Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Oberes Polenztal - Märzenbecherwiesen

by Katzdackel     Germany > Sachsen > Sächsische Schweiz

N 51° 00.696' E 014° 07.285' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Hidden on: 29 November 2009
 Listed since: 27 March 2010
 Last update: 13 June 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCA045
Also listed at: geocaching.com 

29 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
2 Watchers
0 Ignorers
537 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Time
Seasonal
Persons

Description    Deutsch (German)

Sicherlich kennen viele das Polenztal oder haben schon einmal von diesem und seinen berühmten Märzenbecherwiesen gehört, die jedes Jahr zwischen März und April ganze Busladungen von Touristen anziehen. Die Wiesen links und rechts der Polenz verwandeln sich dann in ein weißes Blütenmeer. Der Märzenbecher oder auch Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) genannt, steht unter Naturschutz, das Betreten der Wiesen oder gar das Ausgraben von Pflanzen ist streng verboten. Durch gezielte Überflutung der Wiesen und schonende Bewirtschaftung wird versucht, die Lebensräume der Pflanzen dauerhaft zu erhalten.

Ein Spaziergang oder auch eine Wanderung durchs landschaftlich reizvolle Tal lohnt sich zu jeder Jahreszeit, in dem sich weite Wiesen mit den steil abfallenden Hängen des Lausitzer Granits abwechseln.

Nur ca. 15-20 Wegminuten von der Bockmühle entfernt hat sich der Cache in einem Felstrümmerfeld direkt am Wegesrand versteckt. Ganz in der Nähe findet man auch noch ein paar imposant hervortretende Granitformationen.
Von Cunnersdorf aus kann man über den Wendischauweg ins Polenztal hinabsteigen, oder man startet seine Wanderung an der Rußig– oder Heeselichtmühle in Richtung Polenz. Für Fahrräder ist der Weg ungeeignet und stellenweise unpassierbar, es sei denn, ihr buckelt es. Im Winter verwandelt sich der Wanderweg durch Eis und Schnee oftmals in eine gefährliche Passage, da rutscht man schnell mal ab. Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen.

Die Koordinaten können im Tal und unter unter den Bäumen schon mal etwas abweichen, verlasst euch also auf euren Cacherinstinkt oder nehmt das Spoilerbild zu Hilfe. Ein langer Arm und ein entfernter Stein erleichtern das Heben des Caches.

Ich habe den Cache mit ein paar netten kleinen Dingen befüllt, ua. einem Spielzeugauto, Holzelefant, Parfümprobe, 1 Wäscheklammer, 1 tschech. 2 Kronen Münze, Würfelmaus, Kastanie, Zeckenzange, Kronkorken mit Bild, 1x Fuji Farbfilm 100, Anstecker, ÜEi Katze.

Bitte nach dem Loggen des Caches den Behälter wieder fest verschließen.

Bilder mit und ohne Märzenbecher sind gern gesehen!

Wer noch etwas Kondition und Zeit hat, kann zum Lamprechtskreuz (GC1Q8TJ) oder zum Cache "Stolpen, Burgblick von Südosten" (GC1N4XV) weiterwandern (beide ca. 30min entfernt).

Viel Spaß beim Suchen!

Additional hint  

Zwischen zwei Felsblöcken

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoiler
Spoiler

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Polenztal (Info), Landschaftsschutzgebiet Oberes Polenztal und Hohes Birkigt (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Oberes Polenztal - Märzenbecherwiesen    Found 29x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

Available 26 March 2023 Katzdackel has maintained the cache

Der Cache benötigt keine Wartung. Das Logbuch wurde schon lange gewechselt.

Found The geocache needs maintenance. 21 October 2019, 14:35 freitag_ found the geocache

Bei schönstem Herbstwetter wurde der freie Tag für einen Ausflug genutzt und um diesen Cache zu suchen.
Danke für's Hegen und Pflegen. 😀

P.S.: Das Logbuch ist voll.  ;-)

Found 17 March 2019, 18:51 MeL_Dezigns found the geocache

Jahreserster... [:D]
Zumindest bei OC... [:P]
Heute folgten wir den Spuren der Märzenbecher und genossen einen buchstäblichen "sonnigen" Sonntag im Polenztal. Trotz einer Unmengen von Muggel gelang es den Behälter unauffällig zu bergen und das Logbuch zu signieren... [:)]

Found 28 February 2019 Echse2003 found the geocache

Bei GC gefunden und geloggt. DfdC

Found 01 December 2018, 15:52 wienja found the geocache

Mit dem (.) vom Team.Schubi ging es heute zum cachen in die Sächsische Schweiz.
Auf dem Weg durchs Polenztal sind wir auch zu den Märzenbecherwiesen gewandert.
Märzenbecher konnten wir natürlich nicht sehen, trotzdem ist es ein schönes Fleckchen.
Dank Spoiler sind wir hier schnell fündig geworden und konnten uns im Logbuch eintragen.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja.