Wegpunkt-Suche: 

Der Cache benötigt Wartung.

 
Normaler Geocache

Alter Kurpark / Gradierwerk

von Sigmund Freud     Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg, Landkreis

N 53° 14.354' E 010° 24.068' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 08. Februar 2003
 Gelistet seit: 21. Juni 2006
 Letzte Änderung: 24. August 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC2099
Auch gelistet auf: geocaching.com 

132 gefunden
4 nicht gefunden
3 Bemerkungen
6 Beobachter
1 Ignorierer
849 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt

Beschreibung   

Sollte die Dose nicht zugänglich sein
- sei es durch Festivitäten im Kurpark
- sei es weil die Muggle-Konzentration zu hoch ist, um das Cache bergen zu können
- sei es weil die Dose mal wieder von einem Muggle kassiert wurde

akzeptiere ich einen Fotolog (Ihr, euer GPS und das Gradierwerk müssen eindeutig erkennbar sein)
---
If the Cache is not accessible
- because there is a festival in the park
- because the Muggle-concentration is too high to retrieve the Cache
- because the Cache was stolen by a Muggle

you are allowed to log with a photo (you, your GPS-device and the 'Gradierwerk' have to be identifiable)



Ein Gradierwerk ist eine Anlage zur Salzgewinnung. Sie besteht aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln (vorwiegend Schwarzdorn) verfüllt ist. Das Verb „Gradieren“ bedeutet „einen Stoff in einem Medium konzentrieren“. Im Falle eines Gradierwerks wird der Salzgehalt im Wasser erhöht, indem Sole durch das Reisig hindurchgeleitet wird, wobei auf natürliche Weise Wasser verdunstet. Außerdem lagern sich Verunreinigungen der Sole an den Dornen ab; dadurch wird die Qualität des erzeugten Salzes erhöht.

Viele Gradierwerke sind Teil eines Salzwerks, das aus einem Gradierwerk und einer Saline besteht. Häufig werden Gradierwerke fälschlicherweise als „Salinen“ bezeichnet. Gelegentlich werden auch Reisiginstallationen in Schwimmbädern Gradierwerk genannt, die wie Gradierwerke funktionieren, aber deutlich kleiner als Anlagen sind, die sich in Kurparks befinden.

(Quelle: wikipedia)

Benutzerordnung des Kurparks

AE3561DC-2B6D-11E4-A39C-525400E33611.jpg

Verschlüsselter Hinweis  

Baum

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Benutzerordnung, bitte beachten!
Benutzerordnung, bitte beachten!

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Alter Kurpark / Gradierwerk    gefunden 132x nicht gefunden 4x Hinweis 3x

gefunden 26. Mai 2024, 13:26 TaddelWaldgeist666 hat den Geocache gefunden

louiscyphre1666 war zum Glück groß genug, um diesen Cache zu heben. So konnten wir uns schnell loggen. Danke fürs Herführen. 👍

gefunden 13. April 2024, 00:04 Prinzphillipp1 hat den Geocache gefunden

Heute ging es mit dem Rad 🚴🏻von Lüneburg aus zum Kloster Lüne, nach dessen Besichtigung ging es weiter in das Salzmuseum und dann in den Kurpark.
Mit auf dem Plan standen jede Menge LAB Caches, gelöste Mysteris, ein Wherigo und viele Tradis. Am Ende des Tages waren wir wieder gut geschafft aber hatten viel Spaß beim Spielen und den ganzen Tag ☀️.
Zusammen mit dem LAB Cache hier im Park wurde diese Dose besucht und konnte problemlos gefunden werden.

Danke an Sigmund Freud für den Cache und viele Grüße aus Sachsen.😄

gefunden 25. März 2024, 12:25 Matsubayashi Ryu hat den Geocache gefunden

Problemlos gefunden und geloggt.

gefunden Der Cache benötigt Wartung. 02. Februar 2024, 17:40 Wiebifinder hat den Geocache gefunden

Heute in  Lüneburg angekommen.  Dabei auf dem Weg vom Hotel durch den Park Richtung Innenstadt hier vorbeigekommen.  Nach kurzer Suche eindeutig gefunden. Logbuch war voll. Wir haben uns dazwischen gequetscht. Danke fürs Legen und Pflegen. :)

gefunden 29. Dezember 2022, 14:46 Juligunde hat den Geocache gefunden

Schnell gefunden. Danke für's legen!!!!