Besichtigung der historischen Stätten aus der Bergbauzeit der Ortschaft Turrach
von c.dax  
                
                                            
 
                        Österreich  >                         Steiermark  >                         Westliche Obersteiermark
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Wegpunkte | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Etwas Geschichte vorab
Obwohl die Geschichte des Bergbaus in der Turracher Gegend wesentlich weiter zurückreicht, begann man erst im 17. Jahrhundert mit dem Abbau nennenswerter Mengen. Fürst Schwarzenberg erhielt 1658 die notwendige Schürfkonzession, und ließ 1661 den ersten Stuckofen bauen.
Literatur:
Sterk/Ucik: Die Turracher Höhe. Heyn 2003
Maierbrugger: Ferien auf der Turracherhöhe, Heyn 1980
Der Cache
Stage 1 - Montanmuseum
Heute lässt sich die Geschichte des Bergbaues dieser Region anschaulich im Montanmuseum Holz und Eisen nachvollziehen. Das Museum ist von Mai bis Oktober 
jeweils Donnerstag 15 – 17 Uhr geöffnet. Über das Tourismusbüro Predlitz-Turrach lassen sich außerdem individuelle Führungen vereinbaren.
Frage 1: In welchem Jahr war der hier ausgestellte Schwanzhammer zum letzten Mal im Einsatz? (Ziffernsumme = A = 21)
Stage 2 - Kohlbarren
Zur Befeuerung der Erzröstanlage wurden große Mengen an Holzkohle benötigt, die in Kohlbarren gelagert wurden. Die Holzkohle wurde in den umliegenden Wäldern 
vor Ort hergestellt und dann auf Ochsenschlitten herangeschafft. Ein letzter Gebäuderest, der die Dimensionen des dafür benötigten Stauraums erahnen lässt, ist hier zu sehen.
Frage 2: Wieviele Tausend Kubikmeter Fassungsvermögen wies dieser Barren auf? (B = 5)
Stage 3 - Erzröstanlage
Die hier zu sehende Röstanlage wurde wenige Jahre vor der Anschaffung der damals revolutionären Bessemerbirne errichtet. Sie hat damit die wirtschaftlich erfolgreichsten Jahre, jedoch auch den Niedergang des Werkes "miterlebt".
Frage 3: In welchem Jahr wurde mit dem Bau begonnen? (Ziffernsumme = C = 23)
Stage 4 - Peter Tunner
Peter Tunner der Ältere wurde 1823 zum Verweser der Turracher Werke berufen und war bis 1844 im Amt. In seiner Ära wurde nicht nur die Arbeitsweise auf neuzeitliche Methoden umgestellt, sondern auch bedeutende technische Neuerungen eingeführt. Zudem ließ er die Straße zwischen Predlitz und Ebene Reichenau modernisieren. An seine verdienstvolle Tätigkeit für den Ort Turrach erinnert heute dieses Denkmal.
Frage 4: Addiere die erste und die letzte Ziffer am Gedenkstein (D = 5)
Stage 5 - Neues und altes Verweserhaus
Bis zur Amtszeit Peter Tunner d.Ä. war das heutige Gasthaus Bergmann das Verweserhaus der Turracher Werke. Das von ihm errichtete neue Verweserhaus steht gleich gegenüber und dient heute als Verwaltungsgebäude der Schwarzenberg'schen Forstbetriebe. Unter den beiden Fenstern direkt über dem Eingang der Forstverwaltung sind zur Erinnerung an die Bergbauzeit einige Eisenerzplatten aus dem Steinbachgraben eingemauert. Der "Bergmann" diente nach der Übersiedlung der Verwaltung als Knappenhaus, also der Verköstigung und Unterkunft der Bergleute.
Frage 5 - Wieviele Buchstaben hat die - ebenfalls aus der Bergbauzeit stammende - Inschrift zwischen den beiden Eisenerzfenstern? (E = 8)
Final
A + B + C + D + E = X
N 46°57.602 + X 
E 13°53.056 - X
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Nhs unyore Uöur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Turracher Eisen
              
                
 1x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
        
        09. August 2025
        
                                  Zoidberg73
         hat den Geocache gefunden
            
Die heutige Tour führte uns Zoidis auf die Turracher Höhe. Dort (wie 
auch bei der Hin- und Rückreise) besuchten wir viele (GC) Doserln und 
entdeckten dabei auch so manch interessantes Platzerl... dabei konnten 
fast alle Dosen mehr oder weniger rasch gefunden werden.
Cache Details:
Cachezustand: OK
Logging: OK
Anmerkungen:Die Werte konnten gut gefunden werden; am Final dauerte es ein wenig, bis wir die Dose fanden.
TFTC an c.dax für Idee, Realisierung und Wartung dieses Caches!