Stadtpfarrkirche St. Pölten - Viehofen: Eine gelungene Kombination aus Alt und Neu
von f1nn  
                
                                            
 
                        Österreich  >                         Niederösterreich  >                         Sankt Pölten
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
Die kleine Pfarrkirche Viehofen wurde im Jahr 1898 im neugotischen Stil errichtet. Aufgrund des starken Wachstums dieses expandierenden Stadtteils in den letzten Jahrzehnten wurde sie in den Jahren 1995-1997 um einen großzügigen modernen Zubau erweitert.
Der neue, weiß strahlende Baukörper wird vom schlanken Kirchturm mit dem Spitzpyramidendach überragt. Vertikal betont wird die geschwungene Fassade durch die kleinen Quadrate, die als Tageslichtspender herausgeschnitten wurden. Dach und Mauer sind voneinander abgehoben, rundum läuft ein Glasband von ungefähr einem Meter Höhe. Diese Elemente schaffen eindeutige Tag- und Nachtatmosphären, die Verbindung zwischen innen und außen schafft das Licht. Unter Tags fällt das Tageslicht hinein; in der Nacht kann der Sakralraum von innen heraus leuchten.
Schon beim Übertreten der Schwelle in den neuen Kirchenraum spürt man die Ruhe. Im Inneren verstärkt das schwebende Dach den lichten Eindruck, auf zwei Säulen ruht das schiffsrippenartige Tragwerk. Die Verbindungswand zur bestehenden Kirche wurde abgebrochen, ein direkter Übergang geschaffen. In der Blickbeziehung, im Hinübergehen vom Oval zum hohen neugotischen Gewölbe des bestehenden Kirchenschiffs passiert man die Grenze zwischen Alt und Neu. An dieser Stelle befindet sich der Tabernakel, an dem das Motiv des Guckkastens, das die Fassade prägt, erneut auftaucht.
(Quelle: Pfarrkirche St. Pölten - Viehofen)
Tipp: Wenn die Kirche geöffnet ist, lohnt sich ein Blick hinein.
Es handelt sich um einen schnellen Mini-Offset-Cache - fast
schon ein Tradi.
Nimm die Anzahl aller kleinen quadratischen Fenster als
A.
Die Koordinaten des Cache errechnen sich dann wie folgt:
NC = N0 - A +
30
EC = E0 - A
Der Cache ist eine Filmdose mit Logbuch und Bleistift.
Viel Spaß!
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für St. Pöltner Kirchen - Maria Empfängnis
              
                
 5x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                06. März 2022
        
                                  kaob27
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem sich die gestrige positive Schrecksekunde heute doch als negativ herausgestellt hatte, wollte ich unbedingt raus in die Natur. Gemeinsam mit meinem Ehemuggel unternahm ich eine Tour in den Großraum St. Pölten.
Nächste Station: ein Multi.
Die Informationen zu diesem Multi waren rasch ermittelt und nach kurzer Rechnerei das stimmige Finale ermittelt. Das Doserl wurde nach der Kirchenbesichtigungen ge-/besucht und war ein Sekundenfund.
Vielen Dank fürs Zeigen der Kirche Maria Empfängnis! Die Kombination von Altbestand und Neubau ist hier hervorragend gelungen. Sehr stimmig und v.a. sehr hell!
DFDC (#3.701) #staysafe
kaob27 & ps
                
                26. März 2017, 18:56
        
                                  trekkiefreak76
         hat den Geocache gefunden
            
Nachlog wegen Einstieg auf Opencaching.de, gefunden wurde der Cache laut Found-Datum über die Geocaching-Plattform. DfdC 😎🔎🔏🔩📜🔦
                
                26. September 2013
        
                                  napsi2004
         hat den Geocache gefunden
            
Sekundenfund
Tftc
napsi2004 :-)
                
                22. Juli 2012
        
                                  DarthVeder
         hat den Geocache gefunden
            
DarthVeder war da!
                
                14. Juli 2010
        
                                  Legolas_33
         hat den Geocache gefunden
            
TFTC Legolas_33