Ricerca waypoint: 
 

Unbeliebte Naturbewohner

di Valar.Morghulis     Germania > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 20.530' E 012° 32.441' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:10 h 
 Nascosta il: 25. agosto 2025
 Pubblicata il: 28. agosto 2025
 Ultimo aggiornamento: 08. ottobre 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC1877F
Pubblicata anche su: geocaching.com 

6 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
25 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Waypoints
Tempo
Stagionale
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Sie sind leider nicht vom Aussterben bedroht und wohnen überall in unseren Wälder und Parks, die unbeliebten Naturbewohner,

Deine Aufgabe soll es sein, die rasante und oft gut getarnte Vermehrung dieser Naturbewohner zu stoppen. Hast du sie einmal entdeckt, lassen sie sich ohne Widerstand einsammeln und in ihren urprünglichen Lebensraum bringen. Welcher das ist, erfährst du an den Startkoordinaten auf einem Schild.

Zur Belohnung darfst du anschließend noch eine Dose suchen. 

Suche hierzu folgende Naturbewohner und merke dir die Zahlen gut.

 

Großmauliges Blattwerk - 1-A

Blauer Dunstling - Beide Ziffern addiert ergeben B

Weißer Rotzling - Beide Ziffern addiert ergeben C

Geknickter Dürstling - D00-1000

Alter Dosenhopf - 5EE

Gemeiner Beutler - F20

 

Das Döslein solltest du nach einem kleinen Spaziergang bei

N51° 20.ABC

E012° 32.DEF

finden. 

Viel Erfolg

Suggerimenti addizionali   Decripta

Xbcsuöur - 2,5z uvagre qre Onax

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Spoiler
Spoiler

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Partheaue (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Unbeliebte Naturbewohner    trovata 6x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 2x

trovata 15. ottobre 2025, 16:32 trassolix ha trovato la geocache

Heute nach der Blutspende war noch etwas Zeit für einen der drei Multis in Borsdorf. Die Wahl fiel auf die Unbeliebten Naturbewohner. Ist doch schön, wenn man die Tierchen nicht begegnet.
Das Finale wurde dank Hinweis gut gefunden, obwohl die Koordinaten bei mir 50 Meter im Off lagen. War mein Fehler, hatte an einer Stelle die falsche Zahl eingetragen.

dfdc
Trassolix

Fund: 811

disponibile 30. settembre 2025 Valar.Morghulis fatto manutenzione sulla cache

Das Final wurde verlegt. Bitte das geänderte Listing und den neuen Hint beachen. Ich hoffe jetzt klappts auch mit dem Publish bei GC.

temporaneamente non disponibile 29. settembre 2025 Valar.Morghulis ha disabilitato la cache

Aufgrund eines Abstandskonfliktes bei GC wird das Final verlegt und das Listing angepasst. Kurze Pause 👷‍♂️🚧🚧🚧👷‍♂️

trovata 28. settembre 2025, 19:17 Pumuckel&Kuno ha trovato la geocache

Beim Durchstreifen der Borsdorfer Parklandschaft fanden wir auch den ungeliebten Naturbewohnercache in seinem Versteck 😆
Danke für den schönen Cache und Viele Grüße aus dem Muldental !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

trovata 26. settembre 2025, 16:01 ANNO1999 ha trovato la geocache

An meinem freien Freitag ging es mit dem Radl bei angenehmen Herbstwetter von Breitenfeld über den Leipziger Osten nach Baalsdorf, Zweenfurth, Borsdorf und Tauchaer wieder zurück in den Leipziger Norden.
Unterm Strich standen 70km und ein freier Kopf mit neu gewonnenen Eindrücken zu Buche... 😘!

Die benötigten Informationen wurden gesammelt und letztlich in finale Koordinaten gebacken. Der Spoiler half bei der Bergung der Rotkappe.

**DANKESCHÖN**, sagt ANNO1999.

Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.

*Viele Grüße an den Owner*

trovata 10. settembre 2025 spartak ha trovato la geocache

STF

Ein baumstarker Multi, ganz nach solider VM Manier.
Ein schöner, idyllischer Spaziergang hier.
Gleichwohl gab es hier schon mal was, ich bin das dritte Mal hier gewesen.

Hoffen wir mal, das die unbeliebten Naturbewohner auch noch freigeschaltet werden.
Das Plakat hatte ich zufällig unterwegs in Brandenburg entdeckt und Fotografiert und hätte
den Cache somit von zu Hause lösen können.

spartak

last modified on 12. settembre 2025

trovata 28. agosto 2025, 13:30 Schnine1801 ha trovato la geocache

Der Borsdorfer Park wird gerne besucht um die Enten 🦆 am Teich zu beobachten und sicherlich auch bald um den Spielplatz zu erkunden.
Während des Regens machten wir uns mit der passenden Kleidung auf den Weg zu diesen Neuerscheinungen.
An der Tafel konnten die Werte problemlos abgelesen werden.
Am Nullpunkt wurde das Versteck enttarnt und das Büchlein mit dem {FTF} Eintrag versehen.

Danke für's legen und natürlich auch für's herführen 🌳

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

trovata 28. agosto 2025, 02:46 MarQ0305 ha trovato la geocache

Am Frühstückstisch ploppten einige Nachrichten hinein, was erstmal ignoriert wurde.
Nach dem Start in den Tag checkte man doch mal was los war und siehe da, Neulinge in der Homezone.
Also fertig gemacht und Hunde geschnappt um eine größere Gassirunde bei nicht gerade bestem Wetter zu drehen.
Die Büchse konnte schnell lokalisiert und das Büchlein als {FTF} signiert werden.

Beste Grüße
MarQ0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herführen und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich platziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@.......................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...