Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache événementiel

8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel

par glider74     Allemagne > Sachsen-Anhalt > Wernigerode

 Liste des participants

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 47.945' E 010° 36.945' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : archivé
 Date de l'événement : 17. décembre 2022
 Publié le : 11. décembre 2022
 Dernière mise à jour : 30. décembre 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC17678
Aussi listé au : geocaching.com 

23 participation
6 sera présent
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
159 Visites de la page
18 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Itinéraire

Description    Deutsch (Allemand)

8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel

  • Brockenplateau, 1.141m
  • Samstag, 17.12.2022
  • Der Eventbesuch ist kostenlos
  • Eventzeit 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • zur Info: Sonnenaufgang 08:21 Uhr

Bei vielen von Euch ist die Begeisterung für dieses besondere Event nicht abgekühlt. Das haben wir den persönlichen Gesprächen und den Teilnahme-Logs aus den vergangenen Jahren entnommen und so laden wir Euch gern zum 8. Brockenfrühstück ein! Nach den 2 ungewollten Zwangspausen wollen wir es mit einem geänderten "Programm" in 2022 wieder versuchen.

Dieses Jahr wollen wir weiterhin mit der Wahl des Termins an den urspünglichen Gedanken des Events anknüpfen. Das erste Event organisierte Muelli96 im Jahr 2013! Das damalige Datum war der 21.12.2013, der damals kürzeste Tag des Jahres, Wintersondenwende und zufällig auch ein Samstag.

Wir wollen wieder mit Euch eine Wanderung auf den 1.141 Metern hohen Brocken zum Sonnenaufgang unternehmen. Um das Brockenplateau am Samstag, 17.12.2022 rechtzeitig zum Sonnenaufgang zu erreichen, starten die Wanderungen zeitlich bereits deutlich früher an den jeweiligen Startpunkten.

Der morgentliche, gemeinsame Aufstieg zum Sonnenaufgang von den verschiedenen Startpunkten ist Tradition aber keine Logbedingung für das Event. Das Event auf dem Brockenplateau darf jeder loggen, der sich zu entsprechender Zeit dort befindet. Pünktlich zum Sonnenaufgang wollen wir am Gipfelstein auf dem Brockenplateau zum Frühstücken und Fotos machen eintreffen und hoffen in diesem Jahr auf einen ähnlich schönen Sonnenaufgang wie 2013, 2016 und 2019.

Die 2 Mottos des Event (seit Jahren unverändert und in 2022 noch wichtiger)
Walking in a Winter Wonderland und Der Weg ist das Ziel

puristisches Programm - Eventgelände
Es soll bewusst vorrangig ein einfaches, puristisch angelegtes Event werden, bei dem das gemeinsame outdoor Erlebnis, der Ort und der Sonnenaufgang im Vordergrund steht. Das Event-Gelände ist das gesamte öffentlich zugängliche Brockenplateau um den Brockenstein herum, vor den Gebäuden und am Bahnhofsvorplatz. Wir können gemeinsam frühstücken und Gespräche mit bekannten und unbekannten Cachern führen. Bitte packt dafür Euer Frühstück und Thermoskannen mit Heißgetränken in den Wanderrucksack.

Infos zum Speisesaal/Touristensaal im Brockenhotel
Der Speisesaal wird vermutlich extra für uns wieder um 7:30 Uhr geöffnet. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass innerhalb des Speisesaals keine selbst mitgebrachten Speisen und Getränke verzehrt werden können. Die Anzahl der Sitzplätze im Speisesaal und Vorraum sind begrenzt!

Infos zum Brockenwirt am Bahnhof
Die Öffnungszeiten in dem Restaurant im bzw. hinter dem Bahnhof (Brockenwirt) stehen noch nicht fest.

Vorschlag Wanderrouten
Die Auswahl trefft ihr bitte selbst nach eigenem Ermessen/Kondition. Für den Brockenaufstieg bieten sich verschiedene Startpunkte an. Dies sind die seit Jahren etablierten 3 Routen/Startpunkte. Die Startpunkte sind als Wegpunkte angelegt:

Startpunkt 1: Torfhaus
Torfhaus-Brocken-Goetheweg-Dammgraben - MITTEL - 9km
Torfhaus-Brocken-Goetheweg-Hochmoor - MITTEL - 9km

Startpunkt 2: Oderbrück
Oderbrück-Brocken - LEICHT - 8km

Startpunkt 3: Schierke
Schierke-Brocken-Brockenstrasse - LEICHT - 10km
Schierke-Brocken-alte Bobbahn - MITTEL - 7km
Schierke-Brocken-Eckerlochstieg - SCHWER - 6km

Bitte plant selbstständig und nach eigener körperlicher Kondition ausreichend Zeit für den Aufstieg ein.

Bitte beachtet, dass ihr bei einer sehr frühen Ankunft an den Gebäuden auf dem Brockenplateau noch vor verschlossenen Türen stehen werdet. (Siehe auch obige Hinweise, dass extra für uns eher geöffnet wird aber sicherlich nicht vor 7:30 Uhr.

Lab-Caches
Es gibt am Samstag 20 Lab-Caches. Diese werden zu gegebener Zeit Online gestellt.



Link:10 Lab-Caches - Teil 1

Link:10 Lab-Caches - Teil 2

GPS-Karten und Tracks der verschiedenen Wanderrouten
Eine Kartenkachel von Garmin (Topo V8 Pro) mit einer großzügigen Geländeabdeckung und Tracks findet ihr hier: Der Gründel.
Direktlink (ZIP-Datei) GARMIN TOPO V8 Pro

 

+++WICHTIG+++BITTE BEACHTEN+++WICHTIG+++BITTE BEACHTEN+++

Verhalten im Nationalpark Harz
Der Brocken befindet sich im Nationalpark Harz. Bitte verhaltet Euch auch dementsprechend. Sollte während der Wanderung Müll anfallen, nehmt diesen wieder mit nach Hause! Ein diszipliniertes Verhalten wie in der Vergangenheit auch, sollte selbstverständlich sein – also bleibt auf den vorhandenen Wegen, verhaltet Euch ruhig, nehmt Euren (gern auch fremden) Müll wieder mit. Bitte leint Eure Hunde an. Bitte funzelt nicht unnötig umher. Regeln und Verbote im Nationalpark

Brockenbahn
Die Brockenbahn erreicht den Brockenbahnhof vermutlich erst um 11:21 Uhr, bitte auch den aktuellen Winterfahrplan prüfen!

Kleidung / Ausstattung
Denkt an Taschenlampen und die geeignete Winter-Kleidung – die Nachtwanderung zum Brocken in dieser Jahreszeit kann sich schnell wie eine Polar-Expedition anfühlen. Das Event findet in den frühen Morgenstunden des 17.12. statt. Auf dem Brocken kann das Wetter hier extrem sein. Bitte beachtet dies bei Eurer Kleidungswahl! Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich. Der Brockenaufstieg im Dunkeln und ggf. mit Neuschnee ist nicht einfach. Daher solltet ihr nur teilnehmen, wenn ihr Euch dazu in der Lage fühlt!

Parken
Stellt Euer Cachemobil grundsätzlich platzsparend ab. Im Winter bei hohem Besucheraufkommen wird auch gerne an den Seitenstreifen der B4 geparkt.

Wetter
Denkt an ausreichend Licht und Ersatzbatterien. Das Wetter kann der Jahreszeit entsprechend kalt und eisig sein, habt Mützen, Handschuhe, warme Sachen, Taschenwärmer und Heißgetränke mit. Die Wege können vereist sein, Spikes (auch einfache) leisten in diesem Falle gute Dienste und sollten ebenfalls im Gepäck sein.

Gastronomie
Wie in den Vorjahren öffnet der Speisesaal/Touristensaal im Brockenhotel für uns früher – zu beachten gilt: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten wird sich eine Schlangenbildung nicht vermeiden lassen – bringt etwas Zeit und Geduld mit! Hunde sind im Speisesaal nicht gestattet. Der Verzehr selbst mitgebrachter Speisen und Getränke ist im Speisesaal nicht gestattet.

Nun bleibt es zu hoffen, dass das Wetter dieses Jahr mitspielt und wir nicht einen der statistischen 306 Nebeltage erwischen und mit den Worten Heinrich Heines loggen müssen:

Viele Steine,
Müde Beine,
Aussicht Keine,

Heinrich Heine* (1824)
* Die Worte werden Herrn H. angedichtet :-)


Eure Brocken-Orga

Nicole (Die Hexe), Markus (Schlumbum) und Carsten (glider74)


Announcement
Terminbestätigung 17.12.2022, grundsätzlich GEPLANTE Durchführung und angepasstes Programmn


Utilités

Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Nationalpark Harz ab 2006 vereinigt (Infos)

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Hochharz (Infos), Landschaftsschutzgebiet Harz und nördliches Harzvorland (Infos), Naturpark Harz Teil ST (Infos), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Hochharz (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour 8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel    participation 23x sera présent 6x Note 0x Entretien 1x

archivé 30. décembre 2022 glider74 a archivé la géocache

Das Event ist beendet

participation 30. décembre 2022 glider74 a visité l'événement

Ich war dabei

participation 17. décembre 2022 Saarfuchs a visité l'événement

# Besucht! #

Gemeinsam mit saarzwerg ein verlängertes Wochenende am Brocken verbracht und dabei einiges schönes unternommen. [:D]

Am Samstag in der Nacht haben wir uns vor unserem Hotel mit der GöttingerGöttin getroffen und sind gemeinsam mit ihr zum Brocjen hinauf und anschließend wieder herunter gewandet. Danke für die nette Begleitung!

Wie immer nette Leute getroffen und interessante Gespräche geführt - so macht ein Event Spaß!

Um 07:40:15 Uhr besucht und geloggt! [;)]

Danke für das Event und Grüße an den Owner! [:)]

**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**

PS: Dieser Cache ist Cache #11964 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...

participation 17. décembre 2022 wombatmann a visité l'événement

Und wieder war es ein tolles Erlebnis, den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben (musste nur der innere Schweinehund, der sich sehr gewehrt hatte) überzeugt werden.
Auch wenn es nicht so gut besucht war, wie die Male zuvor, war es ein schönes Event.
Vielen Dank für die Orga.

participation 17. décembre 2022 Kingdingeling6 a visité l'événement

In einer eingeschworenen Truppe mit jede Menge "Kraxlerprofis"🤣 sind wir von Hamburg ausgezogen um uns dem Brocken zu stellen & uns unserem Schöpfer ein wenig näher zu fühlen auf 1141,5m.
Aber allem Voran liegt natürlich der beschwerliche Aufstieg, doch keiner im Team hat schlapp gemacht und tapfer wurde der Berg binnen 3:33h sowie nach 9,01km bezwungen.
Auf dem Weg ist nicht nur der Weg das Ziel gewesen, haben wir uns doch noch ein paar einfache Döschen als Beifang als Zwischenziele gesetzt.
Gut gelaunt und frohen Mutes waren wir fast die Ersten so früh hier oben, das bescherte uns auch einen vorderen Platz in der Schlange zum "Ansturm auf den Brockenwirt".🤗🙏🏻
Wir trafen auch gleich bekannte Gesichter aus HH und das Weck-Kommando in unserem Team machte sich auf die Schlafenden in der Schutzhütte wach zu klingeln...derweil versuchte ich mich an den beiden Labs zum 8.Brockenfrühstück.
Als die Hände langsam zu frieren begannen, sprang das Ampelmännchen am Einlass auf Grün und wir konnten eine kleine Stärkung zu uns nehmen, Gulaschsuppe mit einem dunklen süffigen 🍺 das gönnte ich mir.
Vielen Dank an die Orga für das Ausrichten von diesem Klassiker sowie die aufwendige & lange Planung bis zur Verwirklichung, schade dass es kein Logbuch in irgendeiner Form gab. Das hätte das Spektakel schon noch ein wenig abgerundet!
Das war trotzdem ein unvergesslicher Tagmit einer tollen Truppe, den ich nich missen möchte, mille Grazie👏🏼
👑-DfdC-👑

participation 17. décembre 2022 sharanpower4321 a visité l'événement

Ich war mit dabei !

participation 17. décembre 2022 Nitrobacter a visité l'événement

Gemeinsam im erprobten Team joNiTA (joepepa, TanTom und meine Eine), verstärkt durch die wundervolle Usinn, wurde der Brockengipfel pünktlich zum Sonnenaufgang in meisterhafter Teamleistung erklommen! Was für ein grandioses Erlebnis, ich denke die Fotos sprechen für sich!
Liebe Grüße und Tausend-Dank an das Orga-Team! Ohne euch hätte ich niemals ein so tolles Erlebnis haben dürfen, dass in meiner persönlichen Erinnerungsstatistik ganz sicher einen festen Platz einnehmen wird!

participation 17. décembre 2022 XETRO a visité l'événement

Zusammen mit Viko76 und Bergsteigermaus fuhr ich am Freitagnachmittag nach Schierke, um am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang auf den Brocken zu wandern.
Auf der Hin- und Rückfahrt wurden noch ein paar interessante Dosen besucht. Abends trafen wir die anderen Verrückten und es wurden die besten Wege diskutiert.
Am Samstag machten wir uns 5 Uhr morgens auf den Weg. Es war zwar ein paar Grad unter Null, aber ohne Wind und im schönsten Winterwetter waren wir schnell auf dem Gipfel. Die Sonne ließ noch auf sich warten, aber nach einem Eis und ein paar Dosen am höchsten Punkt im Harz konnte die Sonne zwischen den Wolken durchstrahlen.

**Ich bedanke mich bei glider74 & Die Hexe & schlumbum für den Cache, das Zeigen dieses Ortes, das Legen und Pflegen der Dose und den Spaß beim Finden! Thanks for the cache!
Ich wünsche weiterhin viel Spaß bei der Suche nach den Dosen, nette Menschen beim nächsten Event und tolle Erlebnisse und Abenteuer beim Suchen und Finden! Thanks for the cache!**

Ohne tolle Owner wie Euch wäre das Spiel nicht möglich. Ich freue mich, wenn Ihr auch meine Caches in Berlin-Britz besucht. Neben der Hufeisensiedlung, die zum Kulturwelterbe der Unesco gehört, gibt es viele alte Bunker zu entdecken und die Baustelle der Autobahn A100 ist auch immer wieder interessant. Von der neuen Minna-Todenhagen-Brücke zwischen Baumschulenweg und Oberschöneweide hat man einen schönen Blick auf die Spree und kann nebenbei ein paar Dosen finden.
An Neumond lade ich zum Sternegucken auf die Berliner Berggipfel oder an astronomische Orte ein. In der dunkelsten Nacht zwischen den Vollmonden genießen wir den Blick auf die blinkenden Sterne und die funkelnde Stadt Berlin.


Vielen Dank für den Cache!

participation 17. décembre 2022 LouisCifer a visité l'événement

In guter alljährlicher Tradition ging es auch dieses Mal kurz vor Weihnachten wieder in den Harz, um am dortigen Frühstück teilzunehmen. Dazu buchten wir uns zum vierten Mal in Altenau ein.

Heute wählten wir Oderbrück als Startpunkt um kurz nach 5. Da wir ohne weitere Stopps direkt nach oben liefen, kamen wir nach knapp zwei Stunden oben an. So wärmten wir uns erstmal ab 7:30 Uhr im Frühstücksraum auf, bevor wir uns wieder nach draußen in den Sonnenaufgang wagten. 15 Lab-Caches und ein Mystery später ging es dann wieder an den Abstieg. Vielen Dank für die Organisation! Vielen Dank für das Mega-Event!

participation 17. décembre 2022 Travel_and_Cache a visité l'événement

Dieses Event (bzw. die Vorgänger) hatte ich schon seit Jahren auf der Liste, dieses Jahr hat es endlich geklappt. Bei bestem Wetter zogen Lotte und ich mit vielen Gleich-Verrückten und netter Begleitung durch die Winterlandschaft auf den Brocken. Dort konnte wir zwar keinen Sonnenaufgang sehen, aber die Sonne kam später noch hervor und ermöglichte traumhafte Fotos. Nach ein wenig Picknick und dem Klönschnack mit bekannten und unbekannten Cacherkollegen erarbeiteten wir uns noch die Caches vor Ort, bevor wir dann nach 2,5 Stunden den Heimweg antraten. Unterwegs sammelten wir noch weitere Dosen ein und begegneten am Goethebahnhof auch noch der HSB. Was für ein toller Tag! Nächstes Jahr wieder!
Danke für das Event und viele Grüße, [Travel & Cache](https://travel-and-cache.de) (im Logbuch oft auch T&C)

participation 17. décembre 2022 mic@ a visité l'événement

Da das Motto "Der Weg ist das Ziel" und nicht "Die Uhrzeit ist das Ziel" ist, bin ich schon tags zuvor im Hellen hochgekraxelt und habe dann die Nacht im Brockenhotel verbracht. Die Aussicht war phänomenal und da man den Gipfelstein vom Fenster aus sah, konnte ich auch schöne Fotos machen. Toll, daß es mit dem Event nach zwei Jahren Verschiebung endlich geklappt hat. IN: 2 neue oconlys, out 1 Globi coin an QE. Bis nächstes Jahr, Mic@

Les images pour ce log :
8. Brockenfrühstück I - Warum ist das so kahl?8. Brockenfrühstück I - Warum ist das so kahl?
8. Brockenfrühstück II - Ziel in Sicht8. Brockenfrühstück II - Ziel in Sicht
8. Brockenfrühstück III - Selfie am Gipfelstein8. Brockenfrühstück III - Selfie am Gipfelstein
8. Brockenfrühstück IV - 07:21 Uhr8. Brockenfrühstück IV - 07:21 Uhr
8. Brockenfrühstück V - 07:38 Uhr8. Brockenfrühstück V - 07:38 Uhr
8. Brockenfrühstück VI - 07:51 Uhr8. Brockenfrühstück VI - 07:51 Uhr
8. Brockenfrühstück VII - 09:40 Uhr (yeah Sonne)8. Brockenfrühstück VII - 09:40 Uhr (yeah Sonne)
8. Brockenfrühstück VIII - ...Aussicht keine!8. Brockenfrühstück VIII - ...Aussicht keine!

participation 17. décembre 2022, 21:08 SammysHP a visité l'événement

Seit Jahren will ich am Brockenfrühstück teilnehmen, aber jedes Mal hatte ich es vergessen oder es kam etwas dazwischen. Auch dieses Jahr wäre es fast an mir vorbei gekommen, hätte mich nicht jemand eine Woche zuvor gefragt, ob ich denn auch kommen würde. Dann musste ich spontan antworten: Ja, natürlich!

So klingelte heute um 3 Uhr der Wecker und um 3:30 Uhr saß ich im Auto. Von Oderbrück ging es dann zu Fuß los. Diese Strecke war ich zwar schon häufiger, auch bei Schnee, gegangen, aber noch nie bei Nacht! Nach kurzer Zeit wählte ich eine weniger frequentierte Alternativroute und konnte so bei wenig Licht die (Dank des Halbmondes gar nicht mal so dunkle) Nacht genießen.

Je näher der Gipfel rückte, desto mehr Cacher sammelten sich und desto heller wurde es. Schließlich war der Gipfel nach knapp zwei Stunden erreicht, nur die Sonne wollte nicht ganz. Ok, dafür war es auch noch etwas früh. Der Sonnenaufgang war dann aber doch ziemlich unspektakulär. Noch ein paar kurze Gespräche, die Caches auf dem Gipfel suchen und dann ging es auch schon wieder bergab.

Dann kam doch noch die Sonne raus und der Schnee begann zu leuchten. Wow, was für eine herrliche Winterlandschaft! Die ganze Zeit war es windstill und wärmer als erwartet. So war der Rückweg wahrlich traumhaft.

Technisch betrachtet habe ich es wohl etwas übertrieben. Zu warm angezogen, viel zu viele Ersatzakkus und Lampen (ein anderes Hobby von mir...), zu viel Proviant und zu viel unnötiger Krimskrams. Lediglich die aggressiven Spikes und die Stöcke haben sich - wie schon in der Vergangenheit - bezahlt gemacht.

Vielen Dank für das Event und vor allem an die Teilnehmer und die tollen Gespräche! Auch wenn es nur ein kurzer Besuch ohne besonderes Programm war, hat es sich gelohnt. Man muss einfach mal dabei gewesen sein.

Geloggt mit c:geo

participation 17. décembre 2022 DL3BZZ a visité l'événement

Schee war's, zwar der Sonnenaufgang net zu sehen, aber später kam die Sonne raus. Tolles Wetter, tolle Cacher. Tolle Caches.

Gute Besserung der verletzten Cacherin wünsche ich.

 

Bis denne

Lutz, DL3BZZ

Les images pour ce log :
BrockenfrühstückBrockenfrühstück

participation 17. décembre 2022, 13:13 t_23 a visité l'événement

Vielen Dank an die Organisatoren für dieses geniale Event!
Ein Teil des Teams hat es geschafft, dieses Event zu besuchen.
Wir haben einige neue Cacher kennen gelernt und sind mit ihnen auch noch zu einigen Dosen gegangen.
Es war sehr interessant und wir haben noch einiges lernen können!
Einige Touren für die nahe Zukunft wurden bereits geplant. Wir freuen uns schon drauf!

Schade dass man bei Events keine FPs vergeben kann. Verdient wäre es auf jeden Fall!

Grüße
Team23

———

Many thanks to the organizers for this brilliant event!
Part of the team managed to visit this event.
We met some new cachers and also went with them to some cans.
It was very interesting and we could learn some more!
Some tours for the near future have already been planned. We are already looking forward to it!

It's a pity that you can't give FPs at events. It would be deserved in any case!

Greetings
Team23

participation 17. décembre 2022, 12:21 Team_Schötewech a visité l'événement

Das war wieder ein besonderes Erlebnis!

Vielen Dank für's Ausrichten!

LG vom Team_Schötewech

Les images pour ce log :
BildBild

participation 17. décembre 2022, 11:18 DD_LL a visité l'événement

⭕⭕⭕⭕

👍

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an glider74

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

17. Dezember 2022

Unser Cache Nummer: 343 ✅

🆃🅵🆃🅲

⭕⭕⭕⭕

Les images pour ce log :
BildBild

participation 17. décembre 2022, 10:08 pinguxyz a visité l'événement

Wir wollten schon letztes Jahr den Aufstieg wagen, aber da fiel ja leider alles aus. Nun starteten wir einen neuen Versuch und früh morgens, vor dem aufstehen, wanderten wir gen Gipfel. Gut, dass es dunkel war und man den Anstieg nicht gesehen hat 😜😂.  Schnaufend gings nach oben und wir sind alle stolz auf uns, dass wir es geschafft haben. Oben angekommen ging die Sonne ☀ auf und wir hatten einen herrlichen Blick. Ich bin erstaunt, so oft, wie ich hier schon oben war, meistens super Wetter mit toller Sicht und nicht einen der 306 Nebeltage erwischt 💪. Es wehte auch kein Wind, nur der Schnee glitzerte schön. Am Ende gab es noch Erbsensuppe mit Würstchen und dann gings wieder abwärts. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind da garantiert wieder dabei. TFTC 🐧

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4
Bild 5Bild 5
Bild 6Bild 6

participation 17. décembre 2022, 09:10 martl a visité l'événement

Am 17. Dezember 2022 als Cache 1573 gefunden. 

TFTC an glider74 :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

participation 17. décembre 2022, 08:45 GG WG a visité l'événement

Bei schönen Winterwetter mit vielen anderen Geocachern auf dem Brockenplateau die Aussicht genossen.

Es war ein schönes Event

Danke an die Owner.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten.

participation 17. décembre 2022, 08:35 Uli001 a visité l'événement

Das war die also die Auflage nur 8 und für mich die Dritte. In einer ganz neuen Besetzung starten wir um 3:15 Uhr in Leipzig zum Brocken. 5:15 Uhr erfolgte dann der heiße Start in Torfhaus. Dabei waren zum ersten Mal meine Frau und Kind 1. Kind zwei mussten wir krankheitsbedingt zurücklassen. Die Begeisterung über die Geräusche und den Schnee war riesig bei den Frischlingen. Es ist etwas ganz anderes den Brocken in der Dunkelheit zu besteigen. Überraschend flüssig lief es und wir mussten teilweise meine Frau ganz schön hinterher hetzen. Noch bevor der Brockenwirt öffnete waren wir oben. Kurzes Frühstück, der eine oder andere Plausch, paar LabCaches und viele Fotos und schon so sollte es wieder runter gehen. War doch zuhause noch ein krankes Kind. Da unten ist aber noch eine gelöstes ?. Das hole ich noch schnell. Aus schnell wurd leider nichts mehr. Bis zum Logbuch ging alles klar aber dann ging der Spaß schief. Ein kurzer Scherz und ein etwas Schmerz bezogene Gesicht und mehrere Aussagen: Das hat geknackt. Da lag sie nun meine Frau im Schnee und an aufstehen war nicht mehr zu denken. Genaues weiß man nicht aber ohne Hilfe geht es nicht weiter. Ich versuchte die Rettungskräfte zu kontaktieren während fleißige Helfer sich um meine Frau kümmerten. VIELEN DANK und welch Glück dass es an einem Tag passierte wo so viele Leute dort waren. Wir wurden mit Rettungsdecke, Tabletten und was auch immer versorgt aber vor allem hatten wir Hilfe an unserer Seite. Nun galt es auf die Rettungskräfte zu warten. Nach nur wenigen Minuten war der erste Trupp zu hören. Die schicken jetzt doch nicht den Hubschrauber?  Doch genau das taten sie. Der Hubschrauber drehte eine kleine Runde über und und setzte 100m entfernt zur Landung an. Abbruch Das wird so nichts. Versuch 2 nun um 90 Grad gedreht. Das passt, äh doch nicht. Kurz nach der Landung rutschte der Hubschrauber Richtung Graben was zu einem kurzen Notstart führte. Fortan blieb der Pilot auf seinem Platz und der Rotor am drehen. Schnell wurde meine Frau versorgt und gemeinsam mit Helfern und der inzwischen auch eingetroffen Bergrettung in den Hubschrauber befördert. Pelle-Käscher mussten sogar als Gegengewicht auf der Kufe des Hubschrauber platziert werden während der Beladung. Danach flog meine Frau davon und ich trat nach dem Aufräumen den Rückweg mit meinem Sohn an.

Fazit: Wieder ein einfaches aber coole Event  bei schönsten Wetter. Die Rettungskräfte in Deutschland funktionierten in diesem Fall tadellos. Und nicht zu knapp ein Dank an die uns geholfen haben ABER auch an die die nicht zu Schaulustigen wurden sondern uns einfach ignoriert haben. Der Knöchel ist übrigens gebrochen und nun mit 7 Schrauben und einer Platte fixiert. Die Patientin ist aber auf dem Weg der Besserung und war bereits drei Tage später in der Obhut ihrer Familie.

Danke und VG Uli aus Leipzig

participation 17. décembre 2022, 08:28 Bani13 a visité l'événement

Pünktlich zum Sonnenaufgang waren wir heute auf dem Brocken. Trotz das das Event zwei Jahre nicht stattfand hat es von seiner Attraktivität nichts verloren. Viele, sehr viele Cacher haben das mit ihrem kommen bestätigt. Insgesamt ein tolles Event. TFTC 08.21 Uhr - Sonnenaufgang

participation 17. décembre 2022, 08:23 Golgafinch a visité l'événement

Pünktlich um 8 erreichte ich heute von Oderbrück aus das Brockenplateau.
Warum auf dem Weg so viele eine Lampe benötigten blieb mir ein Rätsel, sorgte der Viertelmond doch für ausreichend Beleuchtung.
Denn im Gegensatz zu so manchem anderem Jahr gab es dieses Jahr keinen Nebel oder Schneefall. Dafür aber klares Wetter und Schnee.
Für nächstes Jahr wünsche ich mir genau das gleiche Wetter.

DFDE

Les images pour ce log :
BildBild

participation 17. décembre 2022, 08:19 angeliter a visité l'événement

Der Hammer! Mein erstes Brockenfrühstück und dann auch noch mit so einem Wetter. Hier war wirklich der Weg das Ziel. Danke für das Event,

participation 17. décembre 2022, 08:12 rennschnecke60 a visité l'événement

Endlich wieder einmal ein Event auf dem Brocken. Mit Geofinder45 in der Früh in Schierke gestartet und nach knapp 2 Stunden pünktlich zum Sonnenaufgang das Brockenplateau erreicht. Die Sonne zeigte sich nicht direkt, nur ein kleiner Streifen Morgenrot war am Horizont auszumachen. Dann aber schob sie Wolken bei Seite und wir konnten ein tolle Aussicht über eine eingeschneite Landschaft genießen. Einige Freunde und bekannte Cacher getroffen. Nette Gespräche geführt und bereits einiges über das Event [Project: Bei die Wikinger](https://coord.info/GC8V1K1) erfahren. Auch da freue ich mich schon, in den Norden reisen zu können. einige Caches wurden hier natürlich auch noch besucht, bevor es nach einer Stärkung wieder ins Tal hinab ging.
Es war wieder ein sehr schönes Event.
Danke für die Organisation dieses Events. Ich freu mich bereits auf das nächste Jahr.
Ich wünsche dem Orgateam und allen Teilnehmern eine schöne letzte Adventswoche und eine besinnliche Weihnachtszeit.
In - 3 TBs
out - 3 TBs
Grüße aus dem "Land der Tausend Berge"
rennschnecke60

# 392

Dernière modification le 26. mai 2023

sera présent 16. décembre 2022, 22:54 Kaffeemaus90 veut visiter l'événement

Ich freue mich schon auf das Event.

sera présent 14. décembre 2022 DL3BZZ veut visiter l'événement

Ick freu mir Cool

 

Bis denne

Lutz, DL3BZZ

sera présent 13. décembre 2022 Golgafinch veut visiter l'événement

Da ist mir doch glatt entgangen, dass das Event auch hier gelistet ist. Natürlich werde ich auch im Rahmen dieser Plattform den Weg auf mich nehmen.

Bis Samstag.

sera présent 12. décembre 2022 DD_LL veut visiter l'événement

wir kommen

DD_LL

sera présent 11. décembre 2022 mic@ veut visiter l'événement

Ich wiederhole mal mein WA-Log von GC8H6W8:

-----------------------
Uiuiui, hier gibt es eine Teilnehmerbegrenzung auf 999 Personen? Na dann schnell mein WA, ehe hier die Sperre erfolgt.
Übrigens habe ich schon vorgesorgt und 3+1 Listings am Brocken gesetzt, zu sehen nur für offene Cacher Zwinkernd
Bis Dezember, Mic@

Dernière modification le 12. décembre 2022

sera présent 11. décembre 2022 glider74 veut visiter l'événement

Bin dabei.