Waypoint search: 
 
Quiz Cache

Bonus zum LAB-Adventure: Petershagen

by Scheune07     Germany > Nordrhein-Westfalen > Minden-Lübbecke

N 52° 22.760' E 008° 58.295' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Hidden on: 26 January 2021
 Published on: 31 January 2021
 Last update: 31 January 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC1687B
Also listed at: geocaching.com 

8 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
61 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
2 Recommendations

Large map

   

Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Wer dieses LAB Abenteuer durchgespielt hat, kann noch diesen Bonus-Cache finden. Die Bonuszahlen findet man im Journal der LAB-Runde, oder für nur Opencaching User, an den angegebenen Stationen der 5 Orte.

Hier geht es zum LAB:

Zum Cache:

N 52° 22.AAB

E 08° 58.CDE

Am Final hat man nochmal einen schönen Blick auf das Schloß Petershagen und man kommt an eine Stelle, die im Jahr 1970 eingestellt wurde.

Falls das Adventure LAB von nur Opencaching usern nicht gespielt werden kann, müssen die im Listing beschriebenen Stationen/Referenzpunkte aufgesucht werden. Wenn man sich dann vor Ort richtig umschaut und sich die Informationstafeln durchliest, können auch die Fragen zum Bonus (Buchstaben A bis  E) beantwortet werden.

Additional waypoints   Convert coordinates

Stage or reference point
N 52° 24.605'
E 008° 58.497'
LWL Industriemuseum, Glashütte Gernheim
Wie wurde der Glasturm genannt? (ursprüngliche Schreibweise)
Brennturm A=9
Tafelthurm A=6
Täfelturm A=7
Stage or reference point
N 52° 24.911'
E 009° 00.762'
Windheim No2
Von welchem Institut erhalten die Windheimer Störche die Ringe? (2 Worte)
Vogelwarte Helgoland B=3
Kreis Minden B=7
Storchenmuseum Windheim B=6
Stage or reference point
N 52° 22.760'
E 008° 58.295'
Findlingswald Neuenknick
An der Hütte befindet sich eine Information über die Geschichte des Waldes. Wovor wollte Heinrich Rode die Findlinge bewahren? (1 Wort)
Verwitterung C=1
Diebstahl C=3
Zertrümmerung C=4
Stage or reference point
N 52° 25.613'
E 009° 02.432'
Wassermühle Döhren
An einem Geländer der Mühle findet man einen Spruch, der dem Element, Wasser gewidmet ist. Welche Jahreszahl steht vor dem Spruch?
1967 D=4
1985 D=2
1995 D=7
Stage or reference point
N 52° 28.962'
E 009° 04.379'
Burg Schlüsselburg
Als was diente die Burg im Jahr 1939, als ein 13-jähriges Mädchen beschreibt, wie die Storchenonkels zum Beringen auf dem Dach balancieren?
Gefängnis E=1
Schule E=9
Storchenmuseum E=6
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Additional hint  

magnetisch

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

LWL Industriemuseum, Glashütte Gernheim
LWL Industriemuseum, Glashütte Gernheim
Windheim No. 2
Windheim No. 2
Findlingswald Neuenknick
Findlingswald Neuenknick
Wassermühle Döhren
Wassermühle Döhren
Burg Schlüsselburg
Burg Schlüsselburg

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Altkreis Minden (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Bonus zum LAB-Adventure: Petershagen    Found 8x Not found 0x Note 0x

Found 04 October 2023 Nitimana found the geocache

Zum Abschluss des Lab haben wir heute das Logbuch signiert.

In: Nix
Out: Nix
Behälter: Ok
Logbuch: Ok

Das war unsere Nummer 13762, gefunden am 4. Oktober 2023.
Zum Zeitpunkt unseres Fundes hatte der Cache die Wertung: 2.0/ 1.5

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.

Found 29 January 2023 Rumburak57 found the geocache

Schon vor etwas längerer Zeit bei GC gefunden und geloggt.

 

TFTC!

 

Found 16 October 2022 eukalyptus found the geocache

Eigentlich wollte ich heute mit dem Zug nach Petershagen-Lahde fahren, um dann mit dem Fahrrad durch Petershagen und eventuell weiter nach Norden zu radeln. Da der Zug leider ausgefallen ist und der nächste frühestens zwei Stunden später fahren würde, habe ich mich entschlossen, einen Zug nach Minden zu nehmen und von dort nach Petershagen zu radeln. Ich habe dann zunächst die Gelegenheit genutzt und in Minden den bereits begonnenen Multi "Bei den alten Preußen" beendet. Danach bin ich zum Weserradweg gefahren und ihn entlang nach Petershagen geradelt. Dabei habe ich natürlich auch einige Tradis geloggt und bin ein paar Labstationen angegangen. In Petershagen ging es zunächst zur Büschings Mühle. Ich habe dann in Petershagen zwei Labrunden absolviert, bin einige Tradis und einen Multi angegangen. Mit dem Wetter hatte ich Glück und konnte es zwischendurch auf einer Sonnenliege im Park genießen. Nach Sonnenuntergang bin ich dann zum Bahnhof Petershagen-Lahde geradelt und konnte mit dem Zug zurück fahren. Obwohl ich noch nicht alle Stationen dieses Lab-Adventures besucht habe, konnte ich das Döschen dank Hint und etwas Cacherintuition finden. Danke für Labs und Bonusdose.

Found 12 August 2021, 22:12 Dit123 found the geocache

Nach einer schönen runde haben wir den bonus dann auch noch fix gefunden
DFDC! ;)
12. August 2021 22:12
1 gefundene Caches

Found Recommended 14 March 2021 Maedchen100 found the geocache

Im Juli 2020 wurden die Lab Caches absolviert, damals gab es den Bonus noch nicht.
Heute war es dann soweit und die Finaldose vom Bonus wurde aufgesucht. Erst auf dem fünften Blick oder so konnte die Dose entdeckt und dann das Logbuch signiert werden.
Favo in!
Vielen Dank an Scheune07 für's Herführen und Verstecken!