Eine Moorleiche am Rand der Willinger Filze
par Bienenpate
Allemagne > Bayern > Rosenheim, Landkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Am Rande der Willinger Filze habe ich eine Moorleiche zu Wasser gelassen, die es zu heben gilt, will man sich in das Logbuch eintragen. Es solltet unbedingt den von mir beschriebenen Zugang wählen, da ihr ansonsten zwar eine nahe Parköglichkeit hättet, aber quer durch Privatgelände laufen müsstet. Auch von ist das Waldgelände von der Staatsstraße 2089 kommend teilweise durch Zäune blockiert.
Am Ende des Feldwegs hinter Schlarbhofen überquert ihr die große befahrbare Holzbrücke und zweigt direkt dahinter auf den zweiten nach rechts gehenden Weg ab, bis ihr zu einer kleinen Holzbrücke mit einseitigem Geländer kommt (Foto). Hier muss das Fahrrad abgestellt werden, falls ihr eines nutzt.
Ihr folgt nun immer dem kleiner und enger werden Waldpfad in westlicher Richtung und nähert Euch dem Ziel. In Zielhöhe könnt ihr rechts ein Gebäude des benannten Privatgeländes sehen. Linksseitig liegt ein alte Moorabbaufläche mit einem Holzgebäude dahinter. Die Moorleiche befindet sich direkt am Waldrand im kleinen Moortümpel.
Der Container enthält keine Tauschgegenstände!
Auf dem Rückweg könnt ihr bevor ihr die große Holzbrücke überquert, noch einen weiteren Cache von mir in der Nähe suchen: https://opencaching.de/OC162F2
Indice additionnels
Déchiffrer
Oretrzötyvpuxrvg vfg nhftryrtg.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Moorleiche Willinger Filze
7x
0x
0x
1x
30. avril 2021
Bienenpate
a archivé la géocache
Dieser Cache musste leider aus mehreren Gründen archiviert werden. Der Cacheinhalt ist komplett verändert worden und der Cache hätte erneuert werden müssen. Das Logbuch war auch unbrauchbar nass. Der Versteckort ist keine Moorwasserfläche mehr, weil hier mit dem Wegbau im Wald der Grundwasserspiegel gesenkt wurde. Dieses zeigt sich auch in den angrenzenden Sumpfwiesen. die heute trocken lagen. Damit fehlt die Voraussetzung der Cacheerneuerung an dieser Stelle. Werde versuchen , woanders eine neue Moorleiche ins Leben zu rufen.
28. mars 2021
marsbotschafter
trouvé la géocache
Nach zwei Wochen frustbedingter Cache-Pause, ging es heute mal wieder auf eine kurzweilige Halbtages-Cache-Tour mit Frau Rührfischanglerin. Zielgebiet war der Norden der A8 und der Süden von Kolbermoor. Wir starteten schon recht früh, da war noch wenig los. Zum Ende hin startete allerdings eine Völkerwanderung. Das war der richtige Zeitpunkt zum aufhören [;)]
Man könnte die Tour auch "Bienenpate-Kreischneider-Tour" nennen, denn es gab so einige passend versenkte Filmdosen [}:)].
Die Landschaft war auf jeden Fall reizvoll und am Ende sind ca. 13 km an Fußmarsch zusammengekommen.
Hurra, diese Moorleiche konnte wir heute tatsächlich auch mal bergen sie war NICHT eingefroren. Das Loguch riecht schon etwas nach Moorleiche und ist auch schon etwas zerfleddert. Man muss sorgsam damit umgehen.
Von hier hat man den Wendelstein heute richtig gut gesehen.
TFTC
---
*Werbung in eigener Sache / Vorschau auf 2021*
Für alle Fans der **Taverne zum Wanderer**
([GC8EHAF](http://coord.info/GC8EHAF) / [GC8HZ9W](http://coord.info/GC8HZ9W))
###🛸👽🛸👽 MIA begins 👽🛸👽🛸###
##**☀️ ☀️ ☀️ Najada Shantay ☀️ ☀️ ☀️**##
*🔥☀️🔥☀️ >Glühende Unendlichkeit< 🔥☀️🔥☀️*
**> > > > > > > > > > > [TRAILER](https://youtu.be/nc0lJItUYnI) < < < < < < < < < < <**
28. mars 2021, 11:11
Rührfischanglerin
trouvé la géocache
Heute ging es mit Herrn marsbotschafter auf Cachetour Richtung Kolbermor, genauer gesagt in den "Vergnügungspark" des Bienenpaten. Da wir die Vorlieben des Owners inzwischen kennen, wollten wir dort cachetechnisch unbedingt aufräumen bevor die Natur wieder komplett zum Leben erwacht ist. Trotz der kurzen Nacht sind wir früh gestartet. Ein paar einzelne Caches zu Beginn sind wir mit dem Auto angefahren, der Rest wurde zu Fuß erledigt. Der knapp 13 km lange Spaziergang führte uns durch ein sehr abwechslunsgreiches und schönes Waldgebiet. Die weglosen Abstecher zu einigen Caches waren teilweise etwas abenteuerlich, aber das hatten wir ja schon erwartet. Das Wetter war heute ein Traum, es war sonnig und warm und so konnten wir gleich ein bisschen an der sommerlichen Bräune arbeiten. Die Caches, die auf unserer Runde lagen, konnten wir alle finden und es war eine sehr schöne und lustige Tour zusammen. [:)]
Ui, wieder eine Moorleiche. Unsere letzte Moorleiche war eingefroren und wir mussten uns aufs Eis legen, um ein Log-Selfie zu machen. Heute blieb uns das erspart, wir mussten uns zum Glück nicht in den kleinen Tümpel legen. Die Leiche war gleich entdeckt und geborgen und wir konnten uns in das leider ziemlich zerfledderte Logpapier stempeln.
Vielen Dank für den Cache! [:)]
24. janvier 2021
baer2006
trouvé la géocache
Fund #1 auf einer Cachetour in und um Kolbermoor!
Entgegen der Empfehlung im Listing bin ich aus Richtung Westen zum Cache (bietet sich an, wenn man eh über die St.2089 kommt). Parkgelegenheiten, wo man ein einzelnen Auto ohne Behinderung oder gar Gefährdung abstellen kann, gibt es, und diurch Privatgelände latschen muss man auch nicht (dafür ein paar 100 Meter an der Staatsstraße entlang).
Wie auch immer, bald geht dann der angenehme Teil des Caches los - der Spaziergang durchs Filz . Am Ende Fand sich die Moorleiche sehr schnell, und auch die Bergung klappte tadellos.
TFTC!
30. décembre 2020
Wilma57
trouvé la géocache
Heute ging es mit meiner Muggelfreundin direkt in die Heimat des Bienenpaten, bis vor seine Haustüre. Anschließend absolvierten wir noch die Caches in der Filze. Wir hatten heute großes Glück, der Boden war gefroren, so kamen wir überall ohne nasse Füße zu bekommen an die Objekte der Begierde. Wir hatten einen schönen Tag, alle Caches, die auf meiner Liste standen konnten gut gefunden werden. Insgesamt sind wir 16 km durch das schöne Gebiet gewandert. Es waren kaum Muggels unterwegs. Ideal in der Coronazeit.
Die Moorleiche Willinger Filze konnte wesentlich rascher geborgen werden, als die Moorleiche im Rohkolbensumpf. Die Tarnung war schnell entdeckt, die Moorleiche gerettet und das Logbuch signiert.
Danke für den Cache
schöne Grüße
30. décembre 2020, 09:43
kasi217
trouvé la géocache
Nachdem die Muggelfrau, die beiden Cacher- Nachwüchse und ich im zweiten Anlauf den OC- Multi hier ganz in der Nähe erfolgreich zuende gebracht haben, haben wir uns auch noch auf den Weg zur Moorleiche gemacht - obwohl ein Aufschrei beider Kinder durch die Filze schallte, da sie keine Moorleiche suchen wollen würden... ;-)
Als wir die Moorleiche nach der herrlichen Wanderung über diesen wirklich schönen Waldpfad gefunden haben, wollten sie dann aber doch beide die "Leiche" genau bestaunen! - Kinder halt... ;-)
Vielen, vielen Dank für diese weitere Leiche im Sumpf- Keller, deren Aufmachung mir schon vom Rohrkolbensumpf bekannt war, vielen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen des kleinen Schatzes - und einen guten Start ins Neue Jahr wünsche ich!
19. décembre 2020, 15:00
Kevka
trouvé la géocache
Cooler Cache, den wir im Anschluss an "Astrein" mitgemacht haben. Hübscher kleiner Pfad, den man nicht verfehlen kann
04. juillet 2020
pmarley
trouvé la géocache
{FTF}
Nach dem Frühstück schnell losgezogen, um eine Moorleiche zu heben ;-)
Der Kasi konnte leider nicht mit, aber den nächsten Cache suchen wir (hoffentich) wieder gemeinsam!
Die Wegbeschreibung fand ich erst etwas verwirrend, aber den Hinweis auf den anderen Cache war hilfreich. Also grob erst mal Richtung "Astrein" und dann weiter. Ab da der Beschreibung vom Bienenpaten folgen. Irgendwann im Wald, vielleicht 80-100m vor dem Cache teilt sich der Weg in Trampelpfad nach links (aus dem Wald raus) und geradeaus könnte man weiter durch den Wald gehen.
Hier nach links abbiegen und aus dem Wald raus - und die Landschaft bestaunen!
Tümpel und "Leiche" sind schnell zu finden und die Leiche auch einfach zu bergen. Die ist gut gesichert, perfekt!!!
Danke für's Herlocken und für den schönen Cache!
Möge er lange trocken bleiben und viel Besuch erhalten!!!
T4TC!