![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dieser Cache führt Euch 
nach Gottesberg, ins Tal der kleinen Pyra. Gottesberg entstand Anfang 
des 15. Jahrhunderts als Bergbausiedlung und ist älter als das 
benachbarte Tannenbergsthal. Hier gruben die Bergleute hauptsächlich 
nach Zinnerz, teilweise wurden aber auch Silber- und Wismuterze und in 
neuerer Zeit Uranerze abgebaut.
Der Cache befindet sich auf dem ehem. Werksgelände der Grube Gottesberg.
 Der zu dieser Grube gehörende Wolframstolln (Stolln 181) hatte sein 
Mundloch (Eingang) westlich der Gebäude. Der Stolln ist bereits seit dem
 18. Jahrhundert bekannt. Auf der Grube Gottesberg wurden vor allem 
Wolfram- und Zinnerze abgebaut. Von 1948 bis zur Grubenstillegung 1954 
bauten auf dieser Grube zeitgleich zwei Firmen Uranerz (SAG Wismut) und 
Wolframerz (VEB Wolfram- Zinnerzbetrieb Pechtelgrün) ab. Nach der 
Stillegung der benachbarten Zinnerzgrube Tannenberg 1964 wurde die 
unterhalb liegende Aufbereitung in ein Ferienheim (Haus am Waldsee) 
umgebaut, welches seit der Wende ebenfalls verfällt.
Der GPS-Empfang ist hier stellenweise ziemlich schlecht.
Unbedingt beachten!!!
Nicht am Cache parken, parkt am Waldsee und lauft die paar Meter.
Hier muß nichts überstiegen, übertreten oder abmontiert werden!
Der Cache liegt zwar innen, aber unmittelbar am Eingang. Es braucht also
 niemand eine Taschenlampe und sollte auch keine verwenden. Nachts 
absolut verboten, sollte da einer loggen wird der Log gelöscht. Wenn ihr
 Euch dem Gelände nähert vergewissert Euch das Euch niemand sieht, sonst
 hilft sehr schnell die Polizei beim suchen. Die Verwahrung des 
Mundlochs wurde 2011 von Unbekannten ("Mineraliengeiern") aufgebrochen 
und seitdem wird jeder Besuch des Geländes für sowas gehalten.
            
            Zusätzliche Wegpunkte   
andere Koordinatensysteme
        
  | 
                N 50° 25.582' E 012° 29.509'  | 
                
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Uvysr, rf oeraag ;-)
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Erzgebirge/Vogtland (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Alter Wolframstolln
              
                
 1x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                19. Juli 2023
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                20. August 2022, 22:04
        
                                  DerFichtelzwerg
         hat den Geocache gefunden
            
Heute im Team vor Ort gewesen und dabei dieses Gelände besucht. Natürlich durfte auch diese Dose nicht fehlen. Obgleich die Angaben und Koords nur zum Teil stimmten konnte sie dank hint gut gefunden werden. Das Logbuch ist mit Geocaching-Logs gut gefüllt aber wenn der Owner nicht möchte wird eben bei OC als FTF geloggt. Allerdings sollte auch ein reines OC Logbuch enthalten sein. 
Dfdc
        
        
        
        17. Juli 2022
        
                                mic@
         hat den Geocache deaktiviert
            
Dem Vorlog zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                27. Mai 2022
        
                                  dj.BEngel
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Da ich übers Wochenende hier in der Gegend wahr, wollte ich auch diese Dose mal hier finden.
Seit veröffendlichung noch kein Log???
Das wundert mich!
Also suchte ich diese Dose heute auf und versuchte hier sie zu finden.
Doch ich hatte kein Erfolg.
Ist sie den überhaupt noch da?
Es ist wirklich ein schöner LP aber hier wurde auch Randaliert. Da könnte evtl. die Dose dann auch weg sein.
Hier sollte mal nachgeschaut werden ob wirklich die Dose noch da ist.
Evtl. wäre ein Hinweis mehr dann noch besser.