|
|
||||
|
Beschreibung
Graffiti "Spannung Pur"
Nach Graffiti "Die vier Elemente"(GC1HWPZ) folgt nun der zweite Cache in unserer Graffiti-Serie
Parken könnt ihr bei:
N 50°50.460
E 012°56.790
oder bei
N 50°50.550
E 012°56.805
Begebt euch zu Stage1
bei
N 50° 50.511
E 12° 56.785
Nun steht ihr vor einem Graffiti.
Notiert euch die Rückennummer des Fußballspielers = AB
Zählt die Ringe des Hohen Bauwerkes = C
Auf dem Weg zu Stage2 könnt ihr bei guter Sicht
das Bauwerk in Original sehen.
N 50°50.670
E 012°56.700
Dort findet ihr einen Hinweis zu einem Chemnitzer Sportverein. Aus
wievielen Buchstaben besteht das Logo des Vereins? = D
Das Final findet
ihr bei:
N 50° 50.(B+C)(A+B-C)(C+A)
E 12° 56.(D*2)(B+C)(A+B)
Die Klammern sollen nicht zum multiplizieren animieren
Achtung!!!
wenn der heimische Fußballclub Sein Können zeigt, dann ist der Öffentliche Weg zu Stage1 leider durch 2 Tore und uniformierte Ordnungshüter versperrt. Wollt ihr den Cache denoch finden solltet ihr in der Nähe von Stage2 Parken.
Bei N 50°50.774 E 012°56.849 findet ihr einen Hinweis zu den fehlenden 3 Zahlen.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Graffiti "Spannung Pur"
38x
1x
0x
13. September 2025
Admiral Rollmops
hat den Geocache gefunden
zum feierabend wollte ich heute noch irgendwas in meinen augen sinnvolles machen. also ging es spontan nach chemnitz und noch spontaner fiel die wahl auf die beiden recht alten multis hier (von denen nur einer auch auf oc gelistet ist). beide gelegt, bevor ich anfing zu cachen. aber irgendwie kam mir die ecke bekannt vor, obwohl ich mit fußball so gar nichts am hut habe. und dann dämmerte es mir: in dem jugendhaus fand seinerzeit mal eine unserer abi-feiern statt. und lousy haben da glaub ich auch mal gespielt. wie die zeit vergeht... aber zurück in die gegenwart. ich konnte bei beiden multis problemlos die variablen ermitteln und so schließlich das jeweilige final finden. im letzten tageslicht ging es dann zurück richtung zentrum. danke für diese schöne abendrunde & TFTC!
12. Mai 2025, 14:05
qmole
hat den Geocache gefunden
"High Voltage" garantiert bei der Tour 💡. Gesucht, gefunden, geloggt. qmole 🐾 🙂
22. April 2022, 18:11
LittlePaul
hat den Geocache gefunden
Das wurde heute allerhöchste Zeit, sich endlich einmal dieser betagten Dose zuzuwenden 😃.
Immer wieder fiel der Blick auf diesen Multi, wenn der Blick über Chemnitz schweifte.
Das Einsammeln der Werte ging locker von der Hand, dann wurden die Final-Koordinaten 'gebastelt' und ab zur Dose. Ein feiner Waldspaziergang führte uns zum Logbuch. Dieses befand sich, gut 'verpackt' in einem Petling, innerhalb des eigentlichen Cachebehälters und machte einen sehr gepflegten Eindruck 👍.
Unser 😃 162.😃 Fund!
Wir bedanken uns bei swf-Bumerang für die Idee, die Umsetzung und die Pflege dieses Geocaches!
Keine Idee ❓- oh Schreck,
dornig piekt die Heck 🌳,
am Bein saugt eine Zeck 🦗,
die Klamotten voller Dreck ☄️
die Bixx verschleimt vom Schneck 🐌,
oder der Schatz ist weg ☹️
das ist des Cachers Lebenszweck 😃!
... ... ... ... ... ... ... ...
... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...
(unser Beitrag gegen 🌍-Erwärmung)
22. März 2022, 15:45
Marcipulami
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den kleinen aber sehr schönen Multi Cache. Stift ist leider nicht mehr vorhanden aber ich habe einen dazu gelegt
29. Oktober 2021, 08:39
Striegistalzwerg
hat den Geocache gefunden
Nachdem die Tochter abgesetzt war, machte ich mich auf den Weg um einige Cache in Smiley zu verwandeln.
Auch dieser Multi sollte dran glauben.
Eigentlich ist es einfach, nur den Wert für C hatte ich erst falsch interpretiert. Aber es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit.
Nach kurzer Suche wurde ich fündig und konnte mich ins Anwesenheitsnachweisheft eintragen.
Oft denkt der Cacher sich: Na toll,
schon wieder ist das Logbuch voll.
Meist muss man nur die Seite drehn
um Platz für einen Log zu sehn.
Drum fülle ich gern weiße Flecken,
die sich zwischendrin verstecken.
Und sollte sich der Owner fragen:
Wo hat der sich denn eingetragen?
Ob Stempel oder Stift rot-blau,
das weiß man vorher nie genau.
Doch ist's gewiss, wir stehen drin,
das ist ja von dem Ding der Sinn.
Vielen Dank für's Herführen und (Pf)legen.
Grüße aus Striegistal.
DfdC
VFWRE7 kann gerne discovert werden.
29. Oktober 2021
0 In
0 Out