Kurzer Ausflug zum Felswandergebiet
von Woidschrod
Deutschland > Bayern > Freyung-Grafenau
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Urwaldartige Wälder, in denen bereits lange vor Nationalparkgründung keine menschlichen Eingriffe mehr erfolgten, prägen das Felswandergebiet. Zum urwüchsigen Charakter tragen mächtige Felsformationen bei. Ein malerischer Steig - Steilstellen werden über Natursteinstufen erstiegen - erschließt eine der eindrucksvollsten Rundwanderungen.
Bitte das Micro-Doserl wieder gut befestigen! Weitere Infos mit Karte zum downloaden findet ihr hier.
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Nationalpark
Bayerischer Wald (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Haselhuhnrennbahn
6x
0x
0x
27. Oktober 2007
delete_193977
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 03. März 2025
18. Oktober 2007
monitor
hat den Geocache gefunden
Heute bei leichtem Regenwetter, nachdem sich mein GPS endlich entschlossen hatte mir den Weg zu zeigen, schnell gefunden. Lag es am Regen oder ist der Empfang auf der kleinen Kanzel immer so schlecht?
Danke für den Cache, viele Grüße monitor
04. August 2007
muelleto
hat den Geocache gefunden
04.08.2007 16:55 Uhr
<i>#122</i>
Zu fünft haben wir uns als Haselhühner auf diese schnelle Rennbahn begeben.
Den Cache nach einer kurzen Wanderung im Felswanderbegiet schnell erreicht. Bei der Cachesuche zuerst den richtigen Riecher gehabt, aber leider nicht fündig geworden. Danach haben wir im Umkrei von 10m jede Steinritze abgesucht. Es setzte schon leichte Frustration ein.
Mein große Tochter durchforstete noch einmal unsere erste vermutete Cachelocation und wurde auch fündig. Sie war richtig stolz, mal einen Micro selbst und ganz allein gefunden zu haben. Eben eine gute Cacherausbildung ;-)
Dank an <b>de Woidschrod's</b>
<b><font color="green">muelleto</b></font>
[This entry was edited by muelleto on Tuesday, August 28, 2007 at 11:12:00 AM.]
[This entry was edited by muelleto on Tuesday, August 28, 2007 at 11:26:28 AM.]
04. August 2007
muelleto
hat den Geocache gefunden
04.08.2007 16:55 Uhr
<i>#122</i>
Zu fünft haben wir uns als Haselhühner auf diese schnelle Rennbahn begeben.
Den Cache nach einer kurzen Wanderung im Felswanderbegiet schnell erreicht. Bei der Cachesuche zuerst den richtigen Riecher gehabt, aber leider nicht fündig geworden. Danach haben wir im Umkrei von 10m jede Steinritze abgesucht. Es setzte schon leichte Frustration ein.
Mein große Tochter durchforstete noch einmal unsere erste vermutete Cachelocation und wurde auch fündig. Sie war richtig stolz, mal einen Micro selbst und ganz allein gefunden zu haben. Eben gute Cacherausbildung eben ;-)
Dank an <b>de Woidscrod's</b>
<b><font color="green">muelleto</b></font>
30. Juli 2007
Wirbel
hat den Geocache gefunden
Mein erster Cache im Urlaub - schöne Wanderung, tolle Aussicht