Buchstabenwerte von beiden Wortteilen. Die Summe des ersten Wortteiles ist F und die des zweiten Wortteiles ist G

 

Nun geht zum eigentlichen Objekt unserer kleine Runde einem ausgedienten Schaufelradbagger. Dreht eine Runde um den Bagger. Das Gelände solltet und dürft Ihr nicht betreten. Alle Werte lassen sich auch in sicherer Entfernung bestimmen.

  • Auf wievielen Fahrwerken (Kettenfahrwerke) steht der Bagger, schaut genau hin! Die Anzahl sei H

Auf allen Seiten sind Typenschilder gut zu erkennen. Schaut euch eines davon genauer an und beantwortet die Fragen.

  • Die Nummer des Schaufelradbaggers Nr. Ixx

  • Das Baujahr JxxK

 

So nun habt Ihr alles zusammen und könnt die Final-Koordinaten berechnen.

N 51° (F/2-D).(C+E)(D-I)(A-J)'  E 013° (G/2+B+I).(B-C)(A-I)(C-D)

 

Postet doch gern ein paar Bilder vom Bagger oder von der Turmplattform, da würden wir uns sehr freuen. Aber bitte nicht von den Typenschildern am Bagger, den Fahrwerken oder vom Schriftzug des Mundlochs. Andere wollen ja auch noch ihren Spass haben.

Im Final ist auch ein wenig Platz für Tauschgegenstände und TBs

 

Noch ein paar Hinweise. Auf dem Weg zur Station 3 geht bitte nicht einfach die Böschung runter, ist zwar kürzer als der Umweg, aber nicht ungefährlich. Bleibt also auf den offiziellen Wegen. Ihr bewegt euch für diesen Multi in ehemaligen Bergbaugebiet. Beachtet bitte ALLE Verbotsschilder!!!! Wir wollen ja nicht, dass jemanden was passiert. Für das Einsammeln der Werte müsst Ihr ohnehin nichts illegales machen. Alles ist frei zugänglich.

Jeder ist für sich und seine Begleiter selbst verantwortlich, wir als Owner haften NICHT für irgendwelchen Unfug!

 

Viel Spass wünschen euch.

jensi311 & Knolli648

Waypoints Adicionales   Convertir coordenadas

Parking
N 51° 31.882'
E 013° 57.105'
Hier könnt ihr euer Cachermobil abstellen
Punto de Referencia
N 51° 31.910'
E 013° 57.026'
Genießt die Aussicht von der Turmplattform und schaut euch den Bagger schon mal von weiten an.
Punto de Referencia
N 51° 31.882'
E 013° 57.105'
Findet auf euren Weg zum Bagger das Mundloch des Meurostolln und schaut es euch mal an.
Punto de Referencia
N 51° 32.154'
E 013° 56.917'
Ihr steht hier vor dem Bagger, dreht eine Runde und schaut euch dieses Tagebaugerät aus der Nähe an.
Info Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.

Imagenes

Schaufelrad des Baggers
Schaufelrad des Baggers

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Hörlitzer Bergbaurunde    encuentran 7x no encontrado 1x Nota 1x Maintenance 4x

archivado 16. diciembre 2023 jensi311 has archived the cache

Nach über 4 Jahren heißt es heute Abschied nehmen und hier Platz für was neues zu machen. Dieses Döschen wandert ins Archiv.
Über die vielen schönen Logs habe ich mich immer gefreut und ich hoffe euch hat die Runde gefallen.
Sowas sieht man ja nicht alle Tage.

temporalmente no disponible The geocache needs maintenance. 30. septiembre 2023 jensi311 has disabled the cache

Hier muss erstmal eine Wartung gemacht werden. Bis dahin Pause.

Nota 30. septiembre 2023, 20:23 jensi311 han escrito una nota

Hier muss eine kleine Pause gemacht werden, da eine Wartung erforderlich ist.

encuentran 20. mayo 2023, 18:45 DD_LL ha encontrado el geocache

⭕⭕⭕⭕

👍

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an jensi311

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

20. Mai 2023

Unser Cache Nummer: 362 ✅

🆃🅵🆃🅲

⭕⭕⭕⭕

   

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 26. marzo 2023 Lucky_Luke78 ha encontrado el geocache

Danke für den Cache! Die Runde hat Spaß gemacht. 

disponible 01. septiembre 2022 jensi311 has maintained the cache

Kann erstmal wieder gesucht werden.

Viel Spaß.

temporalmente no disponible 13. julio 2022 jensi311 has disabled the cache

Wir kommen erst nächste Woche dazu, das Final zu warten. Bis dahin noch kurze Pause.

Sorry, dass ich auch bei OC vergessene hatte zu deaktivieren.

no encontrado The geocache needs maintenance. 10. julio 2022, 15:06 Cashmaster no han encontrado el geocaching

Nach einer riesen Runde leider nicht gefunden. Die Koordinaten scheinen richtig zu sein und es sind auch noch Reste zu sehen, aber sonst nichts. Schade.

encuentran 21. febrero 2021, 19:34 Adlerauge55 ha encontrado el geocache

Gefunden

encuentran 21. febrero 2021, 09:06 Feigling2003 ha encontrado el geocache

Gefunden mit Adlerauge55.

encuentran 02. octubre 2020, 01:02 DRAHTBEEN84 ha encontrado el geocache

Wunderbares Wetter zum cachen also ging es spontan raus an die frische Luft.

Heute ging es Mal in diese schöne Gegend wo ein paar gelöste Fragezeichen, noch nicht lachende Multigesichter und auch Tradis auf dem Plan standen.

Auch stand dieser Cache mit auf dem Plan wo sich das Logbuch nicht lange verstecken konnte 😛. Und somit konnte das Logbuch signiert werden.

TFTC an jensi311 Für die Pflege und die damit verbundene Arbeit für Hörlitzer Bergbaurunde und für den Fund bedankt sich DRAHTBEEN84

3. Oktober 2020 01:02

TB: MWT48F

Und wieder ist ein komisches Zeichen auf der Landkarte in ein kleines gelbes lächelndes Smiley verwandelt worden.

Danke für den Cache ♦ Thanks for that Cache ♦ Merci pour la Cache ♦ Dzięki za Cache ♦ Grazie per questo Cache ♦ Takk for at Cache ♦ Obrigado por isso Cache ♦ Gracias por el Cache ♦ Díky za keš ♦ Ačiū už tą talpyklą ♦ Paldies par šo Cache ♦ Aitäh selle eest Cache ♦ Спасибо за то кэш ♦ Kiitos, että Cache ♦ Tack för att Cache ♦ Tak for denne Cache ♦ Hvala cache ♦ Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ♦ 感謝您的高速緩存 ♦ Önbellek için teşekkürler ♦ Köszönjük, hogy a cache ♦ Bedankt voor de cache ♦ Graças para o cache ♦ Dankon pro la kaŝmemorone ♦ Dankä für de cäsch

Imagen para el log de entrada
Der BaggerDer Bagger

encuentran 14. mayo 2020, 20:04 nimiyama ha encontrado el geocache

Merci gsait
TFTC sagt nimiyama
69

encuentran 24. mayo 2019 Midgardwanderer ha encontrado el geocache

Heute Morgen war irgendwie eien Stunde in der Umgebung von SFB Luft und da dachte ich mir, da nimmst du dir mal den relativ neuen orangenen Punkt in der Umgebung vor.
Ich kannte die Gegend ja noch, von einem älteren Cache und wusste so auch, wo das Mundloch zu finden war und auch wie man am besten zum Bagger kommt.
Die Datenmenge war schnell auf das wichtigste reduziert, das besteigen des Turmes ließen wir auch aus, da mein Sohn eigentlich nur über Game of Thrones quatschen wollte.
Vor Ort bestauneten wir noch kurz den Giganten, bevor es dann wieder in die andere Richtung zurück zum lauschig gelegenen Cachebehälter ging. Dieser ist übrigens solide gebaut.
Ich tauschte auch gleich mal den Reisenden der dort lag, gegen ein kürzlich erhaltendes Exemplar ein.
Ein gelungen Sache würde ich sagen.
Vielen Dank fürs erneute Herführen.