Multi als einstündige Rundtour...
von Bienenpate
Deutschland > Bayern > Rosenheim, Landkreis
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Wir sind im Januar 2021 und Corona hat uns mit all seinen Einschränkungen, die uns auferlegt sind, weiter im Griff. Für etwas mehr Freude und Abwechslung gibt es von daher ein paar neue Tradis von mir, die in diesem Monat veröffentlicht werden und diesen Multi, für den ich durch den inzwischen archivierten Multi von Quirly auf einem Teil der Strecke inspiriert wurde.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine typische Cacherhundrunde in der Homezone, die von Start bis zum Ziel ca. 2,1 km beträgt und vom Start zum Ziel und wieder zurück zum Start knapp 3 km. Um die Tour mit dem Kinderwagen zu machen, müssen die ausgebauten Waldwege und ein kleiner Umweg über den Straßenverlauf genutzt werden, was die Tour verlängert.
Doch nun zu eurer Aufgabenstellung, um bis zur finalen Dose zu gelangen:
Station 1: An diesem öffentlichen Durchgang hat der Grundstückseigentümer einen wahren Schilderwald aufgestellt. Ihr die Anzahl der Schilder, die ihr Euch notieren solltet. A = Anzahl der Schilder. Auf einem Schild ist zudem ein Wort unterstrichen. Wie viele Buchtstaben hat das Wort? Anzahl = B
Station 2: An diesem Ort schaut ihr auf bemaltes Garagentor. Welche Tiere sind dort zu sehen? Anzahl der Buchstaben der Tierart = C
Station 3: Auf dem Unteren der Beiden addiert ihr die auf dessen Rückseite eingestanzten einzelnen Zahlen = D
Station 4: Hier findet ihr eine gelbe Tafel. Addiert hier alle vorhanden einzelnen Zahlen und fügt 20 hinzu. Der daraus resultierende Wert ist die Gradzahl mit der ihr nun eine Peilung über 112 m Länge machen müsst. Das führt euch zu Station 5.
Station 5: Ihr müsst etwas kleines und flaches finden, das magnetisch befestigt ist und euch mit N 47° 50.(E), E 012° 03.(F) zu Station 6 führt.
Station 6: Schaut auf das kleine Schild, vor dem ihr stehen solltet. Hier benötigt ihr die Anzahl aller Buchstaben = G, die Anzahl aller großen Buchstaben = H, die Buchstabensumme des oberen Wortes = I, die Anzahl der Zahlen = J und die Summe der einzelnen Zahlen = K. Die folgende Formel führt Euch zu Station 7: N 47° 50.(G-8)(H-4)(I-79), E 012°03.(H+5)(J-7)(K-31)
Deine Lösung für Station 7 kannst Du hier prüfen: GeoChecker.com.
Station 7: Hier befindet sich ein grünes und schon sehr in die Jahre gekommenes, aber noch im Betrieb befindliches Flugterminal mit mehreren Gates auf beiden Längsseiten, an denen die Ab- und Anflüge stattfinden. Über jedem Gate befindet sich ein Fenster. Die Anzahl der Gates = L (Nicht immer sind alle Gates geöffnet, zählt also die Fenster). Wer fliegt hier ab und landet nach einem Rundflug auch wieder regelmäßig (Mehrzahl)? Anzahl der Buchstaben = M.
Die folgende Formel führt euch zu Station 8: N 47° 50.(A-3)(B-2)(C+1), E 012° 03.(D-17)(M-1)(L:2)
Deine Lösung für Station 8 kannst Du hier prüfen: GeoChecker.com.
Station 8: Hier sucht ihr eine Filmdose, die die Koordinaten des Ziels enthält. Bei der Lage dieser Dose haben viele Geräte etwas Probleme mit dem genauen GPS-Empfang und die Koordinaten hüpfen gerne. Damit die Suche etwas leichter ist, haltet nach einer "Helix pomatia"(fragt Tante Google) Ausschau, die gut 25 cm über dem Waldboden ihren Platz hat. Sie ist etwas empfindlich und zieht bitte nur an ihr, um die Dose zu bergen, aber nicht, um diese zu öffnen! Schiebt dazu bitte den Filmdosendeckel von unten mit dem Daumen hoch.
Ziel: N 47° 50.xxx, E 012° 03.xxx.
Die finale Dose ist kinderfreundlich gestaltet. Bitte Gegenstände fair tauschen und nicht nur entnehmen.
Stift muss mitgebracht werden!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 47° 50.486' E 012° 03.254' |
Station 1 des Multis (Start /Ausgangspunkt) | ||
|
N 47° 50.497' E 012° 03.372' |
Station 2 | ||
|
N 47° 50.487' E 012° 03.567' |
Station 3 | ||
|
N 47° 50.415' E 012° 03.653' |
Station 4 |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Hagra qehagre......
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kleine Hunderunde...
3x
0x
1x
26. Januar 2021, 00:52
Bienenpate
hat eine Bemerkung geschrieben
Das war dann wohl eine Zumutung für die drei FTFler. Ein Zahlendreher bei den Koos von Station 2, Station 3 im Off und den Wegpunkt von Station 4 nicht im Listing erfasst. Vielen Dank, dass ihr Euch trotzdem durchgewurschtelt habt und ich nicht drei genervte DNFs kassieren musste. Alle Fehler wurden behoben. Es kann jetzt mit hoffentlich mehr Freude weiter gesucht werden. Sorry für die Umstände.
25. Januar 2021
Rührfischanglerin
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit
Wilma57 auf Cachetour. Kurzfristig haben wir von den bisher nur auf
einer anderen Plattform veröffentlichten Angelcaches des Bienenpaten
erfahren und so hatten wir ein ideales Ausflugsziel in der Nähe.
Wir sind zeitig und dick eingepackt gestartet und haben uns zunächst die
Stipprutentour 6 vorgenommen; anschließend standen noch zwei Multis und
etwas Beifang auf dem Programm. Die Angelcaches incl. Bonus konnten wir
alle gut finden und die Logbücher als Zweite signieren. Der Winter ist
einfach ideal für diese Versteckart.
Unser letztes Ziel für heute war dieser neue Multi. Der Anfang war gut machbar, aber dann wurde es kompliziert. So kompliziert, dass wir schon fast aufgeben wollten. Wir irrten planlos umher als uns der Himmel Frau Moorhelmi schickte. Mit Ortskenntnis und Intuition fanden wir wieder auf den richtigen Weg, dem wir mit viel Abstand zueinander gefolgt sind. Die weiteren Stationen konnten wir gut finden und am Ende wartete tatsächlich ein leeres Logbuch auf uns.
Vielen Dank für den Cache!
25. Januar 2021
Wilma57
hat den Geocache gefunden
F T F
Mit Rührfischanglerin ging es heute in die Homebase des Bienenpaten. Freundlicherweise hat uns der Owner den Link für seine Caches auf der Opengeocaching Plattform zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle Unser erstes Ziel war die Stipprute Nummer 6, anschließend stand noch der Multi "Dem Verfall preisgegen II" sowie der Multi "Kleine Hunderunde" sowie der Tradi "Chimes Tree".
Der Multi "Kleine Hunderunde" sollte der Abschluß unserer Tour sein. Die Stage 1 war gut zu bewältigen und die Fragen eindeutig beantwortet werden. Doch schon bei Stage 2 hatten wir Probleme die Frage zu beantworten, vll waren wir einfach nur blind oder das Objekt war geöffnet somit konnte die Aufgabe nicht gelöst werden. So schnell geben wir nicht auf, also zu nächsten Stage, puh, die ermittelten Zahlen konnten nicht passen Wir spielten mit dem Gedanken entäuscht aufzugeben.
In der Homzone von Moorhelmi irrten wir hilflos umher.....die Infos um diesen Multi fortzusetzen wollten sich einfach nicht zeigen.
Mit dem Insiderwissen und ein wenig Intuition konnte die "Spur" des Multi's wieder aufgenommen werden. Coronakonform und mit dem nötigen Abstand hat sich Frau Moorhelmi uns angeschlossen, durch ihre Ortskenntnisse gelang es uns dann eindeutig eine richtige Stage zu finden, an dem der Owner einen Hinweis hinterlassen hat, Juju....wir waren wieder im "Spiel", die Freude war riesengroß.
Dann lief es wie am Schnürchen, eine Stage nach der anderen konnte erfolgreich "abgearbeitet" werden. Nach einem ausgedehnten Spaziergang in der frischen Luft, es fing am Ende ganz leicht an zu schneien, konnten wir die Dose nach ein wenig "Kletterei" und Fummelei das begehrte Objekt geöffnet und das Logbuch befreit werden.
Hurra, so konnten wir gemeinsam diesen netten Multi als F T F -Team abschließen
Vielen Dank für diesen netten Multi, der uns alles abverlangte
schöne Grüße
Wilma57
25. Januar 2021, 16:21
moorhelmi
hat den Geocache gefunden
FTF
Unverhofft kommt oft!!! FTF mit Rührfischanglerin und Wilma57
Nachdem uns der Owner freundlicher Weise informiert hatte, dass er neue Cache veröffentlichte, diese aber zur Zeit nur auf OC erscheinen, erfuhr ich von Wilma57 und Rührfischanglerin, dass die beiden heute ins Bienenpatenland gehen.
Es war nichts geplant, doch reinzufällig traf ich die Beiden in meiner Homezone mehr oder minder herumirren. Leider konnte der Multi der kleinen Hunderunde wegen nicht herauszufindenen Infos nicht fortgeführt werden.
Doch mit ein wenig Insiderwissen und Ortskenntnissen war die Spur wieder aufgenommen. Im nötigen Abstand und an frischer und kalter Schneeluft schloss ich mich an. Dann endlich eine Station, wo es sicher war, dass hier der Owner selbst eine Stage gelegt hat.
Dann ging es weiter und durch den winterlichen Wald. An der Finalstation wurde es dann allerdings nochmals eine Geschicklichkeitsübung. Puh geschafft.
So konnten wir gemeinsam diesen Multi als FTF meistern.
Ganz viele Grüße und herzlichen Dank für die Herausforderung von den Moorhelmi