Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Necessaria preparazione |
![]() ![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Geschichte Hautnah bei der Fabrikherstellung in Ottensen in schwierigen D Wertung.
Die D Wertung wird automatisch verringert, wenn man es geschafft hat
die Dose zu bergen und wieder so hinzu tun, wie es Regelkonform sein sollte...!
!!!!Text bitte ausführlich komplett so wie alle Links lesen, bevor
ihr eine DNF Log erstellt, bitte Text ausfürlich lesen!!!!
Bei Fragen e-mail an mich, ich versuche sie zu beantworten oder Problem so weit es geht zu Lösen!
!!!!Also noch mal Test komplet Lesen!!!!
Drahtstifte Fabrik (Ottensen und Altona)
Eine Industriegeschichte im Herzen Altona, Ottensen und Umgebung:
Mit dem Projekt
Ottensener Drahtstifte Fabrik Feldtmann in der Zeißstraße im
Osterkirchenviertel hat sich das Stadtteilarchiv Ottensen seit 1985
einer Aufgabe zugewandt, die oftmals an die Belastungsgrenze des kleinen
gemeinnützigen Vereins ging.
Mit öffentlicher Unterstützung konnte 1986 die alte Fabrik und zwei
dazugehörige Arbeiterwohnhäuser in der Zeißstraße erworben werden.
Da der Verein auf der Suche nach größeren Räumen war, wagte er das
Abenteuer, den Wunsch nach einem neuen Domizil mit einem praktischen
Beitrag zum Erhalt von Industriekultur und Stadtteilgeschichte zu
verknüpfen.
1989 wurden die Häuser in die Denkmalschutzliste eingetragen.
Das Stadtteilarchiv Ottensen war damit Wegbereiter weiterer
Unterschutzstellungen, denn 1996 wurde der Hauptteil der gesamten
Zeißstraße, als ein für Hamburg bedeutendes Zeugnis für die
traditionellen Stadterweiterungsgebiete der Zeit um die Jahrhundertwende
unter Denkmalschutz gestellt. Hiermit konnte erreicht werden, das
historische Erscheinungsbild der Zeißstraße zu sichern und die Sanierung
der Gebäude im Sinne der Denkmalpflege zu ermöglichen.
Die typischen Wohngebäude der 1860er Jahre und Teile der im Hinterhof
gelegenen Fabrik mit Drahtstiftpressen, historischen Drahtzügen sowie
der Betriebsschlosserei mit Transmissionsanlage konnten denkmalgerecht
hergerichtet werden.
Ganz Wichtig zum Cache und drum herum:
Dieser Cache hat in
sich, da die Dose nicht außen zu finden ist, wird sie Aufbewahrt sicher
und trocken bei den Arbeitern in der Fabrik. Bitte beachtet, dass der
Cache auf dem Privatboden des Stadtteil Archive steht und verhaltet
dementsprechend als Museumsbesucher. Die Dose ist genauso zu erreichen
in den Zeiträumen wie das Stadtteilarchiv geöffnet ist.
Reguläre Öffnungszeiten (Anmeldung Erforderlich!) (außgenommen die Urlaube Führungen und Veranstalltungen), wie
folgt sind (Stand Juli 2021)! [Alle Angaben sind wie ohne Gewähr!]:
Montags | Dienstags | Mitwoch | Donnerstag | Freitag, Samstag und Sonntag sowie Urlaube / Feiertage |
---|---|---|---|---|
- |
- |
09:00 - 13:00 Uhr (Anmeldung Erforderlich!) |
- |
Geschlossen |
13:00 - 18:00 Uhr (Anmeldung Erforderlich!) |
|
- |
13:00 - 18:00 Uhr (Anmeldung Erforderlich!) |
Und nach Vereinbarung per e-mail an die Location: info@stadtteilarchiv-ottensen.de oder Anfrage per Telefon: Tel. 040 390 36 66.
Erreichbar ist die Dratstiftefabrik auch im Internet unter: https://stadtteilarchiv-ottensen.de/aktuell/ !
Feiertage und Urlaubstage können sich die Öffnungszeiten sich ändern oder verschieben oder Ausfallen..., auch
wenn der Urlaub vorbei ist! (bitte vor Ort anfragen! - im seltendem Fall hier in der Log selber!)
Alle Angaben der Öffnungszeiten sind wie ohne Gewähr und können sich jederzeit sich schlagartig ändern!
---- ! Eintritt ist Kostenlos ! (Spenden werden erbeten, es ist kein Zwang zu Spenden!) ----
---- ! Zutritt ist seit Covit19 und 2020/2021 nur mit Voranmeldung: Telefonisch oder email möglich ! ----
Eurer Ansprechpartner sind:
Frau Viktoria Urmersbach seit 2020 in der Drahtstifte Fabrik dem Stadtteilarchiv Ottensen unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de oder an mich: zarkier (E-Mail Formular von Groundspek ak geocaching.com)!
Vorführungen an den historischen Maschinen finden regelmäßig und auf Nachfrage statt!
Wichtiges zur Aktuellen Lage aller meiner Geocaches:
Ich würde mich freuen, wenn ihr bei der Suche nach dem Cache die
AHA Regeln einhaltet, und die Dose mit desinfizierten Händen anfasst,
zu dem würde mich freuen, wenn ihr nicht in Massen kommen würdet.
Die Dose und die Location:
Alle Fabrikarbeiter
legen dies Sachen genauso ab, wie sie die Dose auch ablegen, wenn sie
Feierabend machen, hierbei muss nichts umgestellt werden oder die
Museumseinrichtung verrückt werden, geschweige den die Dose verlegt oder
versetzt werden. Die Dose selber ist eine Munitionskiste, die teils
Sichtbar auch mit GC Logo versehen ist, auch da wo sie Platziert ist.
Die Mitarbeiter des Stadtteil Archiv wissen vom Geocache Bescheid,
außerdem habe ich die Erlaubnis von der Leitung des Museums und bitte
Leute meldet euch erst mal bei den Zuständigen dort, damit sie Bescheid
wissen was ihr tut! Keiner geht ohne Aufsicht, b.z.w. ohne Bescheid zu
sagen rein in die Ausstellung, es reicht schon einmal Bescheid sagen und
bei OK könnt ihr zur Dose gehen. Wie gesagt die D Wertung entspricht
die Zustände des Erreichbaren der Dose. Wenn ihr bei der Dose seit,
bitte beachtet, dass ihr alles so wieder zurück tut und nichts
Beschädigt. Bei Fragen und Unwohl könnt ihr auch mich Kontaktieren, zu dem stehen
auch die netten Mitarbeiter und Zuständigen des Stadtteil Archiv mit
Rat und Tat zu Seite, falls ihr Fragen habt zum Ort und vor Ort seit.
Bei Sachbeschädigungen oder nicht einhaltender Regeln wird strengstens
geahndet und kann zur Schließung des Caches bedeuten und zur Anzeige
erfolgen, deshalb verhaltet ihr ordentlich, so dass der Cache lange
erhalten bleibt.
Wenn die Log voll ist, bitte ich euch Bescheid zu sagen und eine neue rein legen, damit jeder Spaß hat bei der Dose hat.
Seit so gut, bei Sachen in der Dose, die ihr mit nimmt, bitte tut was neues rein im Gegenzug zum Tausch, damit jeder was davon hat! Wer will kann Arbeitskleidung oder der gleichen den Schrank aufrüsten, es ist kein Zwang und Pflicht, man kann es machen. Ebenso freut sich das Haus auf Hilfe von euch und eventuellen Obolus, dies ist keine Pflicht oder Zwang das zu tun, dies ist nur eine nette Geste des guten Willens.
Und noch eins:
! Bitte schreibt mir Emails, keine Messages vom Massager GC !
Email lese ich gewöhnlich täglich, soweit ich kann, Messages vom
Massager von GC lese ich nie! Massages des Massager aus GC System
werden ignoriert, Versteckt und geblockt, dazu wird eine Logonachricht,
siehe hier Seite mit Logo gesendet b.z.w. Link zum Profil! - Email bitte
nur mit Rückantwortmöglichkeit, Häkchen bei "I want to send my email address along with this message."! (zweiter Link im Profil unter Kontaktmöglichkeit)
Wenn ihr den Cache Besucht habt, dürft ihr dieses Logo in euer Profil setzen:
Der Code lautet:
<a
href="http://coord.info/GC4RXTF" target="_blank"><img alt=""
src="http://img.geocaching.com/cache/large/6fecdf54-06c4-402b-ac34-6e349c4c4ece.jpg"
style="width: 640px; height: 542px;" /></a></p>
Textupdate: 24.07.2021
Suggerimenti addizionali
Decripta
[Bitte unbedingt Hint, Atribute, Artikel, Wartungslogs und Links komplett Lesen!- Bitte habt Verständnis, da es Ehrenamtliche sind, die um die Location sich kümmern!]
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Drahtstifte Fabrik Ottensen/Altona (please Read!)
5x
0x
0x
1x
28. febbraio 2023
zarkier
ha archiviato la cache
wegen wrtungsaufwand nur in gc.com
13. agosto 2019
ROLAROLA
ha trovato la geocache
Eine schöne Cache.
hat mir gut gefallen!
22. settembre 2016
joerg75
ha trovato la geocache
Nun war es soweit. Der Urlaub war da, und auch Kom_Ombo war mittlerweile in meiner "temporären Wahlheimat", dem wundervollen Hamburg, angekommen, so dass wir uns, neben vielen, vielen anderen Aktivitäten nun auch unserer GC-Todo Liste widmen konnten.
Nun, da wir den Vormittag mit Dösken wie der "Wimmelbox", "Wo ist mein Fahrrad" & dem "Stein von Othmarschen" verbracht hatten, dazu noch einiges an "Beifang" mitgenommen hatten, kamen hier erst mal nach Altona um lecker zu Mittag zu essen. Und auch, wenn mich die nette Bedienung vor der XL Portion warnte, das Schnitzel habe ich komplett verputzt, lediglich für die Beilage hat es nicht ganz gereicht [:D].
Unser nächstes Ziel hier in Altona war dieser Tradi mit dem doch etwas verwirrenden Listing, wie wir fanden. Aber wir haben es beim Essen mehrfach gelesen und so starteten wir gestärtk zu den Koordinaten. Wir kamen ein paar Minuten vor den Öffnungszeiten an, so dass wir schon einmal die Infotafeln im Hof studierten, bis plötzlich ein sehr sehr netter Herr kam, die Tür aufschloss und uns herein bat.
Wir kamen fix ins Gespräch, und am Ende hat er sich sehr viel Zeit für uns genommen und mit uns eine kleine, sehr sehr interessante, Führung durch die Räume, inkl. Demonstration einiger Maschinen im OG gemacht. Das war wirklich spitze.
Den Cache haben wir zwischendrin natürlich auch gefunden und geloggt, und auch darüber ein wenig mit ihm geschwätzt!
Das war wirklich ein sehr lohnenswerter Ausflug hierher. Sehr nette Menschen, tolle Führung durch die ehemalige Fabrik.
Vielen Dank fürs Zeigen!
15. gennaio 2015
Robbbot
ha trovato la geocache
#~~Interessante ~~~~~~~\
#~~Gegend, und erst ~~~~\
#~~der Durchgang ~~~~~~\
#~~mit Hebetür. Sowas ~~ \Oo_____________________
#~~ja erst der Vorgeschmack. Nach der Vorstellungsrunde, ~~#.
#~~im Logbuch eintragen. Beindruckende ~~~~~~~~~~~~~~#.
#~~Cache.###############################
########
03. luglio 2014, 19:59
Bianka+Michael
ha trovato la geocache
Siehe Log bei GC
02. luglio 2014
daxhh
ha trovato la geocache
Hier konnte ich absolut muggelfrei loggen. Interessanter Ort. Die Dose hatte ich vor Augen, aber bis ich den richtigen Dreh an die Dose zu kommen dauerte es einen Augenlick. Übernahme aus GC