|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Der Cache befindet sich nicht an den oben genannten Koordinaten!
Es sind vier Farben vorgegeben. Fülle jedes Feld mit einer der vier Farben, sodass an den Kanten benachbarte Felder eine andere Farbe haben. Felder mit der gleichen Farbe dürfen sich an den Ecken berühren, aber niemals an den Kanten. (Farbenblinde Soldaten klicken hier.)
Lese aus der folgenden Tabelle die Werte für die nachstehende Berechnung ab:
Der Cache befindet sich in der Richtung X mil und in der Entfernung Y m von den obigen Koordinaten entfernt.
Prüfe die Lösung hier!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Eägfry: K haq L fvaq xrvar tnamra Mnuyra
Pnpur: trgneag haq zntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Camouflage
3x
0x
0x
20. Februar 2022, 13:39
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Das Camouflage Räzel habe ich in 24 Schritten gelöst. Hm, eher mehr. 24 sind nur die zuletzt übrig gebliebenen Layer im Gimp mit denen ich alles fein säuberlich protokolliert und dadurch korrigierbar gemacht habe. So war es fast wie Sudoku lösen :-)
Der erste wichtige Schritt war aber auch für mich das anpassen der Farben um nicht bei jedem Klick neu vergleichen zu müssen.
Nach vielem vor und zurück, weglegen und hervorholen, Sackgassen und neuprüfen war alles bunt. Schade eigentlich, den es hat Spass gemacht. Ich war dan schon fast froh das ich noch einen Fehler fand und somit das letzte Sück noch mal mit der 3. und letzten Farbe beginnend durchspielen durfte :-D
Doch dan begann das weniger spassige durchprobieren. Wobei es da nebenbei auch was über die Nato, Schweden und die Sowjetunion plus diverse GeoCaching relevante Tools zu lernen gab. Vor Ort war ich dan auch froh das ich den Checker solange gelöchert habe bis ich ganz ungetarnte Koordinaten hatte. So konnte ich nach einem kurzen Umschauen wie beim Sudoku den Cache finden :-)
Die Dose war leider nicht ganz zu und der Dichtungsring fehlt. So ist das Log etwas feucht und zerfleddert. Aber es funktioniert noch :-)
Merci für das schöne Rätzel zur Dose kaktus67! Und das beckannt machen bei mir durch die OC Publikation!
T1.5 D5.0 SMicro
01. Januar 2018
FranCo_bain
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache habe ich vor einiger Zeit auf GC geloggt. Ich kann mich jedoch noch gut an das Rätsel erinnern. Ich habe es extra mit nach Kenya genommen um mich dort damit zu beschäftigen. Nach dem Rückflug in der Silvesternacht, ging es gleich nach Ankunft in der Schweiz den Cache holen!
Danke fürs veröfentlichen auf OC!
Hier der Log von Dazumal:
Diese Weihnachtsferien nahm ich diese Rätsel mit um mir die Zeit ein bisschen zu vertreiben.
Bevor ich jedoch loslegen konnte musste Cache_Less die Farben so anpassen, dass ich auch mit meiner Sehfähigkeit die unterschiedlichen Felder erkennen konnte.
Nach ein paar Versuchen waren dann auch alle Felder in der richtigen Farbe. Bis auf den Geochecker, dieser blieb hartnäckig auf Rot.
Hier kam dann wieder Cache_Less mit ihrer schnelleren Internetverbindung zum Zug und wies mich noch auf was hin, was dann wiederum auch den Geochecker auf grün umschalten liess.
Heute mein erster Tag zurück in der Schweiz ging’s dann ins Feld und wir trotz der fortgeschrittenen Dämmerung schnell fündig!
Danke für das tolle Rätsel und für die kleine Dose!
Es hat mir Spass bereitet!
22. September 2014
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Schön, dass nun auch dieser Cache auf OC gelistet ist. Diesen habe ich schon unter gc.com besucht und erlaube mir deshalb nachzuloggen. Der Originallog von damals:
Um es wie DonCache zu sagen: Gut gefunden! TFTC
Spass beiseite : Ich wusste schon länger, dass der stachelige Mann etwas im Köcher hatte. Ich wusste auch, dass dieses "etwas" eher -fies werden würde. Nun, all dieses "Vorwissen" nützte mir bei Publish rein gar nix. Zwar wusste ich, dass es etwas ganz bestimmtes gibt, aber da war schnell klar, dass dies gar nichts nützen würde
Dennoch wollte ich mich zumindest fürs Treppchen zurückhalten und war dann erstaunt, wie schnell die ersten drei Plätze weg waren. So machte auch ich mich an die Aufgabe, die definitiv nicht zu meinen Lieblingsarbeiten gehört. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Armee bei mir eher aus einem orangen Zettel mit einem vierstelligen Betrag bestand Jedenfalls brauchte ich einen farblichen Schubser, bis ich auf einen GREEN Zweig kam. Weiter muss ich gestehen, dass ich den zweiten Teil des Mysts bisher völlig ignoriert hatte, doch dieser war dann deutlich handzahmer - So war der Checker bei Versuch 1 SUPER GIGA GREEN (oder war das doch wo anders? ).
Der Nullpunkt war zwar in einem bekannten Gebiet, doch dieses Eckchen ist mir irgendwie noch nie so aufgefallen und war total neu für mich. Die T-Wertung verhinderte dann auch unnötige Ausflüge, obwohl das GPS immer drauf beharrte. Der Instinkt liess mich richtig suchen und das passende Döschen konnte gehoben werden.
Da dieses Listing bzw. Rätsel gut umgesetzt, zudem schön und klar gestaltet ist und auch der Final absolut passend ist, gibt es hier natürlich auch eine blaue Schleife!
[b]Takk fyrir [/b]- Vielen Dank an kaktus67 für diesen Cache.