Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Der Weg |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Müggelspreeniederung (Info), Landschaftsschutzgebiet Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebiet (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Tim Taylor´s eiserne Reserve
1x
0x
2x
08. Mai 2009
Wotan276
hat eine Bemerkung geschrieben
So Leute, er liegt wieder nur leider nichtmehr an der selben Stelle.
Die oben genannten Koord. sind Final. also paddeln Leute.
Neue Koordinaten:
N 52° 22.508' E 013° 52.465',
verlegt um 30 Meter
23. Juni 2008
Grimpel
hat eine Bemerkung geschrieben
Habe schon versucht Wotan276 zu kontaktieren, aber ich fürchte der ist gemuggelt worden... Da wo ich ihn gefunden habe, ist er jetzt jedenfalls nicht mehr!
18. Mai 2008
Grimpel
hat den Geocache gefunden
Ein sehr schönes und beschauliches Fleckchen Erde! Toller Cache! Ob der auch von der Landseite aus zu machen ist? Klares Jein, je nachdem wie aufmerksam die "tierischen Wächter" auf der Weide sind bzw. wie gut man sich mit Kühen versteht...
Dieser Cache ist der erste, der von mir ein Empfehlungs-Sternchen bekommt!
Raus: Schnecken-Figur
Rein: Versteinerter Haifischzahn und "Glitzermanten" (Schmucksteine) Grimpel (und Sohn)
Ursprüngliche Koordinaten:
N 52° 22.492' E 013° 52.470'