Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Stipprutentour 6 - Station 5

Teil der neuesten Angelcacherunde.

par Bienenpate     Allemagne > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 50.232' E 011° 59.643' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 24. janvier 2021
 Publié le : 24. janvier 2021
 Dernière mise à jour : 06. juillet 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC16826
Aussi listé au : geocaching.com 

12 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
19 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Outils nécessaires

Description    Deutsch (Allemand)

Banner

Der Name ist bei dieser Cacheserie das Programm. Stippruten kommen aus dem Bereich der Fischerei und sind bis zu 15 m lange Teleskopangeln, die ausziehbar sind oder zusammen gesteckt werden. Beiden Systemen ist gleich, dass sie nicht mit einer Angelschnurrolle ausgestattet sind, sondern an der Spitze eine in ihrer Länge feste Angelschnur angebunden wird. Mit dem Geocaching haben diese Teleskopruten auch als ECA (erweiterte Cacherausrüstung) ihre Verbreitung für dieses Spiel gefunden.   

Sämtliche Caches dieser Tour liegen an einer Strecke zwischen der Feilnbacher Straße und Berbling und befinden sich in einer Höhe zwischen 6-8 Metern. Empfohlen wird daher eine Cacherangel mit 7-8 m Auszugslänge. Die Route ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad möglich. Von Station 6 zum Bonus und zurück zu Station 6 kann als Runde gemacht werden. Auf dieser Strecke kommt ihr auch an folgendem Tradi von mir vorbei: "Beim Auf und Ab" (OC16359). Über einen kleinen Umweg bei der Rückfahrt (Abzweigung bei Station 6) über den Cache: "Die Raupe Nimmersatt - Die Verpuppung" (OC163DF) könnt ihr aus der Tour eine komplette Runde machen.


Bitte hängt die Dosen wieder an die Äste zurück, wo ihr sie angelt, damit sie von der Aufhängung her sicher untergebracht sind. Alle Dosen sind von der Lage der Bäume her so gewählt, dass eine T-Wertung von 1,5-2 vorgenommen werden konnte. In jeder Dose befinden sich auf dem Logbuch ein Buchstabe und eine zugeordnete Zahl. Mit diesen lassen sich die Koordinaten des Bonus zusammenstellen, wenn ihr alle Dosen gefunden habt. Alle Petlinge haben einen Bleistift. Nur für die Bonusdose müsst ihr einen eigenen Stift mitbringen. Bitte passt beim Öffnen und Zudrehen der Verschlussdeckel etwas auf die angeklebten Schmetterlinge auf, damit sich diese nicht ablösen. Die Dosen können auch noch in der Dämmerung gut geangelt werden, da sie einen Reflexionsstreifen haben (Stirnlampe).

Images

Spoiler!
Spoiler!

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Stipprutentour 6 - Station 5    trouvé 12x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 06. juillet 2022 Bienenpate a archivé la géocache

trouvé 02. janvier 2022, 11:35 marphilev trouvé la géocache

Schöner Cache
Vielen Dank für die Dose

trouvé 04. octobre 2021 Schnuggl trouvé la géocache

Heute stand angeln auf dem Programm.
Gemeinsam mit Frau niegnu schwangen wir uns aufs Radl.
Das Wetter war zwar nicht so toll, dafür waren wir ziemlich allein unterwegs.
Drei Augenpaare konnten natürlich die Dosen schneller entdecken.
So konnten wir #1-9 + Bonus signieren

Vielen Dank
sagen
Schnuggl + Stern

trouvé 07. août 2021 pmarley trouvé la géocache

Auf einer netten Vormittags-Tour mit LLSmurf haben wir die Stipprutentour Nummer sechs besucht. LLSmurf und ich hatten beide einige Dosen dieser Runde schon gefunden, aber damit am Ende jeder alles hat, mussten wir die komplette Runde (Quatsch: Tour) machen. Leider gab's bei der zweiten Dose einen DNF. Wir haben sie auf dem Hin- und auch nochmal auf dem Rückweg gesucht, aber auch vier Augen haben hier nichts gesehen. Die scheint entweder weg zu sein oder so gut im Laub versteckt, dass wir sie aus keiner Richtung erspähen konnten. Für LLSmurf gab's zudem noch eine Dose Beifang, die ich schon hatte. 
Alles in allem eine nette Tour! Das Wetter war super und wir konnten (fast) alle Dosen sofort sehen und problemlos angeln und auch wieder aufhängen. 
Danke für die schöne Tour!

trouvé 13. mai 2021 marsbotschafter trouvé la géocache

Was wir letztes Jahr angefangen haben, konnten Cachecau und ich heute endlich mal fortführen. Wir haben mal zwei der Stipprutentouren gemacht und ein wenig Beifang. Fertig sind wir hier allerdings noch lange nicht.
Aber heute wurde es eine schöne und kurzweilige Tour mit 15km Wegstrecke und 24 (x2) Dosen. Was nicht schön (im Sinne von sonnig) war, war das Wetter, dafür war aber auch nichts los. Das Highlight war der "Wolkenbruch" gegen 14 Uhr, so wurde die Runde auch noch ein wenig spannend. Und wie immer gilt, es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Genauso wie jeder Cache erreichbar ist, man braucht nur die entsprechende Ausrüstung. Für letzteres mussten wir heute allerdings nicht die MIA-Mega-Route mitnehmen, die leichte Ausführung hat ausgereicht. Zur Not hätte sie im Cachemobil gelauert.

Nachdem diese Dose wieder an ihrem Platz war, überrollte uns eine Regenwand. Cool, sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Aus "Logbuch-Schutz"-Gründen haben wir deswegen ein Teil der Caches erst auf dem Rückweg gemacht.
TFTC

---
*Werbung in eigener Sache / Vorschau auf 2021*
Für alle Fans der **Taverne zum Wanderer**
([GC8EHAF](http://coord.info/GC8EHAF) / [GC8HZ9W](http://coord.info/GC8HZ9W))

###🛸👽🛸👽 MIA begins 👽🛸👽🛸###
##**☀️ ☀️ ☀️ Najada Shantay ☀️ ☀️ ☀️**##
*🔥☀️🔥☀️ >Glühende Unendlichkeit< 🔥☀️🔥☀️*
**> > > > > > > > > > > [TRAILER](https://youtu.be/nc0lJItUYnI) < < < < < < < < < < <**

trouvé 24. avril 2021 GaswerkAugsburg trouvé la géocache

Heute ging es mit Rotfi und Patta eTrex in die südöstliche Ecke von München.

Morgens wurde ich mit einem fabrikneuen Auto abgeholt – ui da brauche ich ja Überzüge für die neuen Sitze und Überzieher für die Schuhe, das ich das neue Auto nicht dreckig mache. Von einem „Ganzkörperkondom“ wurde ich zum Glück verschont ;-)
Da hat man ja gleich Angst, sich reinzusetzen um ja nix dreckig zu machen. So gab es heute logischerweise keine Röhrencaches und auch keine Watthosendosen......

Das Wetter blieb auch schön - so konnten wir die Ausfahrt auch bei herrlichem Wetter genießen.

Nun ja, aber so ganz sinnlos wollten wir dann ja auch nicht nur einfach rumfahren, so machten wir hier und da eine Pause, natürlich zufällig auch immer da, wo „zufälligerweise“ Geocaches auf unserer heutigen To Do Liste sind ;-)

Los ging es in Anzing bei der Glockenspiel Dose und dann beim neuen Cache von Team Aying und zum Geschichtenschreiber. Schon eine Weile hoffen wir sehnsüchtig, das wir bald mal auch Nachts nach Parsdorf kommen dürfen – aktuell für uns leider nicht möglich.

Dann wollten wir auf den Schliersberg mit der Bahn – leider auch wegen Corona nix mit einfach rauf – also hilft nix, dann eben zu Fuß. Puh – war schon ganz schön anstrengend aber dafür eine tolle Aussicht. Dann in Hausham noch ein paar Dosen und ein EIS ;-) (ich sag nur Genusscachen)

Dann wollten wir noch ein bischen dem Angelsport fröhnen und packten nahe Bad Aibling unsere Angeln aus. Bei zweien waren wir wohl kurz vor dem Owner dort und fanden nichts.

Und als wir gerade eine der Routen fertig haben, sahen wir auf der Karte neue Dosen. Hm kurz gelesen und da wir das nötige Tool ja eh gerade im Einsatz hatten gleich die paar Meter hingefahren und gesucht und sogar ein leeres Logbuch gefunden. Ebenso bei allen weiteren Dosen. Da die Runde mit 2 begann und auch zwischen 3 und 5 noch „Platz“ war und die Runde mit 7 aufhörte, haben wir einfach auf gut Glück noch die Nummer 1,4, 8 und 9 gesucht. Die 1,4 und 8 haben wir auch gefunden und konnten uns auch hier überall mit einem FTF eintragen. Die 9 haben wir nicht gefunden – konnten wir auch nicht, da es gar keine 9 gibt, wie wir später erfahren haben.

Das wir so weit von zuhause gleich 8 FTF machen, hätten wir heute morgen nicht gedacht.

Den Heimweg garnierten wir bis zur Autobahn auch noch mit weiteren Dosen und dann ging es am Abend wieder zurück nach Augsburg, damit wir auch artig abends zuhause sind.

Um die Logbücher zu schonen loggen wir in kleineren Logbüchern oft mit unserem Kürzel geloggt
RoGAPe (für Ro tfi G aswerk A ugsburg und P atta e Trex)

**So und nun noch was zu dieser Runde**

Wir haben mit der Runde 6 begonnen und die ersten Dosen waren alle kein Problem.
Der erste DNF war dann beim Modellflugplatz (dort haben wir ein sehr großes Modell in einem Anhänger entdeckt - puh da kann man ja fast selber mitfliegen) und die Station 6 war nicht mehr da. Der Owner war aber wohl kurz nach uns da und hat eine Wartung gemacht und die Dose umgehängt.

Auch Beim Auf und Ab wurden wir nicht fündig, irgendwie hatten wir wohl nicht den richtigen Blick.

Ebenfalls bei Nummer 7 fanden wir nichts und zogen auch hier mit einem DNF weiter. Der Rest war wieder gut zu finden und auch der Bonus war trotz fehlender zwei Zahlen doch zu ermitteln und auch hier fanden wir dann tatsächlich eine Dose.

Ich lasse jeweils beim Bonus einen FP für die Runde zurück.

------------------------------------------------

Vielen Dank an Bienenpate fürs Legen und Pflegen des Caches.

Dies war mein 16956. Geocache, den ich gefunden habe.

PET_r_a und PET_e_r bräuchten Hilfe - schau mal [GC8R7VM](https://coord.info/GC8R7VM)

Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)


Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 21. février 2021 kasi217 trouvé la géocache

Hurra! Zum Geburtstag lag eine Cache- Angel auf dem Geschenketisch!!! - Und deswegen muss jetzt natürlich das ganze (verlängerte) Wochenende geangelt werden... ;-)

Und so verschlug es uns - die gesamte Familie mit den Nachwuchscachern und der Muggelfrau (und an zwei Tagen sogar noch eine Freundin von der Tochter) - heute hier in diesen Bereich, um zu angeln, angeln, angeln...

Nachdem wir aus Richtung Osten kommend bis zum Modellfliegerplatz alles abgeangelt hatten, wir dann während unseres Mittagspicknicks zwei Modellfliegern zuschauten, maulten die drei Kids los, dass sie jetzt mal wieder eine "normale" Dose suchen wollen - was kam da gelegener als die Raupe Nimmersatt ganz in der Nähe?!

Vielen, vielen Dank also für diese abwechslungsreiche Runde heute (Angeln, Modellflieger, Picknick, Tradi...), vielen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen der Caches - und viele Grüße nach Kolbermoor!

Neben dem gelben Smiley für den gefundenen Cache konnte ich auch wieder einen grünen Smiley für heute für eine etwas sauberere Natur sammeln: www.greensmiley.info

trouvé 13. février 2021 Ulli H trouvé la géocache

Heute haben wir vor allem neuere OC-Caches in der Bienenpaten-Region besucht.

Nach der Runde im südlichen Moor haben wir die Stipprutentour 6 noch gemacht. Alle Dosen konnten wir schnell sehen und gut angeln. War ein netter Spaziergang. TFTC!

trouvé 06. février 2021 baer2006 trouvé la géocache

Fund #11 auf einer Samstagstour ins Bienenpaten-Land!

Einheitslog für Stipprutentour 6. Caches 1-6 ...


Angeln im Laubbaum geht nur im Winter, also jetzt Zunge raus. Ich habe das Auto am Ostende des Eichenwegs abgestellt, und bin mit der Angel den Weg hinter marschiert. Ich konnte die ersten 6 Dosen nach relativ kurzer Suche finden, und auch ohne nennenswerte Probleme angeln und wieder zurückhängen. Allerdings kann sich der Owner die kleinen "Spoilerbilder" mit dem Detailbild der Cacheaufhängung eigentlich sparen. Bei der Suche helfen sie meistens überhaupt nicht, und spätestens nach dem FTF hängt die Dose eh woanders. Kaum ein Angelcacher hängt eine Dose wieder exakt dahin, wo sie vorgefunden wurde. Ich hab das Gefühl, manche versuchen es nicht mal ... Unentschlossen.

Nach dem 6. Cache hat mich irgendwie eine spontane Unlust auf weitere Angelei gepackt, und ich bin zurück zum Auto. Die restlichen 3 Tradis + Bonus kann ich auch irgendwann anders "von hinten" angehen Zwinkernd.


TFTC!

trouvé 03. février 2021, 22:24 moorhelmi trouvé la géocache

Nachdem wir gestern die Stipprutentour 5 🎣 erfolgreich absolviert hatten ging es heute zu dieser Runde. Der Wetterbericht sagte eigentlich kein gutes Angelwetter voraus. Doch spielte Petrus überraschenderweise mit 🌥 und so marschierten wir alle Stationen ab. Die Doserl waren gut zu erspähen, sodass wir zügig voran kamen. Überall durften wir erfolgreich das Logbuch 📒 signieren inklusive dem Bonus.

Fazit: nicht immer hat der Wetterdienst Recht mit seiner Vorhersage, denn somit wurde es für uns doch noch eine schöne Angeltour. 👍

Ein großes Dankeschön an den Owner fürs herführen und aufhängen der zahlreichen Petlinge.

trouvé 25. janvier 2021 Rührfischanglerin trouvé la géocache

Heute ging es mit Wilma57 auf Cachetour. Kurzfristig haben wir von den bisher nur auf einer anderen Plattform veröffentlichten Angelcaches des Bienenpaten erfahren und so hatten wir ein ideales Ausflugsziel in der Nähe.
Wir sind zeitig und dick eingepackt gestartet und haben uns zunächst die Stipprutentour 6 vorgenommen; anschließend standen noch zwei Multis und etwas Beifang auf dem Programm. Die Angelcaches incl. Bonus konnten wir alle gut finden und die Logbücher als Zweite signieren. Der Winter ist einfach ideal für diese Versteckart.

Vielen Dank für den Cache! Lächelnd

trouvé 25. janvier 2021 Wilma57 trouvé la géocache

Mit Rührfischanglerin ging es heute in die Homebase des Bienenpaten. Freundlicherweise hat uns der Owner den Link für seine Caches auf der  Opengeocaching Plattform zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle Unser erstes Ziel war die Stipproute Nummer 6, anschließend stand noch der Multi "Dem Verfall preisgegen II" sowie der Multi "Kleine Hunderunde" sowie der Tradi "Chimes Tree".

Die Stipprutentour war unser erstes Ziel. Die Objekte konnten ganz gut entdeckt werden. Zum Teil gingen sie weit oben. Aber auch das war kein Problem. Mittlerweile sind wir schon sehr geübt um die Objekte nach unten und dann wieder nach oben zu befördern.Lächelnd

Die Bonuszahlen wurden fleißig notiert, um später auch das Fragezeichen in einen Smilie zu verwandeln.Cool

Es war ein schöner, langer Spaziergang in winterlichr Landschaft, vormittags schien sogar die Sonne.

Danke für die Tour

schöne Grüße

wilma57

trouvé 24. janvier 2021, 15:22 K&K from Bavaria trouvé la géocache

12:30 h
Heute haben wir uns bei schönstem Winterwetter auf dem Weg zu den neuen Stipprutencaches begeben. Es wehte allerdings ein eisiger Wind. Trotzdem konnten wir alle Caches auf dieser tollen Tour finden. Alle Dosen sind liebevoll gebastelt und sogar den Owner persönlich haben wir getroffen.
Vielen Dank für's Verstecken,
K&K