| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Outils nécessaires | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Préparation nécessaire | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Dies ist ein Multi mit nur zwei Stationen. Am Ausgangspunkt ist nichts versteckt, aber man muss hierherkommen und sich umschauen. Suche nach einem Verkehrsschild, das etwa 2 Kilometer entfernt ist. Wer vor Ort ist sieht gleich, dass das nur in Richtung Nord-West liegen kann, in alle anderen Richtung ist kein Fernblick.
An diesem Verkehrsschild ist die Dose versteckt. Ein Fernglas oder ein Foto mit sehr gutem Tele wird hilfreich sein. Dämmerung, Dunst oder gar Nebel verhindern die freie Sicht auf das Schild. Beim Bergen der Dose ist Vorsicht vor Muggeln geboten, da das Schild naturgemäß gut einsehbar ist. Ein sonniger Sonntag Nachmittag ist z.B. ein schlechter Zeitpunkt.
Im Hochsommer ist die Sicht durch hochwachsende Maisfelder gerne mal versperrt. Ein alternativer Beobachtungspunkt befindet sich an dem angegebenen Wegepunkt (49° 30.589' 11° 20.063, Eichenhainstr. in Ottensoos). Ja, das ist tatsächlich 2 km vom ursprünglichen Punkt entfernt, dennoch ist das Schild auch dort sichtbar. Privatgrund muss nicht betreten werden.
            
            Des waypoints supplémentaires   
Autres systèmes de coordonnées
        
  | 
                N 49° 30.589' E 011° 20.063'  | 
                alternativer Beobachtungspunkt | 
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Feuchtgebiete im Pegnitztal bei Reichenschwand (Infos), Landschaftsschutzgebiet Ausweisung des LSG "Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung" (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Weitblick
              
                
 3x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                10. janvier 2025, 15:37
        
                                  danspataru
         trouvé la géocache
            
Ich hab extra nachgeschaut, sowohl der Cache, als auch der Owner sind total fresh, also rezent, also 20er Jahre. Das ist erstaunlich, von der Kreativität dieses Multis hätte ich vor 2010 erwartet. Und das meine ich voll und ganz als Kompliment. Danke für den wundervollen Multi, es war wie eine Zeitreise in die gute alte Zeit!
In: Münze 1 Ban - Rumänien
Out: nix
                
          
        27. octobre 2024, 22:47
        
                                  Wurzelhexe
         trouvé la géocache
            
Die leicht diesige Sicht war weniger hilfreich als die Hinweise, Cacherverstand und ein bisschen Peilung. 
Es wurde eifrig geguckt, abgeschätzt und Bingo wir waren goldrichtig gelegen - genau da war das Schätzlein. 
Schöne Aufgabe - hat uns Spaß gemacht. 
Danke für den Cache sagt die Wurzelhexe 🍀
                
                22. avril 2024, 13:17
        
                                  wuffy
         trouvé la géocache
            
Wir, das Kernteam, weilt in Afrika. Aber wir brauchten heute einen Multifund für eine Challenge. Da gibt es auf unserer Tour aber keine. 
Also nahmen wir die Finalkoordinaten bei unserer letzten Tour in der Gegend ab. Wir hätten ihn heute ebensowenig gesehen wie seinerzeit. Aber die Richtung und ein Satelittenbild halfen...
...Heute schickten wir das erweiterte Wuffy-Team los (herzlichen Dank) zum Signieren des Logbuchs...