Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Rabenstein

Reaktivierung

di manfreds     Germania > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 13.542' E 012° 43.966' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: disponibile
 Nascosta il: 22. maggio 2025
 Pubblicata il: 22. maggio 2025
 Ultimo aggiornamento: 22. maggio 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC185CA

1 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Osservata
0 Ignorata
17 Pagina visite
2 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Vor einige Zeit lag hier ein Geocache, der nicht gepflegt wurde. Ich habe den Cache reaktiviert, mit einem neuen Behälter und neuem Logbuch. Stellt Euch ans Geländer vom Rabenstein und geht ca. 60 bis 70 Meter geradeaus nach oben.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Hagre rvarz Ohfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Vereinigte Mulde und Muldeauen (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Informazioni), Vogelschutzgebiet Vereinigte Mulde (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Rabenstein    trovata 1x non trovata 0x Nota 0x

trovata 11. agosto 2025, 16:04 Pumuckel&Kuno ha trovato la geocache

Irgendwann hatten wir den Cache schon mal vergeblich gesucht, aber heute hatten wir endlich mal genügend Zeit, alles genauestens abzusuchen.

Na ja, wollen wir mal mit etwas Positiven anfangen: die angegebene Dosengröße und das Bundesland stimmen, 🙊😉 und es gibt sie tatsächlich, die neue Rabensteindose 👍

Allerdings ist es, wie die Cachebeschreibung schon andeutet, kein Tradi sondern ein Multi. Bis wir das allerdings genau wußten, verging fast eine Stunde in der wir in einem 40x20m großen Suchgebiet einige Dutzend Büsche aller Art durchsuchten und durchkrabbelten. Denn die Angabe: "Peile vom Geländer aus" läßt offen, ob die 60-70m vom Geländer der Aussichtskanzel über der Mulde gemessen werden sollen, oder vom Geländer an den "Rabenstein-Tradi-Koordinaten".
In diesem Suchbereich fanden wir übrigens nichts.

Der Suchbereich wurde erweitert, entlang des geradeaus nach oben führenden Pfades: wieder nix.

Wir hatte gerade abgebrochen, da fiel Kuno noch ein Haselstrauch auf, allerdings hinter einem großen Brombeergebüsch. Eigentlich völliger Quatsch, dort zu suchen, denn dieser Strauch ist 50m von der Aussichtskanzel bzw. 30m von den "Tradi"-Koordinaten entfernt und nicht gerade in Wegnähe (15m durchs Brombeerengestrüpp seitlich vom Weg nach Nord den Hang hinunter - im Listing steht "geradeaus nach oben gehen").

Es ist uns ein Rätsel wie die fast ums Doppelte erhöhten Peilabstände zustande kommen und warum die Dose gerade in diesem Haselstrauch liegen muß, das Dornengestrüpp muss doch im Mai auch schon da gewesen sein?

Danke für den schwer erarbeiteten FTF-Spaß und Grüße ausm Nachbardorf !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

Immagini per questo log:
LogLog
Blick vom Weg zum FinalBlick vom Weg zum Final


last modified on 13. agosto 2025