
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
|  | Der dritte Cache meiner kleinen Serie der Lehrpfade in und um
Graz: (1) Waldlehrpfad Schloß St. Martin (2) Feuchtbiotop-Lehrpfad (3) Biotopweg Eustacchio (4) Waldlehrpfad Leechwald (5) Des Forschers Naturpark (6) Ökoinsel Mariagrün (7) Naturerlebnispark Rielteiche (B) Naturdenkmäler in Graz - Bonuscache (Für den Bonuscache findest du eine Zahl als Key im Cache, merke sie dir) | 
Dieser Cache ist sehr gut familientauglich.
Man kann zwar auch mit dem Fahrrad die Runde machen, aber es ist
doch empfehlenswerter es beim Start stehenzulassen.
Parkmöglichkeiten sollten je nach Tageszeit in der Nähe der
Startkoordinaten genügend vorhanden sein.
   Wenn du in den Morgen- oder Abendstunden hier auftauchst mach dich auf nette Besuche vieeeler Gelsen gefasst.
  
Eine Bitte: Alle Stationen, sowie der Cache selbst sind in
unmittelbarer Nähe der Wege zu finden, bitte daher keine
Querfeldeinausflüge zu unternehmen, schone dieses Gebiet und folge
immer den Wegen!
  An den Startkoodinaten findest du einige Übersichtspläne, einer davon betrifft den Biotopweg.
  
Da der Plan Holzarbeiten zum Opfer gefallen ist, steht er als
Foto zur Verfügung.
Präge dir die Strecke gut ein, du siehst darauf 15 Station die du
allesamt suchen musst, dabei sind einige Aufgaben zu lösen.
Die Aufgaben bestehen meistens darin, den in der Tabelle
angeführten Begriff zu finden, und die Anzahl der Buchstaben zu
zählen. 
  
  Obwohl einige Stationen defekt sind, empfehle ich trotzdem der Route zu folgen, ansonsten siehst du den schönsten Teil des Biotops nicht! 
  
  
   Zwei weitere Stationen finden sich an einer kleinen Fitnessstrecke an der du vorbeikommst. 
  
Unterwegs kannst du noch folgenden Wegpunkt aufsuchen: N47 03.595
E15 28.675
Er liegt etwas abseits der Route und hat nichts mit dem Cache zu
tun, ist aber trotzdem Sehenswert.
| 1 | Zähle die Buchstaben eines Baumes V........................e | |
| 2 | Tiergattung S........................e | |
| 3 | defekt | -- | 
| 4 | defekt | -- | 
| 5 | defekt | -- | 
| 6 | defekt | -- | 
| 7 | defekt | -- | 
| 8 | defekt | -- | 
| 9 | defekt | -- | 
| 10 | Baum (ohne Bindestrich) S........................e | |
| 11 | Strauch R........................e | |
| 12 | defekt Hier siehst du erstmals die Fitnessstrecke... | -- | 
| 13 | Tier E........................r | |
| 14 | Igitt, was soll das hier? Anzahl der Seile.... | |
| 15 | 1, 2, ... ? | |
| Summe | A= | |
| Fitness: wieviele Stationen gibt es hier | B= | |
| Fitness: Anzahl der Übungen x
Wiederholungen für Sportler bei Station 16 | C= | 
Den Cache findest du bei den Koordinaten: N47 03.A+B+638 E15 28.A+C+555
Der Cache ist eine kleine Filmdose, daher kein Platz für Tauschgegenstände.
Noch ein paar Hinweise zum Cache:
Ich habe lange nach einer geeigneten Stelle gesucht, einerseits
soll sie mugglesicher sein, andererseits auch nicht dazu führen
dass bei der Suche das halbe Biotop umgeackert wird.
Die jetztige Stelle ist ein Kompromiss, ich weiss allerdings nicht
wie lange der Mikro dort überleben wird.
Deswegen nochmal der Hinweis: wenn du den Mikro nicht innerhalb von
2m Entfernung vom Weg findest, dann ist er wahrscheinlich nicht
mehr da, weite deinen Suchradius aus Rücksichtnahme bitte nicht
weiter aus.
Man hat an der Cachelocation zwar einen strategisch günstigen
Überblick,trotzdem besteht die Gefahr gesehen zu werden, also bitte
Vorsicht! Die Suche zu Hauptspaziergängerzeiten sollte also
möglichst vermieden werden.
Inhalt:
Cachenote
Logbuch
KEIN Stift!
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
[Cache:] va Nhtrauöur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Biotopweg Eustacchio
                        Logeinträge für Biotopweg Eustacchio
              
                 35x
 35x
                 0x
 0x
                 4x
 4x
                                
            
        
                 25. Mai 2012
        
                                  ayacucho
         hat den Geocache gefunden
                25. Mai 2012
        
                                  ayacucho
         hat den Geocache gefunden
            
Mein erster Cache! gefunden mit Knurri  wegen verwitterter Tafeln war doch eine Portion Glück dabei..
 wegen verwitterter Tafeln war doch eine Portion Glück dabei..
aber sehr schöne Gegend!! TFTC!
                 17. Juli 2011
        
                                  Tschurtschn
         hat den Geocache gefunden
                17. Juli 2011
        
                                  Tschurtschn
         hat den Geocache gefunden
            
Netter schattiger Spaziergang im Biotopdickicht. Die fehlende Tiergattung ist leicht zu erraten. TFTC
                 10. Oktober 2010
        
                                  pinpointme
         hat den Geocache gefunden
                10. Oktober 2010
        
                                  pinpointme
         hat den Geocache gefunden
            
Bei strahlendem Wetter heute noch einmal ausgerückt um den mir am nächsten verbliebenen Cache zu heben. Schon vor 30 Jahren habe ich viel Zeit in dieser Gegend verbracht, und so war es nett wieder einmal hier zu sein. Leider ist der Naturlehrpfad schon recht heruntergekommen, die Natur selbst aber noch wie in alten Zeiten. Nach ein paar Extraschleifen, weil ich meine Notizen verloren habe war das Doserl am Ende doch recht rasch gefunden, wobei künftige Suchende das mit den 2m Abstand nicht so eng nehmen dürfen - ich würde knapp geschätzt 3, besser 4 m für zutreffender halten. In Augenhöhe ist eher variabel, grenzt am Final aber zumindest die Richtung ganz gut ein. Heute ist ja sozusagen GC-Feiertag, meinen Teil zur Statistik hab ich also beigetragen. TFTC
                 27. März 2010
        
                                  sputnik73
         hat den Geocache gefunden
                27. März 2010
        
                                  sputnik73
         hat den Geocache gefunden
            
Endlich meinen zweiten Cache abgeschlossen! Muss zugeben, ich habe ich etwas geplagt, aber der Biotop ist es ohnehin wert, öfter besucht zu werden. Danke!
                 17. Februar 2010
        
                                  O-Wanderer
         hat den Geocache gefunden
                17. Februar 2010
        
                                  O-Wanderer
         hat den Geocache gefunden
            
Es war ein schöner Winterspaziergang.
D.f.d.C!