Die Opencaching-Lab-Cache-Alternative
von Valar.Morghulis
Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
„Im Muldental, auf grüner Au‘
Dort ragt zerfall’n ein alter Bau
Umrankt von Grün ist sein Gemäuer.
Dem Wanderer ist der Anblick teuer.
Das Kloster Nimbschen einst hier stand
Umflochten von der Sage Band.“
Die wohl berühmteste Nonne im Zisterzienserinnenkloster Marienthron hieß Katharina von Bora: Das „Dornröschen der Reformation“ verbrachte seine Jugend im Kloster Nimbschen, bis sie im April 1523 mit acht weiteren Nonnen unter dem Einfluss Martin Luthers nach Wittenberg floh. Dort wurde sie zwei Jahre später Luthers Ehefrau.
Ostern 1523 nutzten Katharina von Bora - unterstützt vom Torgauer Ratsherren Leonhard Koppe - die Gelegenheit, zu entkommen. Angeblich versteckt hinter Heringsfässern auf einem Planwagen traten sie die geheime Reise direkt in die Stadt des Reformators Martin Luther nach Wittenberg an.
Was jedoch nicht in den Geschichtsbüchern verzeichnet ist, dass Katharina auf der Flucht einige Erinnerungsstücke ihrer Kindheit mitnahm, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzuholen. Zurückgekehrt ist sie jedoch nie und so warten die Andenken aus längst vergangenen Zeiten noch heute an gut getarnter Stelle an Luthers Wegen auf ihre Entdeckung.
Dieser Cache ist eine Alternative zum LAB-Cache "Katharina Vermächtnis".
Diesen kannst du auch über den folgenden QR-Code über die entsprechende Adventure-Lab-App spielen, was jedoch für diesen OC-Mysti nicht erforderlich ist. Nutzt du die App, erhälst du bei den 5 Fragen entsprechende Zahlen, die du über das Listing auf www.geocaching.com in eine Formel eintagen musst. Möchtest du das dortige Listing aufrufen, klicke auf das Bannerfoto ganz unten.
https://adventurelab.page.link/p42U
Für die Opencaching-Variante begib dich zu den einzelnen Wegpunkten und beantworte die jeweilige Frage. Gib die Antworten in den Checker ein. Sind alle Fragen richtig beantwortet, erhälst du die Koordinaten für das geheime Geheimversteck.
Für Bannerfreunde:
<a href="https://www.geocaching.com/geocache/GC9380H_lab-cache-bonus-katharinas-vermachtnis?guid=7a903ef5-c753-4df0-966a-03d52dd09c97" target="_blank"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/2e0283b5-7bdf-4fd6-9491-ed853ce2710d_l.jpg" height="" width="400" alt="Katharinas Vermächtnis" title="Katharinas Vermächtnis" /></a>
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 12.910' E 012° 44.458' |
Klosterschänke Schau in Richtung Westen und finde das blaue Boot! Was steht darauf geschrieben? Ein Wort |
||
|
N 51° 12.913' E 012° 44.547' |
Epiphyten für den Lutherweg Finde vor Ort die Infotafel zu deinen Füßen. 5. Zeile - 3. Wort |
||
|
N 51° 12.878' E 012° 44.573' |
Klosterruine Nimbschen Auf der Infotafel siehst du einen Kupferstich des Epitaphs Katharinas von Bora und rechts darunter eine Jahreszahl. |
||
|
N 51° 12.968' E 012° 44.453' |
Hotel Kloster Nimbschen Zu deinen Füßen findest du unweit vom Haupteingang einen runden Schachtdeckel aus Metall. Die Zahl hinter EN lautet: |
||
|
N 51° 13.000' E 012° 44.417' |
Herrenhaus Hier entdeckst du in der Nähe einer Feuerwehrzufahrt einen Gully am Boden. Aus welcher Stadt stammt der Deckel? |
||
|
N 51° 12.949' E 012° 44.433' |
Parkplatz für dein Cachemobil |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Katharinas Vermächtnis
6x
0x
0x
03. April 2021
battuna24
hat den Geocache gefunden
Nach einem "Powertrail" zum gestrigen Karfreitag stand heute wieder Qualitäts-Caching auf dem Programm. Erst ein interessanter LAB-Cache mit Bonus und dann noch ein Tradi zum Abschluss. Was würde zum Samstag wohl hier für ein Betrieb sein? In normalen Zeiten!
TFTC sagt ***battuna24*** aus Nordsachsen
06. März 2021
Trüffelswine
hat den Geocache gefunden
06.03.2021 - 10:30
Bei dem schönen Wetter haben wir heute mal die 15 km Zone verlassen 😅 , ausnahmsweise natürlich. Aber vielleicht gab es auch wieder ein Update und es gilt wieder was anderes. Wer weiß. 😉
Den zugehörigen Lab Cache haben wir schon am 13.12.20 besucht. Der Bonus hing da noch in der Veröffentlichungssperre.
Danke für den schönen Lab Cache mit Bonus.
06. März 2021, 12:26
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Als wir im LAB-Cache vom geplanten Bonus erfuhren vermuteten wir noch, der darf erst kommen wenn jeder geimpft is 😢👻
Und jetzt isser sogar noch eher da als das Grimmaer Impfzentrum💥💨 😎😉
💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥
GENIAL - dass der Owner hier sogar eine Opencaching-Alternative zum LAB-Cache gezaubert hat ✔✔✔
💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥
Danke für den schönen Cache, aus dem Nachbardorf grüßen Kuno&Pumuckel !
🌿🌳👦🐶👧🍁🍃
02. März 2021, 20:57
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Katharinas Vermächtnis'.
Mein Besuch bei den Lab-Caches dieser Serie ist schon eine ganze Weile her. Die Publish-Sperre verhinderte ja die Veröffentlichung dieses Bonuses. Da aber alle Informationen vorlagen konnte ich ohne Schwierigkeiten nach dem Publish die Finalkoordinaten dieses Bonuses ermitteln. Mit dem Besuch dieses Caches in meiner Homezone wollte ich nicht lange warten.
Nach meinem heutigen Feierabend war es noch hell genug für den Besuch. Ich machte mich auf den Weg und stellte mein CM auf dem ausgewiesenen Parkplatz ab. Dann spazierte ich die letzten Meter zu Fuß bis zum Final. Dieses war nicht zu übersehen und so konnte ich mich im Logbuch verewigen. Ich entnahm zwei TB's und legte zwei TB's ab. Dann tat ich alles zurück und heimwärts ging es.
Vielen Dank für das Legen dieses Caches und die gesamte Lab-Cache-Runde. Der Bonus hat mir besonders gefallen und da hinterlasse ich ein blaues Schleifchen.
Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.
01. März 2021, 17:58
MarQ0305
hat den Geocache gefunden
Heute morgen erschienen viele neue Punkte auf der Karte.
Diesen Adventure LAB-CACHE absolvierten wir schon vor längerer Zeit und notierten uns fleißig die Bonusinformationen.
Hier führte uns der Valar.Morghulis wieder durch ein schönes interessantes Fleckchen 👍
Nun wurden die finalen Koordinaten schnell berechnet und es ging zur Dose um das Logbuch als {FTF} zu signieren.
Hier lasse ich ein Schleifchen hängen ❗😉
Beste Grüße MarQ 0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.