Eine kleine Wanderung durch den Wald bei der ein wenig Wissen über die Germanen bewiesen werden muss.
by einherier77  
                
                                             Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Schwarzwald-Baar-Kreis
 
                        Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Schwarzwald-Baar-Kreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|     | 
| Infrastructure | 
|   | 
| Route | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Preparation needed | 
|     | 
| Persons | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Germanen – Cache
Beginne am Startpunkt: N 48 ° 04.630ʼ E 008 ° 26.761ʼ
Hier, an der ehemaligen Jugendherberge Villingen kann geparkt werden. Du kannst diesen Punkt auch zu Fuß ab der Bushaltestelle in der Triberger oder St. Georgener Straße ansteuern.
Frage: Wie lautet der Name des germanischen Stammes von Arminius, der Befehlshaber, der die Römer im Teutoburger Wald geschlagen haben soll?
Der wievielte Buchstabe im Alpabet ist der dritte Buchstabe dieses Stammesnamens? Trage das Ergebnis für das X in die Koordinaten ein.
N 48 ° 04.630ʼ E 008 ° 26.6 X 2ʼ
Steuere von hier aus den nächsten Wegpunkt an.
Frage: Welche Bäume gehören zu Wodan/Odin?
Der wievielte Buchstabe im Alpabet ist der erste Buchstabe der Namen dieser Bäume? Trage das Ergebnis in die Koordinaten ein.
N 48 ° 04.880ʼ E 008 ° 26. X 30ʼ
Nun musst Du folgenden Punkt finden.
Frage: Wie lautet der Name der Weltesche?
Der wievielte Buchstabe im Alpabet ist der zweite Buchstabe ihres Namens? Rechne +1 und trage das Ergebnis in die Koordinaten ein.
N 48 ° 04.820ʼ E 008 ° 25.2 X 3ʼ
Eine Steinmarkierung kennzeichnet hier den Eingang zu einem kleinen Pfad. Falls Du mit dem Fahrrad unterwegs Bist, solltest Du Dein Rad hier stehen lassen.
Gehe auf dem Pfad bis zu folgendem Punkt -
Frage: Wie lautet der Name der Schriftzeichen, die die Germanen in Holz geritzt haben?
Der wievielte Buchstabe im Alpabet ist der vierte Buchstabe dieses Namens? Rechne -2 und trage das Ergebnis in die Koordinaten ein.
N 48 ° 04.9 X 0ʼ E 008 ° 25. X 02ʼ
Nun bist Du an einem ganz besonderen Ort angelangt. Du kannst den Moment genießen. Der Cache ist nicht mehr weit. Wenn Du Zeit hast, kannst Du es spannend machen und ohne Koordinaten auf die Suche gehen. Ansonsten kommt nun die letzte Frage:
Frage: Wie viele Nornen sitzen am Fuß der Weltesche?
Rechne -1 und trage das Ergebnis in die Koordinaten ein.
N 48 ° 04.94 Xʼ E 008 ° 25.3 X 1ʼ
Asenheil und Vanensegen!
         Utilities
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Südschwarzwald (Info)
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Germanen-Cache
                        Log entries for Germanen-Cache
              
                 1x
 1x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
                 
         25 May 2021, 15:45
        
                                  alexmosbacher
         found the geocache
        25 May 2021, 15:45
        
                                  alexmosbacher
         found the geocache
            
Die Suche durch den Wald hat Spaß gemacht. Es ist ein schöner Weg. Vielen Dank!
                 22 May 2020
        
                                                einherier77
         has maintained the cache
                22 May 2020
        
                                                einherier77
         has maintained the cache
                        
Ich habe ihn gestern versteckt und heute eingetragen. Ich hoffe, alles ist richtig. Ansonsten meldet euch bitte!