Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Himmlischer Klaproth

by Princessbln     Germany > Berlin > Berlin

N 52° 30.678' E 013° 19.702' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Hidden on: 27 November 2022
 Published on: 15 December 2022
 Last update: 15 December 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17648

8 Found
2 Not found
2 Notes
2 Watchers
0 Ignorers
64 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

**Himmlischer Klaproth**

 

Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in über 100 Studiengängen eine der 20 größten Hochschulen in Deutschland. Sie steht in der Tradition der 1879 gegründeten Königlich Technischen Hochschule zu Berlin.

Die am Großen Tiergarten gelegene TU Berlin gehört zu den führenden deutschen Technischen Hochschulen (TU9) und ist Gründungspartner des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. Zentrale Forschungsbereiche der Universität liegen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften.

Martin Heinrich Klaproth (* 1. Dezember 1743 in Wernigerode; † 1. Januar 1817 in Berlin) war ein deutscher Chemiker.

Klaproth entdeckte die Elemente Uran, Zirconium, Cer; die Entdeckung der Elemente Titan, Tellur (erste Darstellung) sowie Strontium (parallel mit Hope) konnte er verifizieren. Als einer der angesehensten Chemiker seiner Zeit beeinflusste er das chemische Denken in Deutschland. Die Abwendung von der Phlogistontheorie und die Akzeptanz der Oxidationstheorie von Antoine Laurent de Lavoisier unterstützte er nach entsprechenden Versuchen (1792).

Neben Joseph Louis Proust war Klaproth der Analytiker in der Zeit vor Jöns Jacob Berzelius. Klaproth führte die Waage als analytisches Standardinstrument ein. Gepaart mit präziser Versuchsdurchführung, kreativem Vorgehen in den Trennungsgängen und genauer Angabe der Untersuchungsergebnisse machte er sich besonders um die analytischen Verfahren verdient. In der Gravimetrie führte er die Regel Trocknen bis zur Gewichtskonstanz ein.

Zum Cache:

Seit Achtsam mit dem grün. Und achtet auf die Muggels, daher empfiehlt sich in den Abendstunden den Cach zu besuchen. Und einfach "rein"greifen und loggen 

Additional hint   Decrypt

vz Vaarera qre Ncbgurxr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Himmlischer Klaproth    Found 8x Not found 2x Note 2x

Note 10 April 2024, 14:59 Princessbln wrote a note

Logbuch erneuert

Not found 20 March 2024, 18:27 Vosoni did not find the geoacache

Leider konnte ich hier heute nichts finden, scheinbar ist der Cache weg.

Found The geocache is in good or acceptable condition. 18 February 2024 Euni found the geocache

Heute mit martl gefunden. Heute haben wir eine größere Wanderung gemacht. Wir haben etwa 24 km zurückgelegt mit einer kurzen Einkehr auf einen Tee/Kaffee im Schleusenkrug. Danke für das Zeigen des interessanten Ortes. Die Dose war schnell entdeckt. Euni

Found 18 February 2024, 17:04 martl found the geocache

Am 18. Februar 2024 als Cache 1665 gefunden. 

TFTC an Princessbln :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

Found 11 October 2023, 09:16 hagenjohannson found the geocache

Ein Cache auf'm Campus, super. Schnell gefunden und sicher geloggt. Auch früh ist hier eine gute muggelfreie Zeit um zuzugreifen.
Danke für's Legen und Pflegen

Found 31 May 2023, 12:30 mati16348 found the geocache

219
Bei der heutigen Tour konnte ich OC17648 "Himmlischer Klaproth" finden und den Log um 12:30 hinterlassen. Danke an Princessbln für den Cache.

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 10 March 2023, 20:28 Phoenixe6 found the geocache

Hier in einer Pause mit Muggelkollegen vorbei geschaut, im Schutz der Dunkelheit zugegriffen, das Logbuch signiert und anschließend wieder wie vorgefunden platziert 😃 DFDC

Found 06 February 2023, 13:34 Globetrottels found the geocache

Ein schöner Ort für ein Versteck. Super Hinweis, dass hier gar kein Magnet im Spiel ist, das grenzt den Suchradius angenehm ein. Heute war es kalt und deshalb nicht zu muggelig.

Danke für den Cache ❄️⛄

Note 04 February 2023 Golgafinch wrote a note

Kommt hier noch was oder wurde nur vergessen das OCo-Attribut zu setzen?

Found 04 February 2023, 14:43 Golgafinch found the geocache

Hier ging es mir zuerst wie Kassena Tomat. Das Versteck kannte ich noch von 2010. Damals ein Small (GC10GE3). Heute schien hier nichts zu sein. Auch ein rumgestochere auf dem dem Boden zeigte keine Wirkung. Erst als ich Licht ins Dunkle brachte und alles nochmal von oben besah endeckte ich die Dose. Und selbst dann hatte ich noch Probleme mit der Bergung. Da scheinen nur schmale Frauenhände rumzukommen. Ich jedenfalls blieb stecken und musste auf ein Hilfsmittel zurückgreifen. Vielleicht wäre ein Magnet hier hilfreich für's verstecken.

DFDC

Ach ja, STF :-)

Not found 09 January 2023, 18:37 Kassena Tomat did not find the geoacache

Hier gab es vor langer Zeit schon einmal einen Cache, daher war mir das Versteck bekannt. Der war dann irgendwann weg.

Dieses Schicksal hat wohl auch die aktuelle Dose ereilt.
Wenn es kein Nano ist, der unten ins Laub gefallen ist (obwohl ich auch da rumgestochert habe), dann ist hier leider nichts zu holen...

Found The geocache is in good or acceptable condition. 16 December 2022, 23:40 johnny_cache11 found the geocache

Ich hielt es für eine gute Idee, hier zu fast mitternächtlicher Stunde anzurücken, um dem alltäglichen Muggelstrom zu entgehen. Doch je näher ich dem GZ kam, desto lauter hörte ich die wummernden Bässe aus einem nahen Uni-Gebäude. Letztendlich standen 15-20 Muggels keine 50 Meter vom Versteck entfernt, um sich abzukühlen und zu rauchen. Zum Glück waren sie allesamt außer Sichtweite, so dass ich problemlos meine Taschenfunzel einsetzen konnte. Schnell verstand ich den guten Hinweis und entdeckte wenig später die Dose mit komplett leerem Logbuch: {FTF}. TFTC