Waypoint search: 

Archived

 

DieJagd nach dem roten Kristall 2

by togot     Germany > Niedersachsen > Wolfenbüttel

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 15.123' E 010° 36.333' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 2:00 h   Route: 4.0 km
 Hidden on: 20 October 2019
 Published on: 03 November 2019
 Last update: 09 December 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC15BA6

2 Found
1 Not found
3 Notes
2 Maintenance logs
4 Watchers
0 Ignorers
85 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal
Listing
Tools needed
Persons

Description    Deutsch (German)

Achtung, hier muss nichts auseinandergebaut oder demontiert werden, jede Gewalt ist fehl am Platz.

An den oben genanten Koordinaten könnt ihr Parken und den ersten Reflektor suchen.

Dies ist ein Nachtcache, bei dem ihr eine Taschenlampe nicht nur zur Reflektorsuche braucht.

Ideal ist eine kleine Taschenlampe.

Findet ihr einen Reflektor, dann sucht den Nächsten, findet ihr zwei, dann sucht in ca. 5 Meter Abstand nach dem Versteck.

Ihr müsst nur zu den Zwischenstationen und zum Finale die Wege etwas verlassen, nach jeder Station findet ihr, mit den Koordinaten, in der Nähe einen Weg, der weiterführt.

Bitte geht behutsam mit den Stationen um und verlasstsie, wie ihr sie vorgefunden habt.

Und nun viel Glück mit der Suche nach dem roten Kristall.

 

Station 1: Das Vogelhaus

Station 2: Säule aus Stein

Station 3: Es war einmal ein hoher ....

Station 4: Unten am Eierbaum

Station 5: Stachelige Angelegenheit

Finale: Das rote Kristall

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Buchhorst (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for DieJagd nach dem roten Kristall 2    Found 2x Not found 1x Note 3x Maintenance 2x

OC-Team Archived 09 December 2021 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Note 10 April 2021 togot wrote a note

Cache wird von mir nicht mehr aktiviert, wurde mehrmals zerstört. Nachfolger ist: Aladdins Geist in der Flasche! togo

Note The geocache needs maintenance. 09 December 2020 togot wrote a note

Zur Zeit wegen Baumfällarbeiten nicht nutzbar, zwei Stationen und das Finale wurden zerstört. Evtl. wieder ab Herbst 2021 nutzbar.

TOGO (Owner)

OC-Team Temporarily not available The geocache needs maintenance. 07 December 2020 mic@ has disabled the cache

Dem Vorlog zufolge ist der Multi unvollständig (fehlende Reflektoren ab Station 4 / Eierbaum). Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Note 28 November 2020 j-he wrote a note

Hier sollte unbedingt mal nach dem Rechten gesehen werden. Dass hier noch alles in Ordnung ist kann ich mir kaum vorstellen, nachdem wir an 3 Paaren von Doppelreflektoren jeweils nicht fündig wurden (siehe mein Log).

Not found 28 November 2020 j-he did not find the geoacache

Die Jagd nach dem roten Kristall war am 1.1.2011 einer meiner ersten Nachtcaches - und da er da schon ein bisschen lag und viele ihn schon hatten musste ich alleine los - eine interessante Erfahrung, so bei Nacht allein im Wald. Nun, fast 10 Jahre später sollte es an diese Neuauflage gehen, die ich schon länger im Blick hatte. Diesmal wollte ich nicht allein los und so holte ich mir den EuroTraveller mit ins Boot. Uns war bewusst, dass der Cache seit gut einem Jahr nicht mehr besucht wurde und somit war unklar, wie der Zustand sein würde. Aber versuchen wollten wir es auf jeden Fall, hier zum Ziel zu kommen.
Die Reflektorstrecke war sehr gut zu sehen, und so kamen wir problemlos zur ersten Station, die für mich das Highlight des Abends war. Dass hier die Technik nach einem Jahr noch mitspielte, war überraschend und toll! [:)]
Weiter ging es zur nächsten Station, wo wir etwas mehr suchten, bis der EuroTraveller fündig wurde - eigentlich gar nicht schwer zu finden und das zu untersuchende Objekt ist ja auch im Listing klar benannt.
An dem nahen Bauwerk und in seiner nähe fanden wir einige irreführende Reflektoren, aber wir hatten ja Zielkoordinaten, wo die nächste Reflektorstrecke beginnen sollte. Also ging es dort hin, nachdem der EuroTraveller noch einen nahen Mini-Multi (den ich schon vor längerer Zeit gefunden hatte) absolviert hatte, um seinen Tagescache zu machen.
Am Ziel der Reflektorstrecke suchten wir einen Moment, aber dann fand der EuroTraveller gut sichtbar das nächste Objekt, an das ich mich noch von damals erinnern konnte. Inszwischen war hier doch einiges an Dreck im Rohr, was die Aufgabe etwas erschwerte, aber schließlich kamen wir an die weiterführenden Koordinaten. Auch hier war die Reflektorstrecke gut sichtbar und an ihrem Ende fanden wir wieder einen Doppelreflektor. Aber trotz intensiver Suche fand sich hier weder ein Eierbaum noch eine stachelige Angelegenheit (wenn überhaupt eine dornige) und jedenfalls keine Dose. Nach längerer Suche beschlossen wir einfach mal weiterzugehen. und zu schauen, ob irgendwo wieder eine Reflektorstrecke beginnen würde. Dem war nicht so und so kehrten wir zum Start der Reflektorstrecke zurück, um noch einmal alles von vorne abzugehen. Und bei diesmal aufmerksamerer Suche stellten wir fest, dass wir ein paar Doppelreflektoren überlaufen hatten. Also suchten wir hier noch einmal nach einem Eierbaum oder jedenfalls der Station. Einen Baum sahen wir, auf den die Beschreibung mit etwas Phantasie passte - nur eine Station fanden wir dort und auch in der Umgebung nicht. So ging es noch einmal zu der zuvor schon angesteuerten Station auf nochmal intensiverer Suche nach einer stacheligen Angelegenheit - wieder nix.
Wir beschlossen in Richtung Auto zurückzugehen und unterwegs die Augen offen zu halten - und tatsächlich fanden wir plötzlich eine weitere Reflektorstrecke. Sollte uns diese zum Finale führen? Am Ende der Reflektorstrecke fanden wir wieder einen Doppelreflektor. Allerdings schienen hier Baumarbeiten stattgefunden zu haben. Wir inspizierten die Umgebung genauestens - aber wie schon bei den beiden vorhergehenden Doppelreflektor-Stationen: nix. So mussten wir etwas enttäuscht abbrechen. Vielleicht mag der Owner hier ja mal nach dem Rechten sehen - wenn der Cache wieder schick gemacht wurde (oder falls wir nur zu blind waren), kommen wir gern noch einmal wieder, um die schöne Runde zum Abschluss zu bringen. Was wir bislang gesehen hatten, ist ganz klar eine Empfehlung wert und wir würden hier sehr gerne zum Abschluss kommen.
So oder so - vielen Dank für die schöne Nachtwanderungs-Runde und das Wiederbeleben dieses alten Caches. Danke auch an meinen Cachepartner, der ganz spontan mitgekommen ist.

last modified on 13 December 2021

Found The geocache is in good or acceptable condition. 09 November 2019 Milan72 found the geocache

Gut gefunden. Sehr schön gemacht. Tolle Stationen. 

Danke für die Wiederbelebung dieses Caches. 

Found 02 December 2008 A-Towner found the geocache

Zusammen mit fadpfinder, phi.nrw und Gast unterwegs gewesen. Sehr schön gestalteter Nacht-Multi. Leider konnten wir eine Station nicht finden (die vor 'Achtung stachelig'), aber dank der Kompetenz-Cacher-Fähigkeiten [8)] sind wir dann doch noch zum Ziel gelangt.

Vielen Dank und Grüße,
Flow