Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Warten auf den Zug: Bahnhof Roth

Ein geschichtsträchtiger Bahnhof

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Roth

N 49° 14.468' E 011° 04.969' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 11. November 2024
 Veröffentlicht am: 11. November 2024
 Letzte Änderung: 10. Mai 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC181E3

1 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
2 Beobachter
0 Ignorierer
36 Aufrufe
2 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Wir alle kennen das: man bemüht sich, rechtzeitig am Bahnhof zu sein und dann entsteht einige Leerlaufzeit, bis es losgeht.

Mit diesem Virtual aus meiner Serie von Bahnhöfen könnt Ihr sie unterhaltsam überbrücken!


Heute schauen wir uns den Bahnhof Roth genauer an.

Eröffnung war 1849, das heutige Stationsgebäude ist ein Neubau von 1900.

Seit 1888 ist hier am Hausbahnsteiggleis 1 der Startpunkt der Stichstrecke nach Greding – seit 1974 endet sie in Hilpoltstein.

2001 bekam die S-Bahn aus Nürnberg eigenständige Gleise, was hier am Endbahnhof zum neuen Gleispaar 90/91 samt Prellböcken führte.

Deutlich abgelegen vom Altstadtkern wurde im Zuge der Gartenschau 2003 mit der eleganten Stieberparkbrücke ein neuer Zugang dorthin angelegt.

Das ungewöhnlichste Kuriosum des Bahnhofs ist der alte, niedrige Bahnsteig von Gleis 4/5, der offenbar die Jahrhunderte überdauert hat.

Erkennbare Updates sind der Neubau des Treppenaufganges und neue Bahnsteigleuchten, wobei netterweise eine alte überlebt hat!


Weitere Infos in diesem Link: http://www.bahnrelikte.net/bst/bst.php?id=325



Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: schaut Euch den Fahrplanaushang (Abfahrt) genauer an.
             Welches der sieben Gleise (1-5/90/91) wird darin
nie benutzt?

Frage B: am Treppenabgang oben am Bahnsteig 4/5 ist an den Geländern je eine Plakette in Blindenschrift. Wieviel Buchstaben (ohne Ziffern) werden dabei insgesamt übersetzt?

Frage C: Am Bahnsteig von Gleis 5 findet man ungewöhnliche Steinplatten.
             Welcher
Buchstabe ist in jedem zweiten zu sehen?



Beispiel: (Lösungen in Kleinbuchstaben)
A = 90
B = 7 für jedes Gleis (Plakette W) und 6 für "Abgang" (Plakette O) => 20
C = v

In diesem Fall wäre das Codewort
9020v


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar.schmidt@web.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 12.11.2023

Bilder

Bahnsteig 4/5 vom Bahnhof Roth
Bahnsteig 4/5 vom Bahnhof Roth

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Warten auf den Zug: Bahnhof Roth    gefunden 1x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

Hinweis 10. Mai 2025 Padd_y hat eine Bemerkung geschrieben

Aufgrund des hilfreichen Hinweises des Erstfinders wurde klar, dass Frage B mehrdeutig war.

Sie ist nun (inkl. Beispiel) umformuliert und der Code angepasst.

gefunden 09. Mai 2025, 16:55 Bierfilz hat den Geocache gefunden

Offensichtlich sind die meisten Geocacher keine Bahnfahrer. Denn sonst könnte ich nicht der erste sein, der diesen Bahnhof-Cache von Padd_y loggt.

Beim Umsteigen von der Gredl in die RB16 (diese war übrigens voll mit Clubfans, in froher Erwartung auf das heutige Spiel im Max-Morlock-Stadion) hatte ich ca. 8 Minuten Zeit fürs Finden der Antworten zu dieser Aufgabe. Die kurze Zeitspanne reichte jedoch gut aus!

Herzlichen Dank an Padd_y für einen weiteren seiner. interessanten Bahnhof-Caches!!!

Bierfilz, aus Nürnberg.


Bilder für diesen Logeintrag:
Bahnhof RothBahnhof Roth
Bahnhof Roth vom Bahnsteig Geis 4/5 aus gesehenBahnhof Roth vom Bahnsteig Geis 4/5 aus gesehen


zuletzt geändert am 10. Mai 2025