Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Normaler Geocache

Ceres

von Sobo     Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 53° 14.577' E 009° 49.960' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Versteckt am: 17. August 2006
 Gelistet seit: 28. April 2007
 Letzte Änderung: 22. April 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC34A7
Auch gelistet auf: geocaching.com 

41 gefunden
1 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Wartungslog
1 Beobachter
0 Ignorierer
267 Aufrufe
3 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Schluss mit der Eselsbruecke "Mein Vater erklaert mir jeden Sonntag unsere neun Planeten", um sich die Planeten des Sonnensystems zu merken.


Am 24. August 2006 hat die Generalversammlung der Internationalen Astronomischen Union in Prag eine neue Definition fuer den Begriff Planet verabschiedet. Danach hat unser Sonnensystem nun nicht mehr 9, sondern nur noch 8 Planeten. Pluto wurde degradiert und hat jetzt den Status eines Zwergplaneten.   

Nach der neuen Definition ist ein Planet ein Himmelskoerper, der ausreichend Masse enthaelt, um durch seine Anziehungskraft eine runde Form einzunehmen, der sich in einer Umlaufbahn um einen Stern befindet und seine eigene Umlaufbahn von anderen Himmelskoerpern bereinigt hat. Die Beschluesse der IAU findet man hier.

Darueber hinaus hat  die IAU die neue Kategorie der Zwergplaneten eingefuehrt.  Bei diesen Planeten fehlt das letzte Kriterium der  vorigen Definition, es befinden sich noch weitere aehnlich grosse Himmelskoerper in seiner Umlaufbahn. In diese Kategorie wurde Pluto ueberfuehrt. Darueber hinaus wurden 2 weitere Planeten als Zwergplaneten aufgenommen.

Im Hinblick auf die neue Definition habe ich den Planetenlehrpfad in Handeloh auf den neuesten Stand gebracht und fuer jeden neuen Zwergplaneten einen Cache gelegt.

Ceres hat seine Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter. Er hat einen Durchmesser von 932 Kilometern und wurde von Guiseppe Piazzi im Jahr 1801 entdeckt.

 

 

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

3-fgnrzzvtr Ovexr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Lüneburger Heide (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Ceres    gefunden 41x nicht gefunden 1x Hinweis 1x Wartung 1x

OC-Team archiviert 22. April 2025 mic@ hat den Geocache archiviert

Dieser Cache ist auf geocaching.com (GCXRMB) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Weiterhin ist der Owner inaktiv und das Vorlog läst darauf schließen, daß sich der Cache in einem sehr schlechten Zustand befindet- Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später eine Wartung erfolgen, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

gefunden Der Cache benötigt Wartung. 13. April 2025, 15:22 PedroAlCabral hat den Geocache gefunden

Also eine Dose ist vor Ort, was ich schon mal erstaunlich finde, allerdings ist nur noch nasser Logbuchmatsch drin.

Ich habe mir daher einen Fotolog erlaubt.

Außerdem würde ich mir hier eine Wartung wünschen.

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

gefunden 19. August 2020, 09:55 IJac923 hat den Geocache gefunden

Danke

gefunden 14. Juni 2020, 14:30 D4E2020 hat den Geocache gefunden

Cache gefunden! Danke - wäre schneller gegangen wenn man vorher gelesen hätte!

gefunden 31. Mai 2020, 12:48 77791112 hat den Geocache gefunden

Ligbuchsituation sicher nicht mehr perfekt aber ok.