Riesencache im ehemaligen Moorabbaugebiet
por Bienenpate
Alemania > Bayern > Rosenheim, Landkreis
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() ![]() |
Ruta |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() ![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Mit diesem Cache führe ich in das nördliche Gebiet des ehemaligen Torfabbaus zwischen der A8, Bad Feilnbach und Nickelheim. Ich empfehle den Weg von Wasserwiesen an der Staatsstraße 2010 her. Der Cache ist sowohl mit dem Fahrrad (an der Abzweigung abstellen!) als auch zu Fuß möglich. Er lässt sich gut mit den Caches: "Der Herr der Schlüssel" und "Wasserwiesener Waldsterben" verbinden
Bitte lest das Listing, bevor ihr Euch auf die Suche macht. Der Cache liegt im Gelände und nicht direkt am Weg!
In diesem Gebiet bin ich noch nicht auf Schlangen gestoßen, dennoch ist es möglich, dass sich dort Ringelnattern und ggf, auch Kreuzottern finden.
Die Abzweigung zum Cache habe ich als Wegpunkt ausgewiesen. Ihr folgt hier einem ehemaligen Forstweg, der nach wenigen Metern bis auf einen schmalen verbliebenen Pfad vor allem mit Erika zugewachsen ist und bis zur Hütte weiter verläuft.
Da es sich um ein wiederbewachsenes ehemaliges Torabbaugebiet handelt, sind sowohl matschiger Boden als bei stärkem Regen auch Wasseransammlungen zu erwarten. Ihr braucht geeignetes Schuhwerk und das Atribut wurde entsprechend gesetzt.
Diese Hütte diente offensichtlich einmal als Lagerstätte für Arbeitsmaterialien und Torfziegel. Im Inneren liegt noch ein ganzer Stapel an Torfbriketts, die allmählich auseinanderfallen. Die Briketts dienten nach ihrer Trocknung in erster Linie als einfaches und günstiges Brennmaterial zum Heizen. Auf dem folgenden Foto sind drei der typischen Werkzeuge im Moor vor der Hütte stehen abgebildet. Die Schaufel, die Gabel und das Stecheisen, für die typische Ziegelform der Torfbriketts.
Bis zur Abzweigung habt nutzt ihr einen gut ausgebauten Fahrweg. Das hier trotz aller Schutznotwendigkeit des Geländes immer noch ordentlich Forstwirtschaft betrieben wird, zeigen die vielfältigen Abzweigungungen in den Wald, die zum Teil nicht einmal 50 m auseinanderliegen. Auch frische Entwässerungsmaßnahmen wie auf dem Foto zu erkennen, zeugen davon und schaden enorm den Moorflächen, die dadurch im Sommer noch schneller trocken liegen und zum massiven Moossterben führen. Mit den Grabearbeiten wurde auch gleich das Gelände neben dem Wasserlauf geschädigt. Das würden selbst hunderte Cacher in wenigen Tagen nicht an Flora und Fauna zertreten können, wenn sie in 5er Reihe das letzte Stück zum Versteck nebeneinander herlaufen würden.
Wenn ihr die Hütte erreicht habt und den Cache nicht mehr übersehen könnt, achtet darauf, dass dieser ganz nah bei einem schmalen Graben steht, der direkt hinter der Hütte verläuft. Wer hier nicht aufpasst, steht schnell ein Stück tiefer im Wasser!
Da es sich nicht um eine kleine Filmdose handelt, sollte das XXL-Logbuch ausreichend Platz bieten und auch der passende Stift ist vor Ort in der "Dose".
Ein Extrabehälter als TB-Hotel ist im Innern auch vorhanden.
Bitte setzt den Deckel wieder richtig auf und schließt den Spannring. In dieser Gegend wird es zu verschiedenen Jahrezeiten sehr nebelfeucht.
Noch ein Hinweis:
Auf dem Zufahrtsweg hinter Wasserwiesen steht ein Hinweisschild (Foto), dass das Durchfahren des Moores mit dem Fahrrad verboten ist. Das bezieht sich auf die Fläche, die weit südlich vom Cache liegt. Der Cache ist davon nicht betroffen.
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 47° 47.884' E 012° 02.635' |
Abzweigung zum Cache |
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Moore um Raubling (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por XXXL in den abgebrannten Filzen
8x
0x
0x
1x
06. julio 2022
Bienenpate
has archived the cache
27. abril 2022, 21:01
Iscreamicream
ha encontrado el geocache
Hier fehlt auch noch ein Eintrag... Hier war es schön..... ich erinnere mich noch gut.. mit den Hunden unterwegs.. wäre es zum nächsten Bäcker nicht so weit...... und wie immer ein toller Cache... vielen Dank fürs Zeigen...
09. mayo 2021
marsbotschafter
ha encontrado el geocache
Schwierige Zeiten gerade, und so recht besser werden will es nicht. Aber ich hab mich heute doch überreden lassen, eine coronakonforme Radltour zusammen mit Frau und Herr Rührfischanglerin zu machen, wenn wir schon so lange nicht spielen durften. Frau Marsbotschafter war natürlich auch dabei. War schön und hat zumindest mal eine kurzfristige Ablenkung gebracht. Das Wetter hat auch mitgespielt, endlich kündigte sich mal ein wenig Sommer an.
In dieser Gegend gibt es ja wirklich mehr als genug Caches. Alle waren natürlich auch heute nicht machbar, aber wir haben eine schöne große Runde gedreht. Alles hat nicht geklappt, aber unter dem Strich sind dann doch ein paar Dosen bei GC und auch bei OC rausgesprungen. Und gute 31km mit dem Radl.
Frau Marsbotschafter und ich hatten den Cache hier noch nicht, also sind wir alleine noch ein ganzes Stück nach hinten geradelt. Kurz vor dem Wegpunkt musste ich mich kurz neu orientieren. Dabei haben wir wohl etwas verwirrt ausgeschaut und wurden kurzerhand von einem Passanten "belehrt". Der stellte ich später dann als "baer2006" raus. Schöne Grüße an der Stelle.
Wir waren natürlich nicht wirklich verwirrt, haben die Fahrräder abgestellt und sind die letzten Meter zu Fuß weiter, um an die wirklich große Dose mitten im Niemandsland zu gelangen.
---
*Werbung in eigener Sache / Vorschau auf 2021*
Für alle Fans der **Taverne zum Wanderer**
([GC8EHAF](http://coord.info/GC8EHAF) / [GC8HZ9W](http://coord.info/GC8HZ9W))
###🛸👽🛸👽 MIA begins 👽🛸👽🛸###
##**☀️ ☀️ ☀️ Najada Shantay ☀️ ☀️ ☀️**##
*🔥☀️🔥☀️ >Glühende Unendlichkeit< 🔥☀️🔥☀️*
**> > > > > > > > > > > [TRAILER](https://youtu.be/nc0lJItUYnI) < < < < < < < < < < <**
09. mayo 2021
baer2006
ha encontrado el geocache
Fund #5 auf der Sonntagstour!
Dieser Cache war das Hauptziel des längeren Spazierwegs durchs Filz.
Immer wieder cool, an was für Ecken einen der Bienenpate lotst . Schönen Gruß an dieser Stelle an Team marsbotschafter - sorry, ich wollte euch nicht "belehren"
.
TNLN, TFTC!
17. abril 2021
Rührfischanglerin
ha encontrado el geocache
Nach dem Spaziergang zu den drei DTK-Caches am Torfwerk Feilnbach
ging es weiter nach Wasserwiesen und in die Filze zu einem noch längeren
Cache-Spaziergang in einer noch schöneren Gegend. Diese abgelegenen
Dosen wollte ich auch unbedingt noch erledigen, bevor die Vegetation
wieder komplett zum Leben erwacht ist.
Dieser XXXL-Cache hat den Spaziergang ein ziemliches Stück verlängert,
aber das war mir gerade recht. Die Landschaft wurde unterwegs immer
schöner und auf den letzten Metern zum Cache kamen Erinnerungen an den
Besuch beim "Dead End" hoch. Suchen musste ich die "Dose" nicht, die war
schon von weitem erkennbar. Hab mich auf dem lustigen Logbuch verewigt
und anschließend den Cache als Sitzgelegenheit für eine kleine
Kaffeepause missbraucht. Sehr praktisch.
Vielen Dank für den Cache!
24. marzo 2021
Wilma57
ha encontrado el geocache
T T F
Das frühlingshafte Wetter lockte mich heute mal wieder zu einer Tour, es ging von Rosenheim und Umgebung wieder in die Homezone vom Bienenpaten.[8D]
Ziel war der Bonus vom LAB Altstadtspaziergang, weiter zum Theatralischen Kalender, dann galt es die Serie der Glaubensfreiheit ins Smilies zu verwandeln. Der Kolbermoorer Filze stattete ich nach langer Zeit auch einen Besuch ab, das Waldsterben schau ich mir an, habe ich beschlossen.[:P] Auf dem Weg dorthin hab ich noch den Coronabonuscache zur Lockdownverlängerung besucht und das Logbuch signiert.[;)]
Auf der Heimfahrt habe ich in der bei der Wasserwiesener Filze noch einen Halt eingelegt, hier warteten noch 2 Caches auf mich. Zur abgebrannten Filze war es ein langer, sehr schöner, einsamer Spaziergang. Ich habe es genossen hier ganz alleine in einer tollen Natur zu spazieren. Durch den Wegpunkt konnte ich rieseige Dose gut erreichen und auch schnell finden.
Danke für das Zeigen der tollen Location
schöne Grüße
Wilma57
26. febrero 2021
Ulli H
ha encontrado el geocache
Hier konnten wir heute einen der wenigen Funde bei den Bienenpaten-Caches landen. Und sogar noch STF.
Insgesamt eine tolle Gegend, leider überschattet von vier DNFs!
24. febrero 2021
pmarley
ha encontrado el geocache
{FTF}
mit den Moorhelmis!
Nachdem wir uns - Dank des Bienenpaten - schon das Wasserwiesener Waldsterben genauer anschauen durften, sind wir natürlich auch noch zum XXXL-Cache geradelt.
Diesen Weg kannten wir alle drei nicht - ein erstaunlich guter Weg übrigens!
Natürlich - irgendwann mussten wir die Räder stehen lassen und zu Fuss weitergehen. Wird's nass? Ja, es wird. Es ist ein Bienenpaten-Cache im Moor. Da kommt man selten komplett trockenen Fusses hin.
Nein, schlimm ist es nicht. Ein wunderschöner Weg führt hier zum Ziel, durch's Heidekraut - aber es ist einfach Moor. Herr und Frau Moorhelmi waren besser beschuht als ich - da es so herrlich warm war heute, war ich nur in alten Laufschuhen und da geht's natürlich auch schnell durch. So hatte ich dann minimal nasse Socken, als wir wir dann endlich, nach langer Suche... neeeee, Quatsch - DIESE Dose ist ja nun wirklich nicht zu übersehen.
Danke für den tollen Cache!
Danke für's Herlocken!!
Danke auch nochmal an die Moorhelmis für's Mitnehmen! Alleine hätte ich mich heute nicht aufgemacht und so wäre ich heute vielleicht gar nicht rausgekommen!
24. febrero 2021
moorhelmi
ha encontrado el geocache
( FTF)
Oh, wie schön ein neuer Bienenpate. Das ist heute perfektes Timing. Kurzfristig wurde pmarley kontaktiert, ob Zeit wäre mit dem Rad ins Zielgebiet zu düsen.
Es war herrlich, das Wetter hat gepasst, der Weg war sehr schön - eine Gegend, wo wir vorher noch nicht waren.
Und dann diesmal nur ein kurzer Weg in das Moor - wie schön und es ging zu einer interessanten Location.
Dann fanden wir die XXXL Box. Staunend und glücklich konnten wir als erste unsere Namen verewigen.
Ein wunderschöner Ausflug mit Zitronenfalter und Vogelgezwitscher in der Luft.
Wenn dieser Cache auf GC veröffentlicht wird, wird ein Schleiferl an den Cache gebunden.
Herzlichen Dank und Grüße von den Moorhelmi