Poops, was ist das hier?
door Hardy_Rodgau
Duitsland > Hessen > Darmstadt-Dieburg
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Ja, hier direkt an der Gersprenz, wer musste denn da wieder etwas verbreiten? Also zur Miete wohnen geht hier auch nicht. Und wenn ihr zu weit lauft, gibt es einen heftigen Abstieg in die Gersprenz.
Das muss zur Info und Warnung aber nun auch reichen ...
Gecodeerde hint
Decoderen
Vz Onhzerfg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Poops (wer hat denn hier etwas fallen gelassen) ?
3x
0x
0x
21. september 2025
Fritzezippel
heeft de cache gevonden
Endlich mal wieder Cachen! In den letzten vier Wochen habe ich fast keine Dosen gesucht und dementsprechend war ich auf Entzug!
Heute Montagsgeocachetour mit Einhard. Leider hatte Einhard heute nicht ganz soviel Zeit im Gepäck, aber für eine kleine Runde reichte es trotzdem.
Wir stiegen mit dem Multi "Der Warnende" ein und auf dem Weg zu dessen Finale konnten wir dann auch "Das Hochversteck" finden. Nach dem Finale des Multis ging unser Spaziergang über "Poops (wer hat denn hier etwas fallen gelassen) ?" weiter zu "Irgendwo im Nirgendwo", danach kam "Piep Piep Piep" und "Die kleinen Tonnen: Biomüll". Dann mussten wir den Weg ein kleines Stück zurücklaufen, bevor wir bei dem Cache "Benchcache" landeten, aber auch hier mussten wir ein bisschen zurück, bevor wir mit "Der einsame Grashüpfer" die Runde schlossen.
Danach haben wir uns erst mal zwei DNF eingefangen - sehr ärgerlich.
Das Auto brachte uns dann ein Stück weiter, wo wir dann die Labcaches der Runde Vogelbeobachtung in den Hergershäuser Wiesen mit den Labs "Hergershäuser Wiesen", "Vielfalt", "Arteinreiche Vogelwelt", "Lebensräume" und "Beobachtungshütte" spielten. In der Beobachtungshütte nutzen wir die Gelegenheit und sahen eine Weile den Vögeln und einem Reh bei ihrem Treiben zu. Das hat wirklich Spaß gemacht. Außer dem Reh konnten wir Ente, Gänse, einen Storch, einen Reiher und andere Vögel beobachten. Darüber hätten wir fast vergessen den Tradicache "Vogel-Cache" zu suchen, dass ist uns gerade noch aufgefallen. Weiter ging es zu "Der (Ex)Weg zu Arbeit" und "Bonus Vogelbeaobachtung in den Hergershäuser Wiesen).
Auf der Heimfahrt sammelten wir dann noch die beiden Caches "Radler-Querung B26" und "Hier geht's um die Worscht!" ein und dann war es aber wirklich Zeit die Heimreise anzutreten, dass Einhard nicht zu spät zu ihrem Termin kam.
Insgesamt konnten wir somit heute 18 Cache (5 Labs, 8 Tradis, 1 Multi und 4 Rätselcaches) erfolgreich loggen.
Das Rätsel konnte gut zu Hause gelöst werden und vor Ort hatten wir den Baumrest untersucht und nichts gefunden, also sind wir ein kleines Stück weiter und dort fanden wir die Dose im Gras auf den Boden. Wir haben sie wieder am Baumrest versteckt.
Etwas zur Statistik:
Fund des heutigen Tages: 3
Funde insgesamt einschließlich diesem: 22.802
Tradifunde insgesamt: 9.079
Multifunde insgesamt: 1.193
Virtualfunde insgesamt: 174
Letterboxfunde insgesamt: 230
Eventcachefunde alle Arten insgesamt: 162
Event-Geocachefunde insgesamt: 140
Cache-In-Trash-Out®-Event: 2
Mega-Event-Geocache: 6
Community Celebrationfunde insgesamt: 11
Geocaching HQ Block-Party: 2
GIGA-Event-Geocachefunde insgesamt: 1
Mysteryfunde insgesamt: 4.636
Groundspeak-Hauptquartier: 1
Projekt-A.P.E.-Geocache: 1
Webcamfunde insgesamt: 18
Locationless- bzw. Reverse-Geocachefunde insgesamt: 4
Earthcachefunde insgesamt: 268
"Abenteuer GPS"-Ausstellung insgesamt: 1
Wherigosfunde insgesamt: 294
Labfunde insgesamt: 6.741
Danke fürs Legen und Pflegen des Mysterycaches.
Jetzt ziert das Logbuch einen weiteren Eintrag und auf der Geocachingkarte konnte ein weiteres Icon in ein gelben :-) verwandelt werden.
Zur Schonung der Logbücher trage ich mich nicht nur der Reihe nach, sondern auch in leeren Zwischenräumen oder auf der Rückseite ein und meist schreibe ich auch sehr krakelig. Manchmal wird gestempelt. Oft habe ich unterschiedliche Stifte mit unterschiedlichen Farben im Einsatz. Außerdem kann es vorkommen, dass ich auch mal Zwischenräume lasse, ganz besonders gerne in Logbücher, die eine Platzierungsnummer haben, da ich bestimmte Zahlen bevorzuge.
Heute auf Cachetour mit Einhard unterwegs gewesen. Der Cache wurde beim ersten Anlauf zu Fuß gefunden.
Es gibt Cacher dicke, dünne, große, kleine.
Es gibt Cacher, die cachen alle Icons, andere suchen nur bestimmte Cachearten.
Es gibt Cacher, die meckern immer, andere nie.
Es gibt Cacher, die sind sportlich und andere steif und total unsportlich.
Es gibt Cacher, die schreiben jeden Log anders, andere jeden Log gleich.
Es gibt Cacher, die möchten auf die eigenen Caches gerne lange und abwechslungsreiche Log, anderen kann der Text nicht kurz genug sein.
Es gibt Cacher, die schreiben jedes Listing ihrer Caches anders, andere jedes Listing gleich.
Es gibt Cacher, denen reicht ein Petling an einer Leitplanke, andere möchten lieber was ganz besonderes.
Es gibt Cacher, die loggen den DNF, andere erwähnen ihn lieber nicht.
Es gibt Cacher, die möchten über den DNF an ihrem Cache informiert werden, andere lieber nicht.
Es gibt Cacher, die schreiben gute Texte, andere schlechte.
Es gibt Cacher, die schreiben die Wege waren matschig und meinen das nicht als Kritik, die Owner fassen es durchaus unterschiedlich auf.
Sollte bei meinen Logs etwas aufstoßen, so bedenke, es könnte anders gemeint sein.
25. juni 2025
Mainfuchs
heeft de cache gevonden
Schnell gelöst und nach dem Spaziergang gut gefunden.
Vielen Dank für diesen Mystery Cache! :)
26. mei 2025
fuwo
heeft de cache gevonden
Bereits am 26.05.2025 auf der anderen Plattform gesucht, gefunden und geloggt:
Das Rätsel hatte ich direkt nach der Veröffentlichung gelöst und heute war es dann ein sehr schneller und risikoloser "Griff ins Klo" - zvpunry hatte hier den schärferen Blick für die Hinterlassenschaft des „Miniatubibers“!
Vielen Dank fürs Verstecken - fuwo und zvpunry